Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Flächenbrand im Langendorfer Feld in Neuwied

VIDEO | Am Sonntagnachmittag, den 22. Juli wurde die Feuerwehren in Neuwied und aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem brennenden Feld alarmiert. Das Feuer breitete sich rasch aus, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehr der Stadt Neuwied und die Löschzüge Engers und Niederbieber-Segendorf zu einem Flächenbrand im Langendorfer Feld (Nähe Hafenstraße) alarmiert. Das Stoppelfeld brannte auf circa 1.000 Quadratmeter und breitete sich aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein nahegelegenes Waldstück verhindern.

"Gefährlich wird es bei solchen Flächenbränden, wenn sich der Wind unvorhersehbar dreht. Dann kann es vorkommen, dass sich das Feuer rasend schnell in Richtung der Einsatzkräfte ausbreitet. Heute konnten wir den Brand schnell löschen und ein Übergriff auf die umliegenden Bäume verhindern", berichtet Einsatzleiter Florian Bauer dem NR-Kurier. "Schwierig war nur, dass das Wasser auf den Fahrzeugen begrenzt ist. So haben wir einen rund 500 Meter Schlauchleitung verlegen müssen." Unterstützt wurde die Feuerwehr Neuwied dabei auch durch das geländegängige Tanklöschfahrzeug der Verbandsgemeinde Weißenthurm.



Nach Ablöschen der Brandstellen pflügte ein Landwirt die betroffenen Stellen um, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Feuerwehr überwachte den Vorgang, fall sich wieder etwas entzünden sollte. Im Einsatz waren die Wehren mit rund 40 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei. Verletzt wurde niemand. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Tuning der Arbeitskraft

Ob beim Militär, im Leistungssport, beim Studium oder in der Arbeitswelt, überall dort wo Leistung abgerufen ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Obstbäume hängen brechend voll

In diesem Jahr gibt es aufgrund der günstigen Witterung heimisches Obst in Hülle und Fülle. Nach den ...

Französischer Markt mit vielen Spezialitäten

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treffpunkt für Genießer. Der zweitägige Französische Markt ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Iphone 8 geklaut und mit Suchfunktion Dieb direkt gefunden

Am Samstag, dem 21 Juli meldete ein Kunde des Bauhaus-Baumarktes, dass sein auf der Kundentoilette abgelegtes ...

Werbung