Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Tuning der Arbeitskraft

Ob beim Militär, im Leistungssport, beim Studium oder in der Arbeitswelt, überall dort wo Leistung abgerufen wird, gibt es auch Substanzen, die versprechen, besagte Leistung zu steigern. Mal dienen sie dem Muskelaufbau, mal der Konzentrationsfähigkeit, mal sind sie rezeptpflichtig, mal auf dem freien Markt erhältlich, mal illegal, mal legal, mal pflanzlich, mal pure Chemie. Das Ziel ist immer gleich: mehr leisten, als der eigene Körper normalerweise kann und will. Ein Blick ins Internet verdeutlicht: der Markt boomt wie nie zuvor.

Neuwied. Leider ist der Konsum von leistungssteigernden Medikamenten weit verbreitet und rezeptfrei heißt nicht harmlos. Die nächste Gesundheitskonferenz, am 23. August um 14 Uhr in der Volkshochschule Neuwied, stellt im ersten Teil die Palette der leistungssteigernden Substanzen in den Mittelpunkt. Selbst die berühmten Baldrian-Tröpfchen, legal und rezeptfrei, müssen nicht unbedingt harmlos sein - gibt es auch bei vermeintlich harmlosen Mitteln Gewöhnungseffekte oder gar Suchtpotenziale ganz zu schweigen von Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Im zweiten Teil geht es um die stille Sucht der Medikamentenabhängigkeit. Als Referenten konnten Prof. Dr. Wilma Funke, Therapeutische Leiterin der Klinken Wied und Hans-Jürgen Maurer, Landesbeauftragter für Drogenerkennung und Suchtprävention im Saarland gewonnen werden. Zusätzlich stehen diverse Einrichtungen und Organisationen rund um Medikamenten-, Drogenmissbrauch und Prävention für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird bis zum 8. August gebeten telefonisch unter: 0 26 31 – 803 732 / 722 oder per Mail: psychiatrie@kreis-neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Obstbäume hängen brechend voll

In diesem Jahr gibt es aufgrund der günstigen Witterung heimisches Obst in Hülle und Fülle. Nach den ...

Waldbreitbacher Kirchenchor im Stil von Harry und Meghan

Was für die Queen gut ist, kann dem Kirchenchor „Cäcilia 1777 Waldbreitbach“ nur recht sein: In Anlehnung ...

Flächenbrand im Langendorfer Feld in Neuwied

Am Sonntagnachmittag, den 22. Juli wurde die Feuerwehren in Neuwied und aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm ...

Französischer Markt mit vielen Spezialitäten

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treffpunkt für Genießer. Der zweitägige Französische Markt ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung