Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende Mehrtagesfahrt. Diesmal sollte es für drei Tage nach Holland gehen. Gut gelaunt startete die Gruppe ab Neuwied, sammelten bis zur A3 noch einige Fahrgäste ein und dann ging es weiter Richtung niederländische Grenze.

Foto: pr

Neuwied. Die Gruppe berichtet nachstehend von ihrem Reiseerlebnis: „Das erste Ziel der Tour war Leeuwarden, in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Dort stellten wir fest, dass nicht nur Pisa einen schiefen Turm hat, in Holland gibt es mehrere davon. Um dem Kulturgedanken Tribut zu zollen stellten wir diese Baubesonderheit direkt mal pantomimisch dar, mit dem „Oldehove“ im Hintergrund.

Danach traf auch schon unser gut gelaunter Stadtführer ein, der uns bei einem ca. 1,5 stündigem Rundgang die historische Altstadt von Leeuwarden näher brachte. Nach einiger Zeit zur freien Verfügung machten wir uns auf die Weiterfahrt zu unserem Hotel nach Amersfoort.

Am nächsten Tag sollte Amsterdam das Ziel sein, das zunächst vom Bus aus während einer Stadtrundfahrt erkundet wurde. Dazu gehörte auch ein Besuch bei der Diamantenschleiferei Gassan Diamonds, wo wir die Kriterien, den Wert eines Diamanten zu bestimmen, näher gebracht bekamen.

Jetzt wechselten wir das Verkehrsmittel, vom Bus auf ein Ausflugsboot, um uns während einer einstündigen Grachtenrundfahrt ein ganz besonderes Bild von Amsterdam zu machen. Danach war Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt ja so viel zu sehen, der historische Kern mit vielen Bistros, den Coffee Shops, dem Rotlichtviertel, Madame Tussauds, das Kaufhaus „De Bijenkorf“, Rijksmuseum, Vondelpark, …. Es war gar nicht alles zu schaffen.



Wieder zurück im Hotel hatte unsere Unternehmungslust aber noch kein Ende, sodass sich einige von uns noch auf den Weg in die Innenstadt von Amersfoort machten, um den Tag in einem der vielen Bars und Bistros rund um den Platz „de Hof“ gemütlich ausklingen zu lassen.

Der nächste Tag sollte schon wieder der letzte auf der Reise sein, aber bevor wir wieder Kurs Richtung Heimat nahmen, ging es noch in die Universitätsstadt Utrecht.

Wir wurden im Vorfeld mehrfach gewarnt. Falls uns Amsterdam mit dem abenteuerlichen Radverkehr schon zu viel war, sollten wir uns in Utrecht auf noch mehr Betrieb einstellen. Aber entweder waren alle Studenten in den Vorlesungen oder es waren Semesterferien. Die Altstadt von Utrecht entpuppte sich als deutlich gemütlicher als Amsterdam am Vortag.

Einige von uns nutzten den Aufenthalt mit Stadtbummel noch zum letzten Einkauf von diversen niederländischen Köstlichkeiten und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen von Holland und drei ereignisreichen und lustigen Tagen.“ (Reisebericht der FSH-Gruppe Neuwied)

Sie möchten Kontakt zur FSH-Gruppe in Neuwied aufnehmen? Ihre Ansprechpartnerinnen sind dort:
Dr. Sylvia Brathuhn: 02631 - 352371
Karin Marstaller: 02634 - 5190
Sabine Zwierlein- Rockenfeller: 0177 - 7832491
Bärbel Peil: 0171 – 3252053


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles ...

Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August ...

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Wenn der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am Dienstag, 14. August um 8 Uhr seinen Betrieb aufnimmt, ...

Werbung