Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 18.03.2018

Polizei Neuwied meldet ganze Reihe von Straftaten

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende 16. bis 18. März mit einer ganzen Reihe von Straftaten beschäftigen. Dabei waren etliche Sachbeschädigungen, Diebstähle und Entgleisungen im Drogenwahn.


Region | Nachricht vom 18.03.2018

Reinigungsarbeiten auf dem Koppelplateau

Einer der beliebtesten Ausflugsziele Rheinbreitbachs ist das Koppelplateau unter dem Koppelkreuz mit einem einzigartigen Blick aufs Siebengebirge und in die Kölner Bucht. Leider hat das Erscheinungsbild des Aussichtspunktes durch Beschädigungen, mutwillige Verunstaltungen und fehlender Pflege in den letzten Jahren sehr gelitten.


Region | Nachricht vom 18.03.2018

Personen mit Drogen aus dem Verkehr gefischt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sie bei Fahrzeugkontrollen wieder Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr ziehen konnte. In Anhausen war der Fluchtversucht eines 20-Jährigen schnell geklärt, er hatte Drogen bei sich.


Region | Nachricht vom 18.03.2018

Tierheim „Ludwigshof“ Neuwied in ernster Gefahr

Bereits im Juli 2017 besuchte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé und sein Stellvertreter André Velden das Tierheim „Ludwigshof“ in Segendorf, um sich über die prekäre Situation des Tierheims zu informieren. Jetzt, neun Monate später, trafen sich die Vorstandsmitglieder des SPD Ortsvereins erneut mit dem 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Jürgen Brüggemann und der 2. Vorsitzenden Kerstin Esch, um die aktuelle Situation des Tierheims zu erörtern.


Vereine | Nachricht vom 18.03.2018

Gesangverein Oberbieber blickt zurück

In der Gaststätte „Reithalle“ trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber zur Jahresbilanz 2017 und zum Ausblick auf 2018. Herausragendes Ereignis im vergangenen Jahr, so Vorsitzender Werner Zorn in seinem Jahresbericht war zweifellos das Jubiläum zum 175-jährigen Bestehen, zu dem man sich als „Top Act“ das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz zu einem Konzert in die Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule eingeladen hatte, was leider nicht genügend geschätzt wurde.


Politik | Nachricht vom 17.03.2018

SPD Ortsverein Puderbach plant seine Zukunft

Auf der Jahresmitgliedersammlung der SPD Puderbach spielte die Diskussion um den Koalitionsvertrag keine so große Rolle mehr wie auf dem Heringsessen. Die meisten Mitglieder hatten ihre Entscheidung getroffen und wollen jetzt handeln. Der Jahresbericht 2017 des Vorsitzenden Thomas Eckart gab dazu eine gute Grundlage: Auch wenn das Ziel, Martin Diedenhofen als Direktkandidaten durchzusetzen, nicht erreicht wurde, lag die SPD im Puderbacher Land mit fast 30 Prozent der Wählerstimmen deutlich über dem Bundesdurchschnitt.


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Offene Turnhalle: Sport und Aktion in Niederbieber

Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahre können in der ersten Osterferienwoche verschiedene Sportarten kennenlernen. Von Montag, 26., bis Donnerstag, 29. März, demonstrieren Übungsleiter unterschiedlicher Sportvereine jeweils von 14 bis 17 Uhr in der Turnhalle Niederbieber die Besonderheiten der jeweiligen Disziplin. Sie stehen bei weitergehenden Fragen auch direkt als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Osterkirmes Neuwied steht bevor

Es ist wieder soweit. Die Kirmes kommt. Die Schausteller in Neuwied begehen Ihren Saisonstart mit der traditionellen Osterkirmes vom 23. März bis 3.April auf der Kirmeswiese in Neuwied. In diesem Jahr wird am Samstag, den 24. März gegen 20.30 Uhr ein Feuerwerk abgeschossen und zwar direkt von der Kirmeswiese aus.


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle Fördermöglichkeiten für Kommunen listet, um die Grünentwicklung und Städten und Gemeinden zu unterstützen. Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB).


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. Eine Schüttung aus Schaumglasschotter bietet ebenfalls einen sehr guten Wärmeschutz, ist zusätzlich verrottungsresistent und verhindert das Aufsteigen von Wasser zur Bodenplatte. Die Preise sind sehr unterschiedlich und es sollten in jedem Fall mehrere Angebote eingeholt werden.


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Das Deutsche Rote Kreuz gibt Blutspendetermine bekannt

Die Blutspendetermine im April. Ein kleines Opfer für Sie - ein neues Leben für andere. Unter ärztlicher Aufsicht wird Ihnen 500 Milliliter Blut entnommen. Nach wenigen Tagen hat Ihr Körper den Blutverlust völlig ersetzt. Sie werden körperlich nicht geschwächt sein. Und in zwölf Wochen können Sie schon ein weiteres Mal spenden.


