Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Hochsaison im Tierheim - Anzahl ausgesetzter Tiere steigt

Viele Tierheime haben in der Urlaubszeit mit ausgesetzten Tieren zu kämpfen. „Wer ein Tier aussetzt, verhält sich vollkommen verantwortungslos und verstößt zudem gegen das Tierschutzgesetz“, sagt Kerstin Esch, 2. Vorsitzende des Tierschutzvereins Neuwied. „Als Tierhalter übernimmt man mit der Aufnahme eines Tieres die Verantwortung für ein anderes Lebewesen und muss für dessen Wohlergehen sorgen - auch in der Urlaubszeit.“

Der kleine Mann ist aber ein Kämpfer, hat die leider unvermeidliche Augen-OP gut überstanden und so wurde er Rambo getauft. Rambo kämpft sich gerade zurück in sein neues Leben ohne Licht und hofft das es Tierschützer gibt, die dem Verein helfen und bei der Bezahlung seiner OP-Kosten unterstützen.

Neuwied. Anschaffung und Auswahl des Tieres sollte daher gut überlegt, der Verbleib des Tieres während eines Urlaubs im Vorfeld geklärt sein. Am besten man erkundigt sich daher frühzeitig, wer aus der eigenen Familie, aus dem Freundeskreis oder der Nachbarschaft das Tier versorgen kann. Findet sich dort niemand, kann man sich um einen Tiersitter bemühen oder das Tier in einer Tierpension unterbringen. Lebensumstände können sich unverhofft und plötzlich ändern. „Sprechen Sie uns an, wenn Sie erkennen, dass sie den Anforderungen für ihr Tier nicht mehr gerecht werden können, oder sich eine Versorgungslücke abzeichnet. Wir möchten den Tieren und ihren Haltern helfen, evtl. reicht ja ein persönliches Gespräch um Schlimmeres zu verhindern“, sagt Kerstin Esch.

Hilfe bietet auch die Urlaubsaktion „Nimmst du mein Tier, nehm‘ ich dein Tier“ des Deutschen Tierschutzbundes und seiner Mitgliedsvereine (www.tierschutzbund.de/urlaubs-hilfe).

Insgesamt steigt die Anzahl der Tiere im Tierheim in der Urlaubszeit an. Auch wenn nur einige Tiere ausgesetzt werden, werden in dieser Zeit auch mehr Tiere im Tierheim abgegeben. Durch die vermehrte Aufnahme von Tieren, gerät das Tierheim aktuell wieder an seine Kapazitätsgrenzen, denn alle Tiere wollen gut untergebracht und versorgt sein - das braucht Platz und kostet Zeit und Geld.



Ein trauriges Beispiel derzeit im Tierheim Neuwied ist der kleine Hund, der völlig verwahrlost und schwer krank in der Nähe des Bahnhofs angebunden gefunden wurde. Völlig entsetzt war der gesamte Verein darüber, dass seine Augen stark geschädigt waren, teilweise voller Blut standen und er deswegen nichts sehen konnte. Er wurde also völlig blind mitten in einer belebten Stadt mit fremden und lauten Geräuschen einfach herzlos von seinen Besitzern im Stich gelassen und wie Müll entsorgt.

Wer das Tierheim unterstützen möchte, findet dazu Informationen auf der Website www.tierheim-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Nächtliches Grillevent löst großen Feuerwehreinsatz aus

Am Morgen des 22. Juli erging um 3:44 Uhr über die Rettungsleitstelle Montabaur die Mitteilung über einen ...

Iphone 8 geklaut und mit Suchfunktion Dieb direkt gefunden

Am Samstag, dem 21 Juli meldete ein Kunde des Bauhaus-Baumarktes, dass sein auf der Kundentoilette abgelegtes ...

„WAKE UP“-Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

TC Rheinbrohl: 8. Römerwallcup startet

Bereits zum 8. Mal veranstaltet der Tennisclub Rheinbrohl das LK Turnier „Römerwallcup". Vom 26. bis ...

Seminar Öffentlichkeitsarbeit mit Pfiff

Wer keinen Briefkasten in Größe einer Weinkiste hat, kennt das Phänomen: Werbeprospekte bis zum Überquellen: ...

Drei Verletzte und zwei tote Pferde nach Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 22. Juli in den frühen Morgenstunden, wurden der Polizei Linz zunächst drei freilaufende ...

Werbung