Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Bendorf hat die höchste Douglasie im Land

Die höchste Douglasie in Rheinland-Pfalz steht im Bendorfer Wald, genauer gesagt, im Bendorfer Kletterwald. Der 55 Meter hohe Baum ist an dem geschlossenen Baumhaus mit einer Uhr zu erkennen. Dass der Baum so gut wachsen konnte, liegt an den besonderen geologischen Gegebenheiten des Waldbodens im Bendorfer Forstrevier.

Majestätische 55 Meter hoch empor ragt die Douglasie im Bendorfer Kletterwald. Foto: pr

Bendorf. Revierleiter Johannes Biwer erklärt: "Unsere Waldböden sind vulkanisch überpustet. Als vor 13.000 Jahren der Laacher See-Vulkan ausbrach, wurde das Gebiet um Bendorf mit meterdicken Bimsschichten überdeckt. Diese Böden sind sehr nährstoffreich, können besonders gut Wasser speichern und bieten somit ideale Wachstumsbedingungen, von denen auch andere Baumarten profitieren."

Die sehr gute Wasserspeicherkapazität des Bodens ist auf seine porige Struktur zurückzuführen. Je nachdem, wie weit die Verwitterung fortgeschritten ist, bilden die Bimskörnchen kleine Spalten und Hohlräume, sogenannte Kapillaren, in denen sich das Wasser sammelt. "Das Wasser zieht sich durch seine Oberflächenspannung in diese Hohlräume hinein, solange diese eine gewisse Größe nicht überschreiten. Wer einmal ein dünnes Glasröhchen in Wasser getaucht hat, kann beobachten, wie sich die Flüssigkeit gegen die Schwerkraft an den Innenrändern des Röhrchens nach oben zieht. Das ist das gleiche Prinzip", führt Biwer aus.



Für die Forstwirtschaft ist diese Bodenstruktur ein Segen, denn Wasser ist der Garant für Wachstum. Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands werden die Bäume der Region überdurchschnittlich groß. So sind die Bendorfer Fichten im Durchschnitt 10 Meter höher als im Hunsrück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

Weitere Artikel


Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Kita in Neuwied-Irlich mit neuem Namen und Logo

Es ist schon fast ein Jahr her, dass die Städtische Kindertagesstätte - damals noch unter dem Namen „Liliput“ ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Mallorca-Party als Neustart für Tanz in den Mai

Die Trinksporthalle in Heimbach ist aufgrund ihrer langen Tradition als Event-Location bereits legendär. ...

500 Jahre Reinheitsgebot: Westerwaldbrauerei feiert mit

Die Westerwaldbrauerei Hachenburg nahm das Jubiläum „500 Jahre deutsches Reinheitsgebot“ zum Anlass einerseits ...

Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein ...

Werbung