Region | Nachricht vom 17.03.2018

Jana Sandmann, Hümmerich ist Drachenboot-Weltmeisterin

Mancher Hümmericher Bürger ist erstaunt, wenn immer wieder ein PKW mit einem Boot auf dem Dach durch den Ort fährt. Das ist Jana Sandmann, die dann zur Mosel, zur Lahn oder anderen Gewässern fährt, um wieder fleißig zu trainieren. Sie ist Weltmeisterin und Vize-Europameisterin beim Drachenbootrennen. Jetzt wurde sie bei der Sportlehrehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hierfür ausgezeichnet.


Sport | Nachricht vom 17.03.2018

Nach erneuter Niederlage aus für den EHC Neuwied

Die Eiszeit 2017/18 ist für den EHC „Die Bären" seit 22:44 Uhr am Freitagabend Geschichte. Die Neuwieder verloren das dritte Halbfinale der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga West mit 4:5 beim Herforder EV und die Serie gegen die Ice Dragons mit 0:3. Wieder Herford, wieder Eissporthalle „Im Kleinen Felde": Dort, wo die Bären schon im vergangenen Jahr eine Runde früher ausgeschieden waren, mussten sie auch diesmal klein beigeben.


Sport | Nachricht vom 17.03.2018

VfL Athleten beenden Hallensaison mit 13 Kreismeistertiteln

Insgesamt nahmen die Kinder und Jugendlichen des VfL Waldbreitbachs an drei Hallenwettkämpfen in diesem Winter teil. Beim Troisdorfer Hallensportfest am 18. Februar stellten die Waldbreitbacher Leichtathleten sich der starken Konkurrenz aus Leverkusen, Bonn und Köln.


Sport | Nachricht vom 16.03.2018

Lisa-Marie Peters aus Hümmerich ausgezeichnet

Das Pony Toledo kam im Januar 2017 zu Lisa-Marie Peters. Nach dem ersten Ausprobieren stand fest, dass Lisa-Marie und Toledo ein sehr gutes Team sind und eine erfolgreiche Saison bevorstand. Lisa-Marie Peters wurde jetzt bei der Sportlerehrung der VG Rengsdorf-Waldbreitbach von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ausgezeichnet.


Politik | Nachricht vom 16.03.2018

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Das Thema „Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld“ war der mit Spannung erwartete Tagesordnungspunkt beim Willrother Ortsgemeinderat am Donnerstag dieser Woche (15. März). Eugen Schmidt, Büroleiter im Rathaus Flammersfeld, war nach Willroth gekommen, um den Inhalt der Vereinbarung nochmals zu erläutern. In der Abstimmung wurde die Fusion mit großer Mehrheit abglehnt.


Politik | Nachricht vom 16.03.2018

Kinder haben konkrete Wünsche für Neuwied

Was wäre, wenn Kinder bestimmen könnten? Wer glaubt, dass sich die Wünsche von Kindern stets stark von denen der Erwachsenen unterscheiden, der irrt. Das legt zumindest die Auswertung einer Aktion unter den jüngsten Neuwiedern nahe.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2018

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es dort den Workshop „CNClive4you“. Dabei geht es unter anderem um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2018

Westerwald Bank weiter auf Wachstumskurs

Im ersten Jahr nach der Fusion mit der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen eG überzeugt die Westerwald Bank eG, Montabaur, mit starken Zahlen. „Die außergewöhnlich gute Motivation unserer Mitarbeiter hat mitgeholfen“, sagte Vorstandssprecher Wilhelm Höser, in der Bilanzpressekonferenz. Die Bilanzsumme stieg auf knapp 2,9 Milliarden. Höhere Steuerzahlungen führten zu einem leicht gefallenen Bilanzgewinn von 6,95 Millionen Euro.


Vereine | Nachricht vom 16.03.2018

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Giershofen (TVG) im Gemeinschaftshaus in Giershofen stand unter anderem die Wahl des 1. Vorsitzenden. Ein besonderes Dankeschön möchte der Vorstand und alle Mitglieder der bisherigen 1. Vorstandsvorsitzenden, Frau Hedemie Oberegger, sagen, die nach 28 Jahren erfolgreicher Arbeit den Vorsitz an den in dieser Jahreshauptversammlung neu gewählten 1. Vorstandsvorsitzenden, Daniel Ramroth, übergeben hat.


Vereine | Nachricht vom 16.03.2018

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Am Palmsonntag und am Ostermontag findet das beliebte Ostereierschießen im Schützenhaus in Rothe-Kreuz statt. Ein Spaß für Groß und Klein und dass schon seit über 40 Jahren. Wie jedes Jahr können sie viele bunte Ostereier oder auch Überraschungseier gewinnen.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Vögel zwitschern, das Grün sprießt, und Blütenduft liegt in der Luft: Der Frühling macht Lust auf einen Ausflug in die Natur. Unter dem Motto „R(h)einwandern in den Frühling“ werden in diesem Jahr wieder (Themen-)Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen zwischen Unkel und Koblenz angeboten. Auch in Bendorf können große und kleine Wanderfreunde ihre Schuhe schnüren.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD) aufgegeben. Ihre Nachfolgerin ist Nicole Morsblech. Sie übernimmt die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz Anfang März mit dem Scannen der papiergebundenen Steuererklärungen begonnen. Nach dem Scannen werden die Steuererklärungen dann wie elektronisch eingereichten Erklärungen weiterverarbeitet.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Sein Überleben hat ein Mann wahrscheinlich der verantwortungsvollen Fürsorge seiner Ärztin zu verdanken: Eine aufmerksame Ärztin aus Neuwied informierte die Polizeiinspektion Neuwied darüber, dass ein älterer, nicht in guter gesundheitlicher Verfassung sich befindender Patient zu seinem Untersuchungstermin nicht erschienen ist.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Der Vorlesewettbewerb 2017/2018 kann für Lorik Avdija als absolute Erfolgsgeschichte gewertet werden. Der Schüler der 6c der IGS Johanna Löwenherz konnte sich zunächst im Klassenentscheid und später im Schulentscheid behaupten. Als Bonbon stand nun die "Silbermedaille" bei der Kreisentscheidung, bei der sich Lorik Avdija in Neuwied mit seinem Buch "Level 4, die Stadt der Kinder" gegen 18 Mitbewerber durchsetzte.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Arbeiten in der Marktstraße beginnen

