Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Mehrgenerationen-Park soll Realität werden

Nachdem der Oberbieberer Ortsbeirat unter der Beteiligung von über 30 interessierten Bürgern einstimmig beschlossen hat, an der Stelle des bisherigen Campingplatzes im idyllischen Aubachtal einen Mehrgenerationenpark einrichten zu wollen, formiert sich nun die Unterstützung.

Das untere Hinweisschild gibt es bislang nur als Fotomontage – doch der ausgewiesene Mehrgenerationenpark soll Realität werden, sind sich (v. li.) HVV-Vorsitzender Rolf Löhmar, Lana Horstmann (SPD) und Jörg Röder (CDU) einig. Fotomontage: HVO

Neuwied-Oberbieber. Die Vorsitzenden der beiden Oberbieberer Ortsverbände von SPD und CDU, Lana Horstmann und Jörg Röder, trafen sich mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) zum Gespräch. Beide sagten dabei dem HVO Mitarbeit und Unterstützung zu. „Wir waren uns einig, aus dem bisherigen, in die Jahre gekommenen Campingplatz einen Mehrgenerationenpark für alle Neuwieder Bürger zu machen. Es soll ein für Jung und Alt und für jedermann zugängliches und hergerichtetes Gelände entstehen“, berichtet der HVO-Vorsitzende. Man möchte das Vorhaben am Donnerstag, 30. August, der Öffentlichkeit vor Ort zu präsentieren. „Näheres zu dem Termin geben wir Mitte August bekannt“, so Löhmar.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet Absolventen

Neuwied. Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder Food Hotel insgesamt 138 Absolventen ...

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Gieleroth. Am Donnerstag, den 19. Juli stellten die Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Helfer die Kostüme für das diesjährige ...

Alkoholika in Linzer Einkaufsmärkten geklaut

Linz. Die Frau hat sich sowohl gegen das Festhalten ihrer Person als auch gegen das Abgeben der "Beute" durch Festhalten ...

GSG Mieter empfangen wieder den Offenen Kanal Neuwied

Neuwied. „Wir freuen uns, dass über 4.000 neue Zuschauer unser regionales Programm empfangen können. Es ist aber auch möglich ...

Feuerwehr Raubach besichtigt Metsä Tissue

Raubach. Nach einer Sicherheitsunterweisung und einer Einweisung in die besonderen Brandgefahren in der papierverarbeiteten ...

Ehemaliger U18-Nationalkeeper kommt zum EHC

Neuwied. Kiian Aaltonen, Felix Köllejan, Leon Frensel, Michael Güßbacher, Lukas Schaffrath – die Neuwieder haben ein Faible ...

Werbung