Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Burgruine Ehrenstein wird saniert

„An der Sanierung der Burgruine Ehrenstein wird sich der Bund mit 70.000 Euro beteiligen. Aufgrund glücklicher Umstände kann der Bund schon jetzt die Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm zusichern“, teilt Erwin Rüddel mit.

Asbach. Die im Asbacher Land gelegene Burg Ehrenstein wurde 1331, als Besitz eines Rorich von Uetgenbach, der sich seitdem „Herr zu Ehrenstein“ nannte, urkundlich erwähnt. Später gelangte sie in den Besitz der Herren von Nesselrode. Denen gehörte die Burg bis zur Eigentumsaufgabe im Jahr 1993. Allerdings wurde die Burg bereits im Dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen zerstört und nicht wieder aufgebaut.

Aufgrund der Austragung aus dem Grundbuch gilt die Burgruine seit 1993 als herrenlos. Die Orts- und Verbandsgemeinde sowie das Land standen bisher für die Finanzierung der Restaurierungsarbeiten. „Da dringender Handlungsbedarf besteht, diesen unweit des Klosters Ehrenstein gelegenen geschichtsträchtigen Erinnerungsort zu sanieren, freue ich mich umso mehr, dass mein hartnäckiges Werben dafür erfolgreich war“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SWR Fernsehen dreht auf dem Luisenplatz Kochsendung

MarktFrisch“ kommt am 19. April nach Neuwied, ein Kochduell mit frischen Produkten. Der Neuwieder Luisenplatz ...

Einbrecher schlugen sieben Mal zu

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurden am Wochenende 15., 16. und 17. April insgesamt sieben ...

Drei nicht alltägliche Unfälle

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit drei verschiedenen Unfällen zu beschäftigen. Ein LKW der im Graben ...

Drei Unfallfluchten geklärt

Im Berichtszeitraum vom Freitag bis Sonntag, den 17. April ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle, ...

56 Einsätze der Neuwieder Polizei

Zahlreiche kleinere und größere Belange der Neuwieder Bürger beschäftigten die Polizei am Wochenende ...

PKW gestohlen, Widerstand geleistet und betrunken gefahren

Ein 29-jähriger Wohnsitzloser steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, dem 16. April in Engers von einem ...

Werbung