Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach spenden an Tafel

Die Tafel Puderbach, die die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach versorgt, kann sich über eine Spende von 1.000 Euro freuen. Diesen Betrag spendeten die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach. Der Betrag ist ein Teil des Überschusses aus der letzten gemeinsamen Gewerbeschau.

Gemeinsam nahmen die Gewerbevereine die Spendenübergabe vor. Volker Mendel, Horst Rasbach, Dietmar Neitzert, Wolfgang Müller, Andrea Ahrling und Otto Schlich (von links). Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Tafel bekommt keine staatlichen Zuwendungen. Sie ist alleine auf Lebensmittelspenden, ehrenamtliche Helfer und Geldspenden angewiesen. Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten aus ihrer gemeinsamen Gewerbeschau einen Überschuss erzielt. Ein Teil wurde schon bei der Vor-Tour der Hoffnung gespendet. Der Rest wurde jetzt an die Tafel Puderbach übergeben.

Die Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Horst Rasbach freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. „Es ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, dass wir eine Tafel vorhalten müssen“, sagte Mendel und Rasbach pflichtete ihm bei. Der Betrag wird voraussichtlich in weitere energetische Sanierungen fließen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Umweltpädagogin Andrea Bauer ist tot

Die Nachricht erreichte die Redaktion des NR-Kuriers am Dienstag, den 19. April. Andrea Bauer war beim ...

Aus Mittelstandsförderung wird Wirtschaftsförderung

Seit April tritt die Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied mit neuem Namen und neuem Aussehen ...

Wir lassen es krachen

Unter diesem Motto fand die „Abriss-Party“ im Food Hotel Neuwied statt. Diese läutete den Beginn des ...

Schüler der Astrid-Lindgren-Schule geben Meisen ein Zuhause

Kinder der ersten bis vierten Klasse der Astrid- Lindgren- Grundschule Rheinbrohl haben in der Bastel-AG ...

Kreisverwaltung unterstützt Kampf gegen Neophyten

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Springkrauts im Aubachtal laufen seit einigen Jahren mit beachtlichen ...

Werbung