Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Kleinmaischeider Vereine spenden 3.000 Euro für guten Zweck

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung der Erlöse aus den Veranstaltungen „Adventsfeier im Lichterglanz“ 2013 und 2015 zu befinden.

Kleinmaischeid. 3.000 Euro gehen an insgesamt fünf Vereine oder Projekte. Je 600 Euro erhalten:
Paulinchen e.V. - Verein für brandverletzte Kinder
Autismus Westerwald-Mittelrhein e.V.
Trotzdem - Verein gegen sexuellen Missbrauch an Frauen, Mädchen und Jungen e.V.
Team Seniorennachmittag aus Kleinmaischeid und
Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid.

Ich danke allen Ortsvereinen für die gute Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung bei den zurückliegenden Veranstaltungen „Adventsfeier im Lichterglanz“. Diese Veranstaltung zeigt was für die gute Sache möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Auch danke ich allen Besuchern der Veranstaltungen“, sagte Ortsbürgermeister Philipp Rasbach.



Die Vereinsvorstände waren sich einig, dass die Veranstaltung auch 2017 wieder stattfinden soll. Die Ausrichtung der Feier trägt zum Zusammenhalt der Vereine und der Dorfbevölkerung bei. Zusammen mit den Vereinsvorständen wurde beschlossen zukünftig wieder öfter zusammen zu kommen, um die Aktivitäten in einer Art Vereinsring abzusprechen und darüber zu informieren. „Ich kann die Bevölkerung und vor allem die Neubürger nur ermutigen sich am Vereinsleben in Kleinmaischeid zu beteiligen. Nur so kann Dorfgemeinschaft entstehen und gelebt werden“, erklärte Ortsbürgermeister Rasbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


4. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

In Windhagen trafen sich alle Altersklassen und Spielstärken zum gemeinsamen Training, wobei in diesem ...

Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie

Das Bundesumweltministerium fördert mit 108.000 Euro ein Pilotprojekt innovativer Schneidtechnologie ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Benefizkonzert vom Zoo Neuwied für Tiere

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

In seiner Funktion als Vorsitzender führte Norbert Klein in gewohnt souveräner Art den Männergesangverein ...

Burschenfest in Segendorf vom 13. bis 18. Mai

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert sein 135-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Pfingstkirmes unter ...

Werbung