Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Flächenbrand im Langendorfer Feld in Neuwied

VIDEO | Am Sonntagnachmittag, den 22. Juli wurde die Feuerwehren in Neuwied und aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem brennenden Feld alarmiert. Das Feuer breitete sich rasch aus, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehr der Stadt Neuwied und die Löschzüge Engers und Niederbieber-Segendorf zu einem Flächenbrand im Langendorfer Feld (Nähe Hafenstraße) alarmiert. Das Stoppelfeld brannte auf circa 1.000 Quadratmeter und breitete sich aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein nahegelegenes Waldstück verhindern.

"Gefährlich wird es bei solchen Flächenbränden, wenn sich der Wind unvorhersehbar dreht. Dann kann es vorkommen, dass sich das Feuer rasend schnell in Richtung der Einsatzkräfte ausbreitet. Heute konnten wir den Brand schnell löschen und ein Übergriff auf die umliegenden Bäume verhindern", berichtet Einsatzleiter Florian Bauer dem NR-Kurier. "Schwierig war nur, dass das Wasser auf den Fahrzeugen begrenzt ist. So haben wir einen rund 500 Meter Schlauchleitung verlegen müssen." Unterstützt wurde die Feuerwehr Neuwied dabei auch durch das geländegängige Tanklöschfahrzeug der Verbandsgemeinde Weißenthurm.



Nach Ablöschen der Brandstellen pflügte ein Landwirt die betroffenen Stellen um, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Feuerwehr überwachte den Vorgang, fall sich wieder etwas entzünden sollte. Im Einsatz waren die Wehren mit rund 40 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei. Verletzt wurde niemand. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tuning der Arbeitskraft

Ob beim Militär, im Leistungssport, beim Studium oder in der Arbeitswelt, überall dort wo Leistung abgerufen ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Obstbäume hängen brechend voll

In diesem Jahr gibt es aufgrund der günstigen Witterung heimisches Obst in Hülle und Fülle. Nach den ...

Französischer Markt mit vielen Spezialitäten

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treffpunkt für Genießer. Der zweitägige Französische Markt ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Iphone 8 geklaut und mit Suchfunktion Dieb direkt gefunden

Am Samstag, dem 21 Juli meldete ein Kunde des Bauhaus-Baumarktes, dass sein auf der Kundentoilette abgelegtes ...

Werbung