Werbung

Nachricht vom 19.07.2018    

Hausaufgabengruppe sucht ehrenamtliche Verstärkung

Schülern der Klasse 2 bis 4 und 5 bis 10, die ihre Hausaufgaben nicht alleine bewältigen können oder wegen Sprachproblemen nicht richtig verstehen, bekommen im Mehrgenerationenhaus Neuwied Hilfe. Seit April 2018 treffen Sie sich die Teilnehmenden jeden Donnerstag von 14:30 bis 16 Uhr in einer altersgemischten Gruppe und werden von ehrenamtlichen Kräften gezielt unterstützt.

Neuwied. Damit der Hausaufgabentreff nach den Sommerferien weiter angeboten werden kann, sucht das Mehrgenerationenhaus noch motivierte ehrenamtliche Helfer und Heleferinnen. Wer gerne in einem Team arbeitet, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringt und Interesse daran hat Kinder zu fördern, kann beim Mehrgenerationenhaus Neuwied Hausaufgabenhelferin oder Helfer für die Klassenstufen 2 bis 4 oder 5 bis 10 werden. Eine Qualifikation als Lehrkraft oder Erzieherin/Erzieher ist nicht notwendig. Eltern, Studierende oder Schüler aus höheren Klassenstufen, sowie alle Interessierte sind herzlich willkommen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 344596 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Fahrgastzentrum in Neuwied eröffnet

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr öffnet das Fahrgastzentrum in Neuwied am 8. September ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben Leistungskurs ganz praktisch

Schüler des Chemie-Leistungskurses am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied erhielten die Gelegenheit, ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Weitere Artikel


Ehemaliger U18-Nationalkeeper kommt zum EHC

Der EHC „Die Bären" 2016 hat nach dem Wechsel von Lukas Schaffrath zum Herner EV die Lücke auf der Torhüterposition ...

Feuerwehr Raubach besichtigt Metsä Tissue

Der Übungsdienst kürzlich gestaltete sich für die Feuerwehr Raubach in diesem Jahr ein wenig anderes ...

GSG Mieter empfangen wieder den Offenen Kanal Neuwied

GSG Mieter der Stadt und des Kreises Neuwied haben ab sofort auch wieder die Möglichkeit, das Programm ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Bundesliga-Spielplan des SV Rengsdorf ist da

Aus dem Traum wird Realität. Langsam aber sicher wird es „ernst" für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf: ...

Werbung