Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Eine wahrlich seltene Instrumentenkombination ist bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. August, zu hören: Das gewaltige Instrument Orgel tritt in einen Dialog mit der Gitarre. Der Hamburger Organist und Komponist Andreas Willscher hat einen sechsteiligen Zyklus komponiert, der von Devon Rempel (Gitarre) und Gisbert Wüst (Orgel) aufgeführt wird, ergänzt um ein siebtes Stück, das der Komponist den Musikern freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Gitarrist Devon Rempel ist bei der Bendorfer Marktmusik zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen angenehme Unterhaltung. Devon Rempel, Jahrgang 1987, kommt aus der kanadischen Provinz Manitoba. Schon als Schüler nahm er erfolgreich an verschiedenen Musikwettbewerben teil. 2009 begann er sein Studium in Rostock bei Prof. Oppermann. Mehrfache Auszeichnungen begleiten seinen Werdegang. Neben seinen Auftritten bei zahlreichen Gitarrenfestivals wirkt Devon Rempel derzeit in Koblenz.

Den Gitarre-Orgel-Zyklus von Andreas Willscher ergänzt Devon Rempel durch Solowerke von Bach und des brasilianischen Komponisten Garoto. Pfarrer Joachim Fey moderiert die Abendmusik, die unter dem Thema „Stimmt die Saiten der Kitara“ steht. Wie immer startet die gut halbstündige Veranstaltung in der Medarduskirche nach dem Abendläuten um 19 Uhr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Weitere Artikel


Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

In den frühen Morgenstunden des 18. Februar wurden in einer Tankstelle in Rottbitze drei Geldspielautomaten ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Ausstellung: "Wenn Steine erzählen…"

Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Ausstellungsprojekt, in dem zeitgenössische Kunst und historische Dokumentation ...

Schicke Oldtimer bei der 9. ADAC Mittelrhein Classic

Über 70 Teilnehmer, darunter viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte werden wieder tausende Zuschauer ...

Westerwald Bank: Dr. Wolfgang Kögler ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

Nach dem Ausscheiden des langjährigen Aufsichtsratschef Karl Heinz Schmitz hat der Aufsichtsrat der Westerwald ...

Werbung