Umfangreiche Baumaßnahme in der Innenstadt stehen an: In der letzten Märzwoche beginnen Bauarbeiten, die für die weitere Entwicklung der Innenstadt von Bedeutung sind: Die in die Jahre gekommene Marktstraße wird modernisiert.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Straßenverkehr: Experte gab Senioren wertvolle Tipps

Die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Informationsveranstaltung „Sicherheit
im Straßenverkehr für Senioren“ erfuhr eine starke Resonanz. 30 interessierte Senioren verfolgten gespannt die wertvollen Tipps und Informationen, die Karl-Heinz Kater, Geschäftsführer der BKF-Fahrschule, ihnen vermittelte.


Region | Nachricht vom 16.03.2018

Geldbuße für Verweigerung des Handschlags

Das Disziplinarverfahren gegen einen Polizeibeamten wegen Handschlags-Verweigerung gegenüber Kolleginnen ist mit einer Geldbuße abgeschlossen. Nach Bekanntwerden des Vorfalls bei einer Beförderungsfeier im vergangen Jahr wurde gegen den Betroffenen ein Disziplinarverfahren eingeleitet.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Abnehmen mit Hypnose: Schluss mit nervigen Diäten

Der Lebensstil der Menschen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass sich der Mensch weniger bewegt als früher. Die Folge: Immer mehr Bürger leiden unter Übergewicht. Helfen dagegen nur Diäten? Expertin erläutert Zusammenhänge in der Stadt-Bibliothek Neuwied.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Lernprojekt: Vom Korn zum Brot

Das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben: Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing in Neuwied, und Josef Zolk, der ehemalige Bürgermeister von Flammersfeld und stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, haben passend zum Raiffeisen-Jahr das kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot“ ins Leben gerufen.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, Selfies mit lustigen Filtern verschicken – Instagram, SnapChat oder WhatsApp sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum mehr wegzudenken. Dies kann jedoch auch zur Sucht werden.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Ladendieb flüchtet in Neuwied auf Socken

Nachdem der Ladendieb vor einiger Zeit im REWE-Markt in Neuwied einen Ladendiebstahl beging und flüchtete, tauchte er am Mittwoch erneut im gleichen Geschäft auf, wobei er allerdings von einem Mitarbeiter wiedererkannt wurde.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Referat: Wenn die Bauchwand schwächelt

Referat über Versorgungsmöglichkeiten von Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen im DRK Krankenhaus Neuwied. Die Kreisärzteschaft Neuwied, vertreten durch ihre Obfrau Dr. Anja Meurer, hatte am Dienstag, den 13.März zum Patientenstammtisch in das DRK Krankenhaus geladen. Die Cafeteria war gut besucht als Prof. Dr. Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, über Ursachen, Diagnostik und individuelle Behandlungsmöglichkeiten von Bauchwandbrüchen referierte.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Großes Interesse am Bürgerworkshop

Wenn sich viele verschiedene Personen mit einer Thematik beschäftigen und auf Augenhöhe Ideen und Argumente austauschen, kommen dabei meist tragfähige Lösungen heraus. Diesen Effekt erhoffte sich auch die Stadtverwaltung Bendorf für ihren Bürgerworkshop zum Thema Innenstadtentwicklung am Mittwoch, 14. März, in der Stadthalle und hatte Erfolg.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen Patienten das Heben von Lasten bis zu 40 Kilogramm erlaubt, wenn sich dadurch die Schmerzen nach einer Oberschenkelhalsbruch-OP verschlimmern und sogar die Implantierung einer Hüftprothese erforderlich wird? Mit dieser Frage hatte sich die erste Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu befassen.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Arbeiten an der L 255 Niederbuchenau - Oberhoppen

Ab Mittwoch, den 21. März bis voraussichtlich Donnerstag, den 29. März werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz auf mehreren Teilabschnitten zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen an der L 255 Schadstellen am Fahrbahnbelag beseitigt.


Region | Nachricht vom 15.03.2018

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

„Die Zahl der Straftaten ist in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen erneut gesunken“, dies war die erfreuliche Nachricht, die Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, der die Kriminalstatistik der Polizeidirektion Neuwied im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellte, verkünden konnte. Er führte aus, dass damit der niedrigste Stand in den letzten Jahren erreicht wurde.


