Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende Mehrtagesfahrt. Diesmal sollte es für drei Tage nach Holland gehen. Gut gelaunt startete die Gruppe ab Neuwied, sammelten bis zur A3 noch einige Fahrgäste ein und dann ging es weiter Richtung niederländische Grenze.

Foto: pr

Neuwied. Die Gruppe berichtet nachstehend von ihrem Reiseerlebnis: „Das erste Ziel der Tour war Leeuwarden, in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. Dort stellten wir fest, dass nicht nur Pisa einen schiefen Turm hat, in Holland gibt es mehrere davon. Um dem Kulturgedanken Tribut zu zollen stellten wir diese Baubesonderheit direkt mal pantomimisch dar, mit dem „Oldehove“ im Hintergrund.

Danach traf auch schon unser gut gelaunter Stadtführer ein, der uns bei einem ca. 1,5 stündigem Rundgang die historische Altstadt von Leeuwarden näher brachte. Nach einiger Zeit zur freien Verfügung machten wir uns auf die Weiterfahrt zu unserem Hotel nach Amersfoort.

Am nächsten Tag sollte Amsterdam das Ziel sein, das zunächst vom Bus aus während einer Stadtrundfahrt erkundet wurde. Dazu gehörte auch ein Besuch bei der Diamantenschleiferei Gassan Diamonds, wo wir die Kriterien, den Wert eines Diamanten zu bestimmen, näher gebracht bekamen.

Jetzt wechselten wir das Verkehrsmittel, vom Bus auf ein Ausflugsboot, um uns während einer einstündigen Grachtenrundfahrt ein ganz besonderes Bild von Amsterdam zu machen. Danach war Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt ja so viel zu sehen, der historische Kern mit vielen Bistros, den Coffee Shops, dem Rotlichtviertel, Madame Tussauds, das Kaufhaus „De Bijenkorf“, Rijksmuseum, Vondelpark, …. Es war gar nicht alles zu schaffen.



Wieder zurück im Hotel hatte unsere Unternehmungslust aber noch kein Ende, sodass sich einige von uns noch auf den Weg in die Innenstadt von Amersfoort machten, um den Tag in einem der vielen Bars und Bistros rund um den Platz „de Hof“ gemütlich ausklingen zu lassen.

Der nächste Tag sollte schon wieder der letzte auf der Reise sein, aber bevor wir wieder Kurs Richtung Heimat nahmen, ging es noch in die Universitätsstadt Utrecht.

Wir wurden im Vorfeld mehrfach gewarnt. Falls uns Amsterdam mit dem abenteuerlichen Radverkehr schon zu viel war, sollten wir uns in Utrecht auf noch mehr Betrieb einstellen. Aber entweder waren alle Studenten in den Vorlesungen oder es waren Semesterferien. Die Altstadt von Utrecht entpuppte sich als deutlich gemütlicher als Amsterdam am Vortag.

Einige von uns nutzten den Aufenthalt mit Stadtbummel noch zum letzten Einkauf von diversen niederländischen Köstlichkeiten und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen von Holland und drei ereignisreichen und lustigen Tagen.“ (Reisebericht der FSH-Gruppe Neuwied)

Sie möchten Kontakt zur FSH-Gruppe in Neuwied aufnehmen? Ihre Ansprechpartnerinnen sind dort:
Dr. Sylvia Brathuhn: 02631 - 352371
Karin Marstaller: 02634 - 5190
Sabine Zwierlein- Rockenfeller: 0177 - 7832491
Bärbel Peil: 0171 – 3252053


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


„LiteraTOUR 2018“ am 25. August in Großmaischeid

Großmaischeid Um 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr finden verschiedene Lesungen aus Werken der Gegenwartsliteratur statt: in diesem ...

Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Neuwied. In Heimbach-Weis, wo Mitteldruckleitungen verlegt sind, geschieht das alle zwei Jahre. Hochdruckleitungen werden ...

Gut versorgt vor Ort

Neuwied. „Die Seniorinnen und Senioren sind glücklich darüber, dass es das kostenlose Angebot gibt. Gerade wenn die sozialen ...

Schnelles Internet in etlichen Gemeinden der VG Puderbach

Puderbach. Für die Haushalte und Unternehmensstandorte in diesen Ortsgemeinden geht es in ein neues Breitbandzeitalter mit ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Dernbach. Die besondere Kleiderordnung des Events macht für viele Besucher den Charme des Events aus. Alle Teilnehmenden ...

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Neuwied. Diesmal war es der Ortsverein Altwied der Arbeiterwohlfahrt, der mit einer Spende von 400 Euro zum Gelingen der ...

Werbung