Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Gartenmarkt in Neuwied lockte viele Besucher

Am Wochenende des 16. und 17. April fand in der Neuwieder Innenstadt der jährliche Gartenmarkt statt. Die Langendorfer Straße verwandelte sich bei Sonnenschein in ein blühendes Paradies aus Pflanzen und stilvoller Dekoration.

Der Gartenmarkt bot eine große Auswahl und fachkundige Beratung. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. In Neuwied konnte man vom 16. bis 17. April auf dem Gartenmarkt einiges erleben. Wie bereits die letzten 13 Male setzte die Stadt Neuwied mit dem Aktions-Forum auf Qualität, sodass die Veranstaltung auch weit über die regionalen Grenzen bekannt ist und viel Zuspruch erhält. So waren auch 2016 mehr als 130 Stände mit Händlern und Züchtern aus ganz Europa anzutreffen.

Auf der Langedorfer Straße zwischen der Poststraße und der Alten Andernacher Straße, sowie in der Luisenstraße gab es am sonnigen Wochenende einiges zu sehen. Blumen der Session, Ideen für den heimischen Kräutergarten und spezielle Züchtungen oder neue Trends für die Gestaltung sind nur ein kleiner Auszug des gesamten Angebotes. Wer seinen Garten fit für den Frühling machen wollte, hat hier genug Gelegenheit und ist garantiert fündig geworden. Wer mit seinen eigenen Pflanzen nicht zurecht gekommen ist, konnte eine erfahrene Pflanzendoktorin fragen. Die Beratung war selbstverständlich kostenlos.



Frische Luft macht bekanntlich hungrig. Aus diesem Grund wurde auf dem Aktionsgelände zeitgleich ein Street-Food-Weekend veranstaltet. An kleinen Grillbuden oder zum Verkaufsstand umgebauten Fahrzeugen konnte man nach Herzenslust schlemmen. Ein Gaumenschmaus von asiatischer Küche bis hin zu einer zünftigen Mahlzeit – man hatte freie Auswahl. Auch die IG Young-Oldtimer Neuwied e.V. stellten am Sonntag, den 17. April ein paar ihrer Schmuckstücke aus. Dafür wurde in der Luisenstraße ein Parkbereich bereitgehalten.

Auf dem zentralen Bushaltepunkt am Luisenplatz informierte die Stadt Neuwied über die Bewerbung zur Landesgartenschau 2022. Infostände und kleine Blumenbeete sowie eine bunt bemalte Straße luden ein, die Pläne für diese Veranstaltung zu erkunden. Dort wurden auch weitere Veranstaltungen der der Stadt Neuwied angekündigt, wie zum Beispiel dem bekannten Deichstadtfest. Der nächste Aktionsmarkt ist der Französische Markt in Juli. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Verwaltung im Dialog mit dem Einzelhandel

Die von Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Dialog" wird mit dem örtlichen ...

Vocal Jazz-Matinee bei den Rommersdorf Festspielen

Das Jazzfestival in Neuwied mit internationalen Stars lockt jedes Jahr Fans aus ganz Deutschland an. ...

Entwicklungsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund

Das Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum gGmbH (HTZ) Neuwied sowie die Kreisverwaltung Neuwied konnten ...

Holzvorrat angezündet – vermutlich Brandstiftung

Am frühen Sonntagmorgen, 17. April, gegen 2:15 Uhr, wurde ein Feuer in Urbach, Zum Strandbad gemeldet. ...

Jahreshauptversammlung bei den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, ...

Italien nach Oberbieber geholt

Einen solch begeisternden Abend haben die Bewohner des Aubachdorfes schon lange nicht mehr erlebt. Der ...

Werbung