Sport | Nachricht vom 15.03.2018

Gutenbergschule Dierdorf ist Vize-Kreismeister im Basketball

Bei ihrer dritten Teilnahme am Basketball-Kreiswettbewerb verpassten die Dierdorfer Grundschüler nur knapp den Sieg. Der zweite Platz ist der bisher größte Erfolg der Basketballer. Die Vize-Meisterschaft ist den Kindern Ansporn für eine weitere Leistungssteigerung in dieser Sportart.


Sport | Nachricht vom 15.03.2018

SV Rengsdorf bei Deutschen Meisterschaften im Futsal

Am Sonntag, 11. März sind die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Futsal angetreten und konnten sich dabei unter anderem mit dem SC Freiburg oder dem 1. FC Köln messen – alle zählen zu den besten Auswahlen in ganz Deutschland.


Sport | Nachricht vom 15.03.2018

Weltmeister Marvin Carsten Dibke, Thalhausen ausgezeichnet

Der 21-jährige Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen vom TV Heddesdorf ist beim Karate: Weltmeister, Vize-Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister. Nun schon zum vierten Mal verlieh die VG Rengsdorf-Waldbreitbach dem Sportler für seinen überragenden Leistungen den Sportlerpreis. Er ist bereits neun Mal Weltmeister, hat drei Mal Silber- und zehn Mal Bronze-Medaillen gewonnen in Karate, Kung-Fu und Martial Arts.


Politik | Nachricht vom 15.03.2018

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Theodor Elben aus Koblenz, Siegfried Krämer aus Marienhausen, Wilhelm Lehnard aus Boppard, Jürgen Schwarzmann aus Hönningen, Rolf Wüst aus Neuwied.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2018

Infos für Frauen, die zurück in den Beruf möchten

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet speziell für Frauen, die nach einer Unter-brechung wieder in ihren alten Job zurück möchten oder vielleicht etwas ganz neues anfangen möchten, eine kostenfreie und unverbindliche Beratung an. Gemeinsam mit der Wiedereinstiegsberaterin der Arbeitsagentur Neuwied, Lea Rott, können die eigenen Möglichkeiten es auf dem Arbeitsmarkt entdeckt wer-den und eine Bewerbungsstrategie erarbeitet werden.


Vereine | Nachricht vom 14.03.2018

Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat gewählt

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis konnte der 1. Vorsitzende Joachim Schulz zahlreiche Mitglieder im gut gefüllten Schützenhaus begrüßen. Der geschäftsführende Vorstand wurde im Amt bestätigt. Daneben gab es eine ganze Reihe von Ehrungen.


Politik | Nachricht vom 14.03.2018

FWG Puderbach informiert sich in der Raiffeisenregion

„Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ Unter diesem Motto wird dieses Jahr des 200. Geburtstags des großen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht. Grund genug für die FWG Puderbach, als ein kommunalpolitischer Teil der Raiffeisen Region, den Vater der Genossenschaftsidee mit einem Besuch des Raiffeisenmuseums in Flammersfeld zu würdigen. Der zweite Teil der Exkursion führte die Kommunalpolitiker zur TREIF Maschinenbau GmbH in Oberlahr, einem sogenannten „Hidden Champion“.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Werkstätten traditioneller Handwerkskunst in Sayner Hütte

Die einzigartige WERTE-Ausstellungsreihe ist nach dem großen Erfolg in 2017 jetzt erneut in der Sayner Hütte in Bendorf zu Gast. Wo früher die Hochöfen glühten, geben hochqualifizierte Restauratoren und preisgekrönte Handwerksunternehmen einmalige Einblicke in ihre Arbeit und schlagen einen bemerkenswerten Bogen zwischen Gestern und Heute. Das Denkmalareal mit der großen Gießhalle und der Kruppschen Halle erweist sich als ideal für die Präsentation von Restaurierungs-, Handwerks- und Genussthemen.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Jugendschöffenwahl – Interessenten können sich bewerben

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit unter anderem die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) insgesamt 15 Frauen und 15 Männer, die am Amtsgericht Neuwied als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei der HwK

Die Schulpflicht ist erfüllt, aber keine Lehrstelle in Sicht: Schlechte Noten, ein fehlender Schulabschluss oder das persönliche Auftreten können darüber entscheiden, wie die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt stehen. Trotz der entspannten Lage am Ausbildungsmarkt und des vielfach beklagten Fachkräftemangels, insbesondere im Handwerk, gehen einige Bewerber leer aus. Für sie ist die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) bei der Handwerkskammer in Rheinbrohl eine gute Perspektive.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Energieeffizienz im Kreis Neuwied weiter ausbauen

Ab April 2018 zieht die Energiekarawane durch den Landkreis Neuwied. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) erhalten im Rahmen dieser Energiekarawane einen professionellen und kostenlosen Energiecheck. Für den Energiecheck können sich interessierte Betriebe bis 13.April bei Stefanie Weber Telefon 0631/20575-7141 oder per E-Mail: stefanie.weber@energieagentur.rlp.de anmelden.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Land-Frauen Neuwied laden zum Jubiläumsfest ein

Der diesjährige Land-Frauentag findet am 24. März um 14 Uhr in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid statt und steht ganz im Zeichen des 70. Jubiläums. Die geplante Referentin ist aus gesundheitlichen Gründen verhindert. An ihrer Stelle tritt Annemarie von Gradowski mit den Themen "Tanz der Hormone und mein Mann, der Rentner" auf.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

Vortrag und Delegiertentagung der Land-Frauen

Anfang März hat der Kreisvorstand der Land-Frauen Neuwied seine Delegierte nach Oberdreis in das Gemeindezentrum eingeladen. Zu Beginn referierte die Rechtsanwältin und Landfrau Inga Jonas zum Thema "Auftritt der Frau in der Gesellschaft".


Region | Nachricht vom 14.03.2018

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken sorgenvoll in die Zukunft. Dabei stehen kleinere wie größere Beherbergungsbetriebe vor der Herausforderung, dringend nötige Investitionen nicht tätigen zu können, weil die finanziellen Mittel fehlen. Das belegt eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Westerwald Touristik Service.


Region | Nachricht vom 14.03.2018

IHK: Rasselsteingelände gänzlich als Gewerbefläche erhalten

Mit Sorge beobachtet die IHK in Neuwied die aktuelle Beschlussvorlage VO/1307/18, die für Teilflächen des Rasselsteingeländes Wohnungsbebauung vorsieht. „Die Stadt Neuwied benötigt dringend Flächen für mögliche Firmenansiedlungen, nicht zuletzt um mehr Arbeitsplätze zu schaffen und Kaufkraft in die Stadt zu holen“, betonen IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen und Beiratsvorsitzender Dr. Kai Rinklake.


Sport | Nachricht vom 14.03.2018

Bären haben noch keine Lust auf die Sommerpause

Der Tag danach war bereits der erste Tag der Vorbereitung. Aus gutem Grund. Daniel Benske hatte wegen der deutlichen 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären" 2016 im zweiten Play-off-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga West gegen den Herforder EV schließlich vieles aufzuarbeiten. „Wir haben alles, wirklich alles analysiert, was am Sonntag passiert ist", berichtet der Neuwieder Trainer.


Sport | Nachricht vom 14.03.2018

SG Anhausen stellte bei der Sportlerehrung sechs Teilnehmer

Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kamen allein sechs Sportler von der Sportgemeinschaft Anhausen. Der Verein macht international von sich reden. Dort gibt es Landesmeister, Deutsche Meister und Europameister.


Kultur | Nachricht vom 14.03.2018

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. Juli, dieses Mal unter anderem mit Kadavar, Kixx, Kissin‘ Dynamite, Night Demon und Motörhaze, auf Hochtouren. Der Online-Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (zum Beispiel Bonnticket oder Eventim) hat bereits begonnen.


Anzeige | Nachricht vom 13.03.2018

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von Mank Designed Paper Products. In einer aufwändigen Bearbeitung haben sich die Webdesigner bei Mank an aktuellen Trends und Vorgaben moderner Weboptik orientiert. „Dominiert wird die neue Webseite von einer klaren und übersichtlichen Struktur“ freut sich Mank Artdirektor Rotraud Hümmerich.


Sport | Nachricht vom 13.03.2018

Leichtathletik-Nachwuchs in Windhagen zu Gast

Am Sonntag, dem 11. März stellten sich über 100 Kinder und mehr als 40 Jugendliche aus dem gesamten Kreis Neuwied einem spannenden, aber fairen und fast schon familiärem Wettkampf, der Hallen-Kreismeisterschaft Leichtathletik. Diese wurde von der Windhagener Familie Seitz und ihren zahlreichen Helfern akribisch geplant, vorbereitet und reibungslos durchgeführt.


Politik | Nachricht vom 13.03.2018

Rüddel: „Bahnhof Unkel muss barrierefrei werden!“

„Besonders wegen in ihrer Mobilität eingeschränkter Menschen muss der Bahnhof in Unkel unbedingt barrierefrei werden! Mit meiner Forderung unterstütze ich die gleichlautenden wichtigen Bemühungen des Senioren- und Behindertenbeirats der Verbandsgemeinde“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin wurde in Saulheim von der Landesvertreterversammlung des Verbandes gewählt. Aus Altenkirchen wurde Jutta Seifert in den Landesvorstand gewählt, aus Daaden Frederik Sturm. Der NABU ist mit mehr als 53.000 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Kreative Kurse in den Osterferien

In den Osterferien bietet das Jugendbüro Bendorf zwei kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Johanna Loewenherz-Ehrenpreis für Ingrid Staehle

Der Kreisausschuss war dem Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied gefolgt und hat den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung einstimmig der Journalistin Ingrid Staehle zugesprochen. Die Verleihung erfolgte nun im feierlichen Rahmen in Roentgen-Museum Neuwied durch Landrat Achim Hallerbach. Die Laudatio hielt Doris Eyl-Müller.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Klostergarten im Frühjahr: Seminare und Kräuterwanderung

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Im Frühjahr bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Kordula Honnef, verschiedene Wanderungen und Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Spende aus Bayern: Kranke Kinder im Blick

