Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Abwechslungsreiche Ferien auf dem Bauspielplatz

Auch in diesen Sommerferien konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren auf dem Bauspielplatz der Stadt Neuwied wieder zwei Wochen lang zweistöckige Holzhütten errichten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Maro und sein Team haben Hütte Nummer 5 aufgebaut. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Gleich am ersten Tag gab es eine große Schlange vor den Toren des Platzes an der Bimsstraße: 100 „Bauarbeiter“ wollten gleichzeitig loslegen. Mädchen wie Jungen mussten zunächst Löcher für die tragenden Balken schaufeln. Das war bei dem durch die trockene Witterung doch recht hart gewordenen Boden für viele Kinder der anstrengendste Teil des Bauens. Doch bereits nach wenigen Tagen standen die ersten fertigen Hütten - teilweise sogar ausgestattet mit Schiebefenstern, Sonnenterassen, Stühlen und Tischen. So mancher „Baumeister“ hatte sich einen eigenen Werkzeugkoffer mitgebracht, um möglichst professionell bauen zu können.

Die Resonanz blieb enorm: Täglich war bereits 30 Minuten vor der morgendlichen Öffnung der Tore eine große Kinderschar versammelt, die es nicht abwarten konnte, den Hammer in die Hand zu nehmen. So entstand aus Kinderhand letztlich erneut ein ganzes Hüttendorf. „Mit insgesamt knapp 200 teilnehmenden Kindern wurde die Sommerfreizeit überdurchschnittlich gut angenommen“, berichtet Stephan Amstad vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB). Material und Werkzeug waren teilweise sehr knapp, kein einziger Bauplatz war mehr frei. Die Schlange am Grill zur Mittagszeit war lang und der Ansturm brachte die ehrenamtlichen Betreuer mächtig ins Schwitzen.



Natürlich gab es auch wieder täglich Großgruppenspiele, Wasserschlachten, Kreativangebote, die Spielekiste und jede Menge Zeit zum Freispiel. Das kostenlose und offene Projekt des Kinder- und Jugendbüros beginnt erneut zu den Herbstferien, und das Team freut sich schon jetzt darauf, wenn im Herbst die Tore des Platzes wieder geöffnet werden, um ein neues Holzdorf entstehen zu lassen.

Amstad berichtet noch von einem ganz speziellen „Baumeister“: „Ein besonderer Gruß geht an Hütte 5, die Maro und sein Team errichtet haben. Maro hat uns ein schönes Bild und einen eigenen kleinen Pressebericht zukommen lassen. Er möchte später Reise- oder Sportjournalist werden. Maro ist nicht nur ein guter Handwerker, sondern war auch unser ganz persönlicher Berichterstatter im Sommer 2018. Er kommt nach den Ferien in die dritte Klasse.“

Für nähere Informationen zum Projekt Bauspielplatz steht Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Fohlenschau und Stutbuchaufnahme am 11. Juli in Altenkirchen

Am 11. Juli veranstaltete der Pferdezuchtverein Westerwald zusammen mit dem Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar ...

Tierischer Streit um Kirchturm in Niederbieber

Der Turm der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber: In jüngster Zeit machte er vor allem als dringend ...

Zwei kollidierende PKW werden gegen LKW geschleudert

Heute Morgen (19. Juli) kam es um 7:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf ...

1.000. Geburt 2018 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Oberarzt Julian Schuster, Assistenzärztin Dr. Nadia Fass und Hebamme Heike Klug haben die „Jubiläumsgeburt“ ...

Jörg Dittrich für Lauftreff Puderbach im Gelbachtal

Erneut war Jörg Dittrich vom Lauftreff Puderbach bei einer Laufveranstaltung (Münz-Wasserlauf) unterwegs. ...

Kunstausstellung „Begegnungen“ im Kreishaus Neuwied

Am Donnerstag, den 26. Juli, um 18 Uhr eröffnet Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung ...

Werbung