Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

2. Raiffeisentriathlon am 19. August in Neuwied

Hans-Christian Mager vom veranstaltenden Verein United Teams e.V. skizzierte kurz die sportlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen des 2. Raiffeisentriathlons, der in diesem Jahr in drei Wettkampfformaten (Sprint, Olympisch und Mitteldistanz) ausgetragen wird im Rahmen einer Pressekonferenz.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Raiffeisentriathlon ist damit nicht nur der einzige Triathlon in Rheinland-Pfalz, der alle drei Formate anbieten kann, sondern auch der einzige Triathlon, bei dem die anspruchsvolle Mitteldistanz auf einer voll gesperrten Radstrecke stattfindet, ein, nach Auffassung von Peter Jurkschat (Vizepräsident des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes) entscheidendes Qualitätskriterium. Der Raiffeisentriathlon ist bereits im zweiten Jahr Austragungsort für LIGA-Wettkämpfe im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes.

Zudem werden auf der Mitteldistanz auch die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften der Frauen und Männer ausgetragen. Schirmherr Josef Zolk spannte in seiner Begrüßungsrede den Bogen vom diesjährigen Jubiläumsjahr (200 Jahre Geburtstag Friedrich-Wilhelm Raiffeisen) zum Raiffeisentriathlon, der als nicht nur aufgrund der Namensgebung in der Raiffeisenstadt Neuwied seine natürliche Heimat habe.

Andreas Harner (Sprecher des Vorstandes der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG), der stellvertretend für die Vorstände der der Premiumpartnerbanken zugegen war hob anerkennend hervor, dass der Raiffeisentriathlon bereits im Premierenjahr 2017 eine faszinierende Veranstaltung sei und regte an, nicht nachzulassen und in näherer Zukunft vielleicht sogar die Ausrichtung einer Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen) in Angriff zu nehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Triathlonlegende Jürgen Zäck, vor Tagesfrist aus seiner Wahlheimat Thailand eingetroffen sekundierte den Vorschlag von Andreas Harner mit dem halb-scherzhaften Hinweis, dass dann aufgrund der hohen Fließgeschwindigkeit des Rheins der Start der Schwimmstrecke irgendwo bei Koblenz verortet werden müsse.

Daten und Fakten zum Raiffeisentriathlon 2018

Datum: 19. August 2018, 11bis 16 Uhr.
Ort:
Neuwied, Rhein, Goetheanlagen, Raiffeisenstraße (B256), Schlosspark.
Formate: Sprint (0,5|20|5), Olympisch (1,5|40|10), Mitteldistanz (1,9|90|20). Alle Angaben in Kilometer.
Meisterschaften: LIGA des RTV sowie Landesmeisterschaften auf der MD.
erwartete Starter: > 500
Schirmherr des 1. Raiffeisentriathlons: Josef Zolk,
Veranstalter: United Teams. Verein zur Förderung des Ausdauersports e.V. Altenkirchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Die Kuriere präsentieren am Donnerstag Hanne Kah

Folk-Rock, der direkt ins Herz geht. Mitreißend, kraftvoll und sympathisch: Die selbstgeschriebenen englischsprachigen ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am 21. und 22. Juli wurde der diesjährige „Amtspokal Fußball 2018“ erstmals in der neuen Verbandsgemeinde ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

„Die Toten Hosen“, „Casper“, „The Killers", „Clueso“, „Kontra K“, „Mando Diao“, „Bosse“: Nur eine kleine ...

Waldbreitbacher Kirchenchor im Stil von Harry und Meghan

Was für die Queen gut ist, kann dem Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“ nur recht sein: In Anlehnung ...

Obstbäume hängen brechend voll

In diesem Jahr gibt es aufgrund der günstigen Witterung heimisches Obst in Hülle und Fülle. Nach den ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Werbung