Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Bendorfer Marktmusik - Orgel trifft auf Gitarre

Eine wahrlich seltene Instrumentenkombination ist bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. August, zu hören: Das gewaltige Instrument Orgel tritt in einen Dialog mit der Gitarre. Der Hamburger Organist und Komponist Andreas Willscher hat einen sechsteiligen Zyklus komponiert, der von Devon Rempel (Gitarre) und Gisbert Wüst (Orgel) aufgeführt wird, ergänzt um ein siebtes Stück, das der Komponist den Musikern freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Gitarrist Devon Rempel ist bei der Bendorfer Marktmusik zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Kurzweilige Titel – unter anderem ein Trauermarsch über einen vergossenen Rotweintropfen und Boléro versprechen angenehme Unterhaltung. Devon Rempel, Jahrgang 1987, kommt aus der kanadischen Provinz Manitoba. Schon als Schüler nahm er erfolgreich an verschiedenen Musikwettbewerben teil. 2009 begann er sein Studium in Rostock bei Prof. Oppermann. Mehrfache Auszeichnungen begleiten seinen Werdegang. Neben seinen Auftritten bei zahlreichen Gitarrenfestivals wirkt Devon Rempel derzeit in Koblenz.

Den Gitarre-Orgel-Zyklus von Andreas Willscher ergänzt Devon Rempel durch Solowerke von Bach und des brasilianischen Komponisten Garoto. Pfarrer Joachim Fey moderiert die Abendmusik, die unter dem Thema „Stimmt die Saiten der Kitara“ steht. Wie immer startet die gut halbstündige Veranstaltung in der Medarduskirche nach dem Abendläuten um 19 Uhr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Drei Geldspielautomaten in Rottbitze aufgebrochen

In den frühen Morgenstunden des 18. Februar wurden in einer Tankstelle in Rottbitze drei Geldspielautomaten ...

Sommer auf der Rheinbrohler Ley - ein Arbeitseinsatz

Die Hitze macht auch den Pflanzen auf der Rheinbrohler Ley zu schaffen. So beschlossen die Vorstandsmitglieder ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

Emotionen in Farbe in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Zeichnen und Malen ist ohne jeden Zweifel eine der schönsten Formen, sich auszudrücken und die Freizeit ...

Zehn Jahre Römer-Welt Rheinbrohl

Seit zehn Jahren besteht die Römer-Welt am Beginn des obergermanisch-rätischen Limes in Rheinbrohl und ...

Ausstellung: "Wenn Steine erzählen…"

Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Ausstellungsprojekt, in dem zeitgenössische Kunst und historische Dokumentation ...

Werbung