Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Persönliche Objekte aus Sayn gesucht

Welcher Ort, welches Zimmer, welche Objekte, welche Straßenecke, welche Erinnerung, welches Foto steht für Ihr Sayn? Persönliches in Sayn Gesammeltes und Gefundenes, Kurioses und Banales, Bewahrtes oder noch zu Findendes wird zu einer vielschichtigen Objektcollage arrangiert. Als Teil von 20 Vitrinen wird es im Eisenkunstguss-Museum ausgestellt und schafft so ein breites und zugleich sehr persönliches Portrait von Sayn.

Die Objekte aus Sayn sollen ähnlich wie in diesem Beispiel als Collage arrangiert werden. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für das Projekt „Sayn sammelt“ während der „NUANS Sommerakademie“ suchen Carlotta Werner und Moritz Walter interessierte Sayner, die ihre persönlichen Geschichte über Objekte erzählen wollen. Das Projekt startet am Donnerstag, 2. August, mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch und endet am Sonntag, 5. August, mit einer Schau der fertigen Arbeiten.

Carlotta Werner ist Produktdesignerin mit viel Erfahrung in internationalen Ausstellungsprojekten unter anderem mit dem viel besprochenen "Museum der Unschuld" des Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk. Moritz Walter ist Architekt unter anderem für Museumsbauten und Umnutzungen von ehemaligen Industriegebäuden.

Bei Interesse kann man sich melden unter info@nuans.online oder bei Barbara Friedhofen im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum unter 02622 / 902 918, museum@bendorf.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Weitere Artikel


Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Erdbeben der Stärke 2,5 bei Plaidt auch in Neuwied zu spüren

Am Mittwochmorgen, den 18. Juli gegen 5.40 Uhr hat die Erde im Neuwieder Becken spürbar gebebt. Laut ...

Fakenews und Alternative Fakten Thema bei Pulse of Europe

Die Kundgebungen von Pulse of Europe Neuwied gehören mittlerweile zum festen Bestandteil im Stadtbild ...

„Kleine Liga“ will sich noch stärker einbringen

Spanien kennt „La Liga“, den Zusammenschluss der Fußball-Erstligisten; in Neuwied gibt es immerhin seit ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Dierdorf

Durch eine finanzielle Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf konnte für das Evangelische Krankenhaus ...

Sommerfest der Karnevalisten 2018

Wie in jedem Jahr findet auch 2018 wieder das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am ...

Werbung