Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Windhagen Marathon Sports feiert seinen 10. Geburtstag

Volljährig ist er noch nicht, sein erstes Jahrzehnt hat er fast geschafft: Der Windhagener Marathon wird demnächst zehn Jahre alt. Die Sportveranstaltung zwischen Köln und Koblenz lockt seit einem Jahrzehnt Lauf- und Radbegeisterte aus nah und fern an. Realisiert wurde das Projekt vor elf Jahren mit Unterstützung des SV Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach zugunsten der Windhagener Aktionsgruppe Kinder in Not.

Archivfoto: Veranstalter

Windhagen. Nicht nur ambitionierte Sportler sondern auch Neulinge, die im Siebengebirge und im rheinischen Westerwald laufen, fahren, wandern, walken und nordic-walken wollen, sind herzlich willkommen. Dazu lädt der SV Windhagen am 8. Mai ein. Der erste Startschuss fällt bereits um 8.30 Uhr für den Jugendlauf, es folgen um 8:45 Uhr die Radler, ab 9.00 Uhr die Läufer und ab 9:30 Uhr die Walker.

Neu im Angebot: Mountainbiking
Die Langdistanzen führen die Läufer und Radler auf befestigten Wald- und Forstwegen sowie asphaltierten Wirtschaftswegen entlang des Pfaffenbachs, Mückensees, Hallerbachs und der Wied. Im Ausläufer des Westerwalds und im Siebengebirge sind bei der 42 Kilometer rheinischen Westerwaldtour circa 550 Höhenmeter und bei der 21 Kilometer Pfaffenbachtalrunde circa 300 Höhenmeter zu bewältigen, insgesamt tolle und auch anspruchsvolle Strecken. Kurzdistanzen über 10.600 Meter, 5.000 Meter sowie 1.400 Meter und 800 Meter runden das traditionelle Programm ab.



Online-Anmeldungen unter www.windhagen-marathon.de sind bis zum 5. Mai, 24 Uhr möglich. Nachmeldungen gegen Barzahlung können am Samstag, 7. Mai in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Forum Windhagen getätigt werden. Nur im begrenzten Umfang werden am Sonntag Nachmeldungen bis 8 Uhr entgegengenommen.

Der Organisator des SV Windhagen, Günter Soost, geht davon aus, dass der Sport-Event gut aufgestellt ist. „Die Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Streckenposten sichern in jedem der vier Orte der Verbandsgemeinde Asbach die Strecken ab.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Erster Spatenstich in Asbach: Neues Ärztehaus entsteht

Asbach. Der Neubau entsteht unter Federführung des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) in Zusammenarbeit ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Region. Grauer Schal, Artiolischuhe, Jeans und raspelkurze Haare. Dazu eine Jacke aus grauem Mohair. Tagtäglich ist er als ...

Zoo Neuwied bekommt schicke Bänke

Neuwied. Strahlende Gesichter gab es im Zoo, als Vertreter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen (RMW) aus Koblenz ...

Spielmannzug Kleinmaischeid wird 45 Jahre alt

Kleinmaischeid. An beiden Abenden werden sich viele befreundete Vereine in Kleinmaischeid treffen, sodass es für die Zuhörer ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Hachenburg. Mitarbeiterjubiläen sind immer ein Anlass, zurückzuschauen: auf die eigene Karriere, auf die Geschichte eines ...

Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie

Vettelschoß. Bei den Emissionen setzt ein neues Umweltinnovationsprojekt des Bundesumweltministeriums an, das in Zusammenarbeit ...

Werbung