Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar auf der Reitanlage in Altenkirchen die erste der zwei Stuten- und Fohlenschauen in der Region. Der Pferdezuchtverein Westerwald e.V. betreut die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald.

Siegerfohlen Pony Haflingerfohlen von Franz-Josef Koch aus Asbach. Fotos: privat

Altenkirchen. Insgesamt wurden neun Stuten zur Eintragung vorgestellt. Sieben Stuten erhielten die Verbandsprämie. Über diese besondere Auszeichnung konnten sich die Zuchtstätten Eheleute Lorenz / Roth, Christine Rudolph /Selbach, Christine Schmitz / Neustadt-Hombach, Jeanne Mc Donald / Norath, Familie Sautter / Herpteroth und Alexandra Dillenberger / Großmaischeid, freuen.

Von den insgesamt neun vorgestellten Fohlen erhielten sechs Fohlen eine Silbermedaille, diese Fohlen wurden von den Zuchtstätten Frank Brinkmann / Borod, ZG Uwe und Elisabeth Bröskamp / Straßenhaus, Georg Wagner / Kurtscheid, Sonja Strufe / Seelbach, Stefanie Haunert / Kurtscheid und den Eheleuten Ackva / Meckenbach, vorgestellt.

Drei Fohlen erhielten die begehrte Goldmedaille. Ein Deutsches Reitponyhengstfohlen aus der Zucht von Alexandra Dillenberger / Großmaischeid, ein Haflingerstutfohlen aus der Zucht von Franz-Josef Koch / Asbach und ein DSP Hengstfohlen von Familie Sautter aus Herpteroth.



Gesamtsiegerfohlen bei den Kleinpferden wurde das Haflingerstutfohlen von Franz-Josef Koch aus Asbach. Gesamtsiegerfohlen der DSP / Warmblut wurde das Hengstfohlen der Familie Sautter aus Herpteroth.

„Auch in diesem Jahr kamen zu der Veranstaltung zahlreiche Zuschauer, um die schönen Ponys und Pferde und ihre Fohlen bestaunen zu können. Ganz herzlich bedanken wollen wir uns bei Konrad Beck, der auch in diesem Jahr seine Anlage in Altenkirchen zur Verfügung stellte. Ebenso bedanken wir uns bei der Firma Torro aus Puderbach, der schon seit vielen Jahren die Ehrenpreise stiftet, die wir den Teilnehmern überreichen konnten“, so der 1. Vorsitzende Wolfgang Sautter.
(PM Vorstand des Pferdezuchtvereins Westerwald e.V.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Tierischer Streit um Kirchturm in Niederbieber

Der Turm der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber: In jüngster Zeit machte er vor allem als dringend ...

Zwei kollidierende PKW werden gegen LKW geschleudert

Heute Morgen (19. Juli) kam es um 7:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf ...

Bundesliga-Spielplan des SV Rengsdorf ist da

Aus dem Traum wird Realität. Langsam aber sicher wird es „ernst" für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf: ...

Abwechslungsreiche Ferien auf dem Bauspielplatz

Auch in diesen Sommerferien konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren auf dem Bauspielplatz der Stadt Neuwied ...

1.000. Geburt 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Oberarzt Julian Schuster, Assistenzärztin Dr. Nadia Fass und Hebamme Heike Klug haben die „Jubiläumsgeburt“ ...

Jörg Dittrich für Lauftreff Puderbach im Gelbachtal

Erneut war Jörg Dittrich vom Lauftreff Puderbach bei einer Laufveranstaltung (Münz-Wasserlauf) unterwegs. ...

Werbung