Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August zum fünften Mal ein „Picknick in Weiß“ rund um die Meilerhütte (Grillhütte) in Dernbach. Um 17.30 Uhr geht es los. Eingeladen sind alle, die einen schönen lauen Sommerabend verbringen möchten – an weiß eingedeckten Tischen, bei gutem Essen, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen. Die „Ko-BLENZ-er Jazzband“ sorgt für musikalische Unterhaltung.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Die besondere Kleiderordnung des Events macht für viele Besucher den Charme des Events aus. Alle Teilnehmenden kleiden sich komplett oder teilweise in Weiß. Ob blütenweißes Hemd, weiße Hose, weißes Sommerkleid oder weißes Shirt – jeder Besucher trägt schon allein mit seinem festlichen Aussehen zu der einmaligen Atmosphäre bei. Allerdings sollte fehlende weiße Garderobe nicht daran schuld sein, dem Event fern zu bleiben.

Durch die mitgebrachten Speisen entsteht ein buntes und internationales Büffet, das um 18 Uhr eröffnet wird. Ein großer Grill steht zum Brutzeln der mitgebrachten Steaks oder Würstchen zur Verfügung. Geschirr, Gläser und Besteck werden ebenfalls gestellt. Für gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis ist bestens gesorgt.



Auch bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ statt – dann allerdings in der Grillhütte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach freut sich über viele Besucher.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles ...

Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Wenn der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am Dienstag, 14. August um 8 Uhr seinen Betrieb aufnimmt, ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Werbung