Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Bei Waldfreizeit wundersame Tiere entdeckt

In diesem Jahr fand wieder die viertägige Waldfreizeit der Jugendpflege der VG Dierdorf in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf rund um die Isertalhütte in Kleinmaischeid statt. Auch ohne eine Kennenlern- und Spielrunde dieses Jahr, wurde aus den Kindern schnell eine Gruppe, die gemeinsam den Wald rund um die Hütte entdecken wollte.

Foto: Jugendpflege

Dierdorf. Eifrig wurde an jedem Tag im Wald als auch im Bach gespielt und erforscht. Dabei entdeckten die Kinder das ein oder andere wundersame Tier, dass noch niemand von ihnen zuvor gesehen hatte.

Nach dem Holzsammeln und Vorbereiten der Feuerstelle lernten die Kinder Holz sägen und Feuer machen, auf dem dann das tägliche Mittagessen gekocht wurde. Täglich gab es für die Kinder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an dem sie sich nach Belieben bedienen durften. Mittags konnten sie sich selber Wildburger zusammenstellen oder sich an den anderen leckeren frisch gekochten Mahlzeiten bedienen. Besondere Events in dieser Woche waren das Schnitzen mit echten Schnitzmessern, das Bauen eines Staudammes, Naturdomino, Wasseruntersuchung und weitere erlebnispädagogische Waldspiele. Zum Ausruhen gab es ein „Tipi“ Zelt, indem sich die Kinder mit kleinen Leckereien zurückzogen.



Die Waldfreizeit endete am Freitagmittag mit einem wunderbaren Buffet, welches die Eltern der Kinder mitbrachten. Gemeinsam wurde viel erzählt, gelacht, geschnitzt, gespielt und die Erlebnisse der Woche ausgetauscht.

Alles in allem waren es - trotz nassen und schlamm bedeckten Kindern - gelungene Tage und die Kinder freuen sich schon auf die nächste Waldfreizeit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Heinz Schwarz: Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Bundesministerin ...

Durch Grillen Waldbrand verursacht

Einsatz für die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus hieß es heute Morgen (24. Juli) um 0:46 Uhr. Ein aufmerksamer ...

Bach und Tango auf Ehrenbreitstein

So voll und strahlend klingen Bachs Cellosuiten nicht in jedem Raum: Die Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest in Raubach ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren am ...

In den Ferien übernehmen die Handwerker das Kommando

Während Schüler und Lehrer ihre wohlverdienten Ferien genießen übernehmen in zahlreichen Schulen im Kreis ...

SV Windhagen ist Amtspokalsieger in der VG Asbach

Der SV Windhagen I hat bei den ersten und der TUS Asbach II bei den zweiten Mannschaften am Samstag ...

Werbung