500 Euro übergab Christoph Dümmler, Beratungsstellenleiter der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. (Lohi), kürzlich an den Verein „Sonnenschein. Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e. V.“. Lohi, ein Verein, der sich normalerweise darum kümmert, dass seine Mitglieder Steuern sparen, hat seit Jahren auch Kinder im Blick.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Linz am Rhein

Der Linzer Ortsverband der Grünen lädt zu einer konsumkritischen Spurensuche durch Linz ein. Welche Konsequenzen hat mein alltäglicher Konsum? Wie orientiere ich mich im Dschungel der Nachhaltigkeitssiegel? Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Diesen Fragen wollen die Grünen auf den Grund gehen.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Ausstellung „Fish & Plastikchips“ bei Sparkasse Neuwied

Wir, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe Förderzentrum gemeinnützige GmbH in Neuwied, stellen zur Zeit in der Schalterhalle der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, die Arbeiten „unserer“ Kinder aus, die sich zum Thema Umweltschutz, Müllvermeidung und Recycling Gedanken gemacht und reagiert haben.


Region | Nachricht vom 13.03.2018

Sportlerehrung für Jennifer Reckenthäler und René Touby

Seit dem Jahr 2013 treten Jennifer Reckenthäler und René Touby gemeinsam als Gardetanzpaar auf verschiedenen regionalen und überregionalen Bühnen auf und begeistern bei diversen Karnevalsveranstaltungen und Turnieren rund um den Gardetanzsport das Publikum. Sie wurden im letzten Jahr Deutsche Meister im Gardetanz und wurden nun von der Verbandsgemeinde hierfür geehrt.


Region | Nachricht vom 12.03.2018

Holger Lenko: Ehrenamtliche Tätigkeit als Passion

Gleich in zwei Positionen ist Oberstleutnant Holger Lenko in ehrenamtlicher Tätigkeit engagiert. Der 53jährige Stabsoffizier aus Neuwied vertritt als Mandatsträger des Bundeswehrverbandes sowie als Personalratsvorsitzender die Interessen der zivilen wie militärischen Beschäftigten beim Kommando Sanitätsdienst in Koblenz.


Region | Nachricht vom 12.03.2018

Unfall nach Ausweichmanöver – Frau schwer verletzt

Am Samstag, 10. März, gegen 11:40 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Gemarkung Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 30-jährige Frau aus dem Bereich Koblenz schwer verletzt wurde.


Region | Nachricht vom 12.03.2018

60.000 Euro für die Müllkinder von Kairo

Da staunten die Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. nicht schlecht, als sie Anfang März das Salam Center besuchten: Statt der geplanten neuen Ambulanz bauen die Sisters of Saint Mary hier im Müllgebiet von Ezbet el Nakl ein komplett neues Krankenhaus.


Region | Nachricht vom 12.03.2018

AWO-Jugendtreff Oberbieber präsentiert sich im neuen Look

Neues Outfit, neue Öffnungszeiten: Im Jugendtreff Oberbieber der AWO Neuwied hat sich einiges getan. Dank einer finanziellen Unterstützung durch den Rewe-Markt waren einige Veränderungen möglich. So konnten die Wände neu gestrichen werden, es waren einige Renovierungen möglich und es konnten neu Möbel und Dekorationen besorgt werden.


Region | Nachricht vom 12.03.2018

Mitgliederversammlung Freundeskreises Dierdorf–Krotoszyn

Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch die Vorsitzende Kamila Paterek-Riedrich mit der Begrüßung der Anwesenden und dem Gedenken dem verstorbenen Unterstützer des Vereins, Jürgen Lange aus Dierdorf, der über viele Jahre die Unterbringung der Busfahrer bei Besuchen aus Krotoszyn sicherstellte.


Sport | Nachricht vom 12.03.2018

Bären verlieren zweites Halbfinale gegen Herford

Der EHC „Die Bären" 2016 braucht in der Eishockey-Regionalliga West eine besondere Auferstehung, um den Traum vom Finale am Leben zu halten. Nach der 3:5-Niederlage am Freitag beim Herforder EV mussten sich die Neuwieder im zweiten Spiel der Halbfinalserie vor 1174 Zuschauern mit 2:7 geschlagen geben und spielen am Freitag auswärts bereits darum, die Sommerpause hinauszögern. Dafür braucht es aber eine 180-Grad-Wende nach der enttäuschenden Vorstellung vor eigenem Publikum.


Sport | Nachricht vom 12.03.2018

Deichstadtvolleys in Lohhof erfolgreich

Unterschleißheim. Ganz schön clever und abgebrüht, diese Deichstadtvolleys. Nun schon zum dritten Male gelang es den Neuwieder Volleyball- Zweitligaspielerinnen in fremder Halle ein enges Fünf- Satz- Match für sich zu entscheiden. Nach Sonthofen und Stuttgart II siegte das Team von Trainer Bernd Werscheck nun auch beim SV Lohhof mit 3:2(25:18, 27:29, 25:14, 18:25, 15:6) und verteidigte damit seinen hervorragenden 6. Tabellenplatz.


