Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder in die Berge. Aber warum nicht auch ins Mittelalter? Für über 100 Kinder in Oberbieber und Heimbach-Weis ist das in diesem Jahr möglich. Sie nehmen teil an der Stadtranderholung des AWO-Kreisverbands Neuwied. Dafür, dass das möglich ist, machen sich die AWO-Ortsverbände stark.

Spendenübergabe von Christine Gallert (2. von links) an (von links) Betreuerin Kristin Hartmann, im Beisein der Leiterin Eva Wahl und von Toni Dimitrievski. Foto: privat

Neuwied. Diesmal war es der Ortsverein Altwied der Arbeiterwohlfahrt, der mit einer Spende von 400 Euro zum Gelingen der Ferienfreizeit am Stadtrand beitrug. Drei Gruppen Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahre freuten sich über das Angebot und nahmen interessiert daran teil.

Seit mittlerweile 70 Jahren bietet der AWO-Kreisverband Neuwied Stadtranderholungen für Kinder an. Während der Abschlussveranstaltung des ersten Teils der AWO-Stadtranderholung 2018 übergab die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Altwied, Christine Gallert die Spende an Betreuerin Kristin Hartmann, im Beisein der Leiterin Eva Wahl und von Toni Dimitrievski von der Sparkasse Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz ...

Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers. Von zehn bis ...

Orscheider Tierschutzhof lädt herzlich zum "Schnutenmarkt" ein

Für Flohmarkt-Freunde ist der Schnutenmarkt des Tierschutz Siebengebirge am Sonntag, den 9. November ...

Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Weitere Artikel


5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles ...

Projekt „Bürger fahren für Bürger“ steht kurz vor dem Start

Wenn der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am Dienstag, 14. August um 8 Uhr seinen Betrieb aufnimmt, ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

Werbung