Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Mit Planwagenfahrt Raiffeisens Umzug nachstellen

Am 24. August 1852 wurde Raiffeisen zum Bürgermeister von Heddesdorf ernannt. In den folgenden Wochen erfolgte der Umzug. Mit einer Planwagenfahrt am 1. September soll quasi dieser Umzug nachgestellt werden. Statt Möbel werden Gäste aus der kommunalen Familie der Raiffeisenregion an Bord sein. Die Fahrt geht von Flammersfeld über die Raiffeisenstraße nach Neuwied auf den Ringmarkt.

Raiffeisen zog 1852 nach Neuwied-Heddesdorf. Dieser Umzug wird jetzt abgewandelt nachgestellt. Foto: Wolfgang Tischler

Flammersfeld/Neuwied. Raiffeisen wird natürlich mit an Bord sein. Wer könnte ihn besser verkörpern als Josef Zolk. Er wird in die Rolle von Raiffeisen schlüpfen und die Gäste an Bord begrüßen und unterhalten. Mit dabei die beiden Landräte Lieber und Hallerbach, der OB von Neuwied Jan Einig, Verbands- und Ortsbürgermeister. Bereits vor 16 Jahren - zur 150. Wiederkehr des Amtswechsels - hatte es eine ähnliche Fahrt gegeben.

Starten wird die Fahrt um 8.30 Uhr vor dem Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Gegen 10 Uhr trifft die illustre Reisegesellschaft am Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen ein, wo sie musikalisch vom MGV Horhausen begrüßt wird. Nach einer Stärkung geht es über die Gierenderhöhe nach Rengsdorf, wo gegen 13 Uhr der nächste Halt eingelegt wird. Am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung werden nach einer guten Kartoffelsuppe weitere Fahrgäste zusteigen, um sich gegen 13.30 Uhr auf die letzte Etappe zu machen. Die führt über Oberbieber zum Raiffeisenring in Neuwied-Heddesdorf. Die dortige Ringmarkt-Händlergemeinschaft hat aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens ein buntes Programm mit Bauernmarkt, langer gemeinsamer Tafel und Theaterstück auf die Beine gestellt. Im Ringmarkt übergibt Landrat Hallerbach „Raiffeisen“ dann die Begrüßungsurkunde zum Bürgermeister.



Ab Rengsdorf wird ein zweiter Planwagen eingesetzt. Der ist reserviert für die Gewinner einer Verlosung, über die die Veranstalter in Kürze Näheres bekanntgeben werden.

Das Raiffeisenjahr soll nicht am 31. Dezember enden. „Wir wollen die Einheit der Raiffeisenregion nach außen dokumentieren“, sagen die Vertreter der Veranstalter aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie aus den Verbandgemeinden Flammersfeld und Rengsdorf-Waldbreitbach und der Stadt Neuwied. „Wir verzeichnen einen neuen Schwung, aus dem bereits Kooperationen entstanden sind, wie das Projekt „Vom Korn zum Brot“. Und diesen Schwung wollen wir mit in die nächsten Jahre nehmen.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

Internationale Konzerttage Mittelrhein präsentieren die weltbekannte A-cappella-Gruppe „The Harvard Krokodiloes“ ...

Im Halteverbot geparkt - Anwohner setzt sich auf Motorhaube

Am Samstag, den 21. Juli um die Mittagszeit, wurde die Polizei zu einer Streitigkeit auf der Hauptstraße ...

Drei Verletzte und zwei tote Pferde nach Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 22. Juli in den frühen Morgenstunden, wurden der Polizei Linz zunächst drei freilaufende ...

Schützenkönigspaar lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 28. und 29. Juli wird wieder Kirmes im Rothe-Kreuzer Schützenhaus gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball ...

Geburtstagsfeier auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bendorfer Wochenmarkt feiert seinen vierten Geburtstag und hat nach einigen strukturellen Veränderungen ...

Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied mit der Katholischen ...

Werbung