Sport | Nachricht vom 12.03.2018

SRC: Schöner erfolgreicher Saisonabschluss im Vogelsberg

Trotz der sehr warmen frühlingshaften Temperaturen bewiesen die Vogelsberger rund um ihre Taufsteinloipe wie man ehrenamtlich mit der Hilfe vieler noch in einer Höhenlage von 700 Metern Skilanglaufveranstaltungen trotz ungünstiger Wettersituationen durchführen kann. Seit mehr als 30 Jahren haben sich die Sportler und Organisationen vom TGV Schotten bundesweit einen Namen gemacht.


Sport | Nachricht vom 12.03.2018

SG Ellingen II mit wichtigem Auswärtssieg

Auswärtssiege sind schön, so klang es aus der Kabine der Schmidt-Elf nach dem Spiel beim Favoriten aus Rheinbreitbach. Bereits in der 11. Spielminute geriet Ellingen nach einer Unstimmigkeit in der Defensive in Hintertreffen, als Konstantin Salz unbedrängt zum 1:0 für die Mannschaft vom Rhein treffen konnte.


Kultur | Nachricht vom 12.03.2018

„Bilder vom Brückenschlag zwischen den Welten“

„Ihre Bilder sprechen vom Brückenschlag zwischen den Welten“, so erklärt die Bonner Kunsthistorikerin Dr. Heidrun Wirth in ihrer Rede die Werke der in Ohlenberg lebenden Künstlerin Lois Michele Wetzel, die nun bis zum 8. April ihre Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen im Roentgen-Museum Neuwied ausstellt.


Politik | Nachricht vom 12.03.2018

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach. Eine aktuelle Antwort von Verkehrsminister Volker Wissing empört den Abgeordneten. Der Minister kann demnach nicht absehen, wann die Straße tatsächlich saniert wird.


Vereine | Nachricht vom 12.03.2018

Hermann-Josef Esser wurde für besondere Verdienste ausgezeichnet

„Besonders engagierte Menschen verdienen besondere Auszeichnungen“, sagte der Kreisvorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Für die 30-jährige kontinuierliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen auf Kreis- und Landesebene, würdigte er den Ehrenvorsitzenden des Kreismusikverbandes und stellvertretenden Präsidenten des Landesmusikverbandes, Hermann Josef Esser aus Rheinbrohl. Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes mit den zahlreichen Delegierten der Mitgliedsvereine bildete dafür den gebührenden Rahmen.


Vereine | Nachricht vom 11.03.2018

HVV Torney hat seinen Vorstand komplett

Mit einem leicht „runderneuerten“ Vorstand geht der Heimat- und Verschönerungsverein Torney in die neue Saison, das war das Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung in der Altentagesstätte. Weiterhin an der Spitze steht Dietmar Littek als Vorsitzender, sein Vertreter ist Heinz Scheffler. Zum Schriftführer wurde Volker Claassen gewählt, Anton Paul ist sein Vertreter.


Vereine | Nachricht vom 11.03.2018

Angler widmen sich der Umwelt

Am 10. März trafen sich zwölf Mitglieder des Angelsportvereins Segendorf 1972 e.V. zur alljährlichen „Bachreinigung“. Wer am Samstag entlang der Wied zwischen der Steinbrücke in Altwied und der Fischtreppe in Nieberbieber Kleingruppen mit blauen Müllsäcken und Greifzangen gesehen hat, der konnte die Angler des ASV Segendorf beim Reinigen der Uferbereiche beobachten.


Politik | Nachricht vom 11.03.2018

Jusos Neuwied laden ein zur Kreiskonferenz

Nach dem Votum der SPD-Mitglieder und der hiermit einhergehenden Entscheidung für die Neuauflage einer Großen Koalition, heißt es nun für die gesamte Partei nach vorn zu blicken und die gesetzten Ziele erfolgreich umzusetzen. Für den Erneuerungsprozess innerhalb der Partei und die Verwirklichung neuer Ideen stehen insbesondere die Jusos.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter und das Tagpfauenauge werden immer seltener. Gerade die Studie zum Insektensterben hat im vergangenen Jahr einen dramatischen Rückgang der Biomasse von Insekten belegt“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Veranstaltung „Aktion Grün: Insektensterben stoppen“ in Mainz.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

100. Geburtstag des Frauenwahlrechts

Der diesjährige Frauentag würdigte die mutigen Frauen, die vor mehr als 100 Jahren für das aktive und passive Wahlrecht kämpften und stand bereits unter dem Zeichen der Kommunalwahl im nächsten Jahr. Über hundert Frauen und den für die Volkshochschule zuständige Bürgermeister der Stadt, Michael Mang, konnte Caroline Albert-Woll, Leiterin der Volkshochschule, zum Filmabend im Amalien-Raiffeisen-Saal begrüßen.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Langjährige Mitarbeiter von SWN und SBN geehrt

Häufige Wechsel des Arbeitgebers, nur wenige Jahre in einem Betrieb: Das ist heute oftmals die Regel. Nicht bei den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied. Hier sind jahre- oder gar jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit nach wie vor an der Tagesordnung - und einmal im Jahr werden Mitarbeiter für ihre lange Treue zu SWN und SBN geehrt.


