Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Sommerfest der Karnevalisten 2018

Wie in jedem Jahr findet auch 2018 wieder das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am ersten Wochenende im August statt. Neben den beliebten Spielen am Nachmittag und einem besonderen Highlight freuen sich die Karnevalisten in diesem Rahmen wieder die kommenden Kinderprinzenpaare und natürlich das Tollitätenpaar nebst Hofstaat der Neuwieder Innenstadt, das in der Session 2018/2019 von den Karnevalsfreunden Oberbieber gestellt wird, der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Symbolfoto

Neuwied. Auf dem Sommerfest wird auch in diesem Jahr die Prämierung des Rosenmontagszuges 2018 stattfinden. Lasst euch überraschen wer in diesem Jahr als Sieger hervorgehen wird. Für das leibliche Wohl sorgt natürlich wieder die Gardeküche der Neuwieder Ehrengarde und am Nachmittag das große Kuchenbuffet .Für musikalische Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt und am Abend spielt dann für euch die „Non Stop Dancing Band“.

Also vormerken im Terminkalender: Sommerfest vom Festausschuss am 4. August ab 15 Uhr auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger an der Bimsstraße in Neuwied.

Der Festausschuss der Stadt Neuwied und seine ihm angeschlossenen Vereine freuen sich darauf mit euch ein paar schöne Stunden zu verbringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Dierdorf

Durch eine finanzielle Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf konnte für das Evangelische Krankenhaus ...

„Kleine Liga“ will sich noch stärker einbringen

Spanien kennt „La Liga“, den Zusammenschluss der Fußball-Erstligisten; in Neuwied gibt es immerhin seit ...

Persönliche Objekte aus Sayn gesucht

Welcher Ort, welches Zimmer, welche Objekte, welche Straßenecke, welche Erinnerung, welches Foto steht ...

Trotz Niedrigwasser auf der Wied: Jugendliche auf Kajak-Tour

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich auf eine „Kajak-Adventure-Tour“ begeben und in die „Fluten“ der Wied ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Bendorf

Die Feuerwehr Bendorf ist gut aufgestellt. Neben einem offenen Miteinander zeichnet sich die Truppe in ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“

Der Kreis Neuwied und der Turnverband Mittelrhein bieten eine Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für ...

Werbung