Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Unfall: Fahrer schläft auf A 3 ein – Beifahrer schwer verletzt

Ein Sattelzug befuhr die Autobahn A 3 in Richtung Köln in Höhe der Gemarkung Dierdorf auf dem dortigen rechten Fahrstreifen. Gleichzeitig befand sich ein Sprinter mit Anhänger auf dem mittleren Fahrstreifen in Höhe des LKW. Der Fahrer des Sprinters war müdigkeitsbedingt während der Fahrt eingeschlafen und touchierte den LKW.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Der überholende Sprinter schaukelte sich nach der Berührung so heftig auf, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hier prallte das Gespann gegen einen, am Fahrbahnrand stehenden Baum und kam daraufhin zum Stehen. Der Beifahrer wurde bei dem Unfall eingeklemmt.

Neben dem Rettungsdienst wurde gegen 13.20 Uhr die Feuerwehr Dierdorf alarmiert. Sie musste nach dem Fällen einiger Bäume den Beifahrer mithilfe der Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreien. Im Anschluss wurde der Mann mit einem gebrochenen Bein in das Krankenhaus nach Neuwied gebracht.

Die Fahrzeugkombination musste im Anschluss geborgen werden, wonach es hier nach Angaben der Polizei zu einem rund fünf Kilometer langen Rückstau kam. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Melodische Klänge schallten beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 26. Juli durch Hachenburg, denn ...

Leicht verletzter Motorradfahrer und hoher Sachschaden

Am Donnerstag, den 26. Juli ereignete sich gegen 16:39 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer ...

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen" mit Wolfgang Fieck

Trotz der hohen Außentemperaturen konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Gäste zur Vernissage der ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Gut versorgt vor Ort

Dass das Modellprojekt Gemeindeschwester plus positiv zu bewerten ist, hat die wissenschaftliche Evaluation ...

Werbung