Region | Nachricht vom 11.03.2018


Adjiri Odametey & Band - Afrikanische Weltmusik

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Verbandsgemeinde-Tage im August in Kurtscheid

Bereits zum vierten Mal finden am 25. und 26. August die Verbandsgemeinde-Tage unter der Regie des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf statt. Neuer Austragungsort ist Kurtscheid. Unter dem Motto „Leben, Wohnen, Arbeiten und Erholen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach“ lädt das Wirtschaftsforum alle ein, die einen kompakten Überblick über ansässige Handwerker, Handelsbetriebe, Dienstleister und Gewerbetreibende erhalten möchten.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft anlässlich des 200. Geburtsages des Genossenschaftsgründers. Unter anderem würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den großen Westerwälder.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Mit der Kirche als Partner: Einer für alle

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und würde am 30. März 2018 seinen 200. Geburtstag feiern. Für die evangelische Kirche ist Friedrich Wilhelm Raiffeisens runder Geburtstag ein besonderer Anlass, weil Raiffeisen hier vor Ort aus seinen christlichen Überzeugungen heraus handelte.


Region | Nachricht vom 11.03.2018

Kohlenmonoxid-Melder rettet Menschenleben in Oberlahr

Am Sonntagmorgen, 11. März, wurde die Feuerwehr Oberlahr gegen 9 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In einem Haus in Oberlahr hatte ein Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder) ausgelöst. Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges geruchs- und geschmackloses Gas, welches bei entsprechender Konzentration zum Tode führen kann. Die Bewohner konnten sich, durch das Warngerät alarmiert, in Sicherheit bringen.


Sport | Nachricht vom 11.03.2018

Ende in Runde drei für die E-Jugend der TSG Irlich

Die E-Jugend der TSG Irlich scheidet in der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft nur knapp aus. Dennoch sind sich die Verantwortlichen einig, dass die Mannschaft zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein kann. Sechs Punkte aus vier Spielen und ein positives Torverhältnis reichten letztlich nur für die vierte Position.


Sport | Nachricht vom 11.03.2018

Sechste Auflage des „WiedtalUltraTrail“

Am Samstag, 17. März, gehen um 7.30 Uhr beim 6. „WiedtalUltraTrail“ (WUT) wieder 70 Läuferinnen und Läufer an der Sporthalle Waldbreitbach gemäß dem Motto „Mut zum WUT“ auf die große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere Wiedtal.


Sport | Nachricht vom 11.03.2018

Basketballmädchen aus Anhausen geehrt

Als die Cheftrainerin Claudia Troß im Jahr 2009 beschloss, ihre Freude und Leidenschaft für Basketball den Kindern der Orte Anhausen und Umgebung etwas näher zu bringen, konnte man keineswegs absehen, was sich in kürzester Zeit hieraus entwickeln sollte. Die U13 Basketballmannschaft der Mädchen des Basketballclub Anhausen-Thalhausen e.V. wurden Vize-Rheinlandmeister.


Sport | Nachricht vom 11.03.2018

SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes Meisterschaftsspiel in 2018. Das Spiel ging mit 0:3 verloren.


Sport | Nachricht vom 10.03.2018

Individuelle Fehler kosten Bären den möglichen Sieg

Es gibt Niederlagen, nach denen sind Trainer enttäuscht, weil ihre Mannschaft chancenlos war. Und dann gibt es solche mit Enttäuschung, weil eigentlich mehr möglich gewesen wäre. Das erste Halbfinale des EHC „Die Bären" 2016 beim Herforder EV am Freitagabend gehörte in die zweite Sparte. Mit 3:5 mussten sich die Neuwieder im Duell zwischen dem Hauptrundenzweiten (Herford) und -dritten (Neuwied) vor 875 Zuschauern geschlagen geben, weil sie sich ein paar individuelle Fehler zu viel leisteten.


Sport | Nachricht vom 10.03.2018

Tolles Rennwochenende des SRC Heimbach-Weis 2000

Nach einem schneearmen Beginn Anfang Januar konnten sich jetzt Ende Februar die SRCler über ein weiteres tolles Skilanglaufrennwochenende in Goms in der Schweiz im Rahmen des Internationalen Gommerlaufes freuen. Im Rahmen des am Samstag ausgetragenen Leonteq Biathlon Cup’s musste die SRC Nachwuchsläuferin Marie Cicil Remmel drei mal 1,2 Kilometer in der freien Technik mit zwei Schießeinlagen Luftgewehr zurücklegen.


Kultur | Nachricht vom 10.03.2018

Viele Künstler stellen in Dierdorf aus

Im Jahr 2018 gehen die Galerie im Uhrturm und die Stadt Dierdorf neue Wege: Am 13. April wird eine Doppelausstellung eröffnet, die sowohl in der Alten Schule als auch im Uhrturm in Dierdorf stattfinden wird.


Kultur | Nachricht vom 10.03.2018

Tag der Archive im Heimatmuseum war voller Erfolg

Zahlreiche Interessierte besuchten die neu gestalteten Archivräumlichkeiten im Heimatmuseum Rheinbreitbach. Am Sonntag, den 4. März fand der vom Verband deutscher Archivare ausgerufene „Tag der Archive“ unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ statt. In diesem Jahr beteiligte sich erstmalig auch der Heimatverein Rheinbreitbach mit seinem Archiv an der Aktion, das nach den intensiven Renovierungen der letzten Jahre nun der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.


Werbung