Werbung

Nachricht vom 22.04.2016    

Dachstuhlbrand in Hardert

Am Freitagmittag, den 22. April, gegen 13.45 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Hardert in die Waldstraße alarmiert. Dort war bei Bauarbeiten der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Verletzte gab es keine, das Haus ist weiterhin bewohnbar.

Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwändig. So konnte der Wasserschaden in engen Grenzen gehalten werden. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. An einem Mehrfamilienhaus in Hardert waren Dachdeckerarbeiten im Gang. An Dachgauben sollten neue Schweißbahnen aufgezogen werden. Bei den Arbeiten geriet die Unterkonstruktion in Brand. Das Feuer fraß sich sehr schnell in den Speicher. Der war zum Glück sehr frei, sodass das Feuer nur Nahrung in der Schalung des Schieferdaches fand.

Die eintreffenden Wehren aus Rengsdorf, Melsbach und Kurtscheid starteten sofort mittels Atemschutz einen Innenangriff und konnten schnell die Flammen unter ihre Kontrolle bringen. Das Feuer hatte sich nur mittlerweile in Zwischenräume ausgebreitet, die weder von innen, noch von außen zugänglich waren. Um an die Glutnester zu kommen, mussten die Wehrleute das Dach öffnen. So konnte auch ein Wasserschaden in den darunterliegenden Wohnungen verhindert werden.



Die Feuerwehr Oberraden wurde nachalarmiert, weil sie eine Rettungskettensäge besitzt. Insgesamt waren 44 Feuerwehrleute, das DRK und die Polizei Straßenhaus im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die anwesenden Bewohner konnten rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen. Aus Sicht der Feuerwehr ist das Haus weiter bewohnbar. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Die Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Arbeit aufgenommen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigungen sind trauriger Alltag

"Die Polizei dein Freund Helfer" - das war einmal ein Bild in der Öffentlichkeit, das es so scheinbar ...

„Lifestyle oder Krankheit?“

Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz standen im Mittelpunkt der Kreisgesundheitskonferenz. 180 Teilnehmerinnen ...

Ideen und Beschwerden bringen Bendorf voran

Bürger können Verbesserungsvorschläge online an das Rathaus senden. Im Februar hat die Stadt Bendorf ...

Verwaltung und Polizei arbeiten in Bad Hönningen zusammen

Im Rahmen einer bestehenden Zusammenarbeit zwischen der VG Bad Hönningen und der Polizeiinspektion (PI) ...

Verkehrssicherheit in Neuwieder Innenstadt war Thema

Die erste Begegnung der Neuwieder Jugend- und Seniorenbeiräte im November wurde von beiden Seiten äußerst ...

Vorstand Gewerbeverein Dierdorf im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat dem bisherigen Vorstand des Gewerbevereins „VG-Dierdorf-aktiv“ Entlastung ...

Werbung