Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar auf der Reitanlage in Altenkirchen die erste der zwei Stuten- und Fohlenschauen in der Region. Der Pferdezuchtverein Westerwald e.V. betreut die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald.

Siegerfohlen Pony Haflingerfohlen von Franz-Josef Koch aus Asbach. Fotos: privat

Altenkirchen. Insgesamt wurden neun Stuten zur Eintragung vorgestellt. Sieben Stuten erhielten die Verbandsprämie. Über diese besondere Auszeichnung konnten sich die Zuchtstätten Eheleute Lorenz / Roth, Christine Rudolph /Selbach, Christine Schmitz / Neustadt-Hombach, Jeanne Mc Donald / Norath, Familie Sautter / Herpteroth und Alexandra Dillenberger / Großmaischeid, freuen.

Von den insgesamt neun vorgestellten Fohlen erhielten sechs Fohlen eine Silbermedaille, diese Fohlen wurden von den Zuchtstätten Frank Brinkmann / Borod, ZG Uwe und Elisabeth Bröskamp / Straßenhaus, Georg Wagner / Kurtscheid, Sonja Strufe / Seelbach, Stefanie Haunert / Kurtscheid und den Eheleuten Ackva / Meckenbach, vorgestellt.

Drei Fohlen erhielten die begehrte Goldmedaille. Ein Deutsches Reitponyhengstfohlen aus der Zucht von Alexandra Dillenberger / Großmaischeid, ein Haflingerstutfohlen aus der Zucht von Franz-Josef Koch / Asbach und ein DSP Hengstfohlen von Familie Sautter aus Herpteroth.



Gesamtsiegerfohlen bei den Kleinpferden wurde das Haflingerstutfohlen von Franz-Josef Koch aus Asbach. Gesamtsiegerfohlen der DSP / Warmblut wurde das Hengstfohlen der Familie Sautter aus Herpteroth.

„Auch in diesem Jahr kamen zu der Veranstaltung zahlreiche Zuschauer, um die schönen Ponys und Pferde und ihre Fohlen bestaunen zu können. Ganz herzlich bedanken wollen wir uns bei Konrad Beck, der auch in diesem Jahr seine Anlage in Altenkirchen zur Verfügung stellte. Ebenso bedanken wir uns bei der Firma Torro aus Puderbach, der schon seit vielen Jahren die Ehrenpreise stiftet, die wir den Teilnehmern überreichen konnten“, so der 1. Vorsitzende Wolfgang Sautter.
(PM Vorstand des Pferdezuchtvereins Westerwald e.V.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Tierischer Streit um Kirchturm in Niederbieber

Der Turm der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber: In jüngster Zeit machte er vor allem als dringend ...

Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

1.000. Geburt 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Oberarzt Julian Schuster, Assistenzärztin Dr. Nadia Fass und Hebamme Heike Klug haben die „Jubiläumsgeburt“ ...

Erdbeben der Stärke 2,5 bei Plaidt auch in Neuwied zu spüren

Am Mittwochmorgen, den 18. Juli gegen 5.40 Uhr hat die Erde im Neuwieder Becken spürbar gebebt. Laut ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Werbung