Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

„LiteraTOUR 2018“ am 25. August in Großmaischeid

Bald ist es wieder soweit. Nach 2016 und 2017 geht die literarische Reise durch Großmaischeid weiter. Startpunkt der „LiteraTOUR 2018“ ist am Samstag, den 25. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen von Großmaischeid. Nach einer kurzen Begrüßung bei einem Glas Prosecco geht es auf eine Reise durch den Ort.

Großmaischeid Um 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr finden verschiedene Lesungen aus Werken der Gegenwartsliteratur statt: in diesem Jahr in den Gärten von Anke und Peter, Mittelstraße 38, von Hiltrud, Mittelstraße 34 und im Tonatelier Mückenplausch, Stebacher Straße 6. Der Eintritt ist wie immer frei.

Höhepunkt der diesjährigen „LiteraTOUR“ ist zweifelsohne die Abendveranstaltung im Wasserturm. Um 19 Uhr startet eine literarische Comedy-Show des Entertainers und Literaten Glenn Langhorst mit seinem neuesten Programm „Frau zum Mitreißen gesucht“. Eine Parodie auf die manchmal verzwickten zwischenmenschlichen Beziehungen unserer modernen Zeit. Vor und nach dem Auftritt bietet "Event-Service Diel" lukullische Überraschungen.



Aufgrund der Erfahrungen aus den zurückliegenden Lesungen und Veranstaltungen im Wasserturm ist von einer hohen Nachfrage auszugehen, darüber hinaus werden ausschließlich Sitzplätze angeboten, weshalb es sich empfiehlt, rechtzeitig eine Eintrittskarte für die Abendveranstaltung (ach Euro) zu sichern. Kartenbestellungen sind ausschließlich bei der Gemeindeverwaltung Großmaischeid unter folgender Rufnummer möglich: Telefon: 0175 – 5826667.

Das „Team Wasserturm“ und die „Ortsgemeinde Großmaischeid“ freuen sich schon jetzt auf Ihr Kommen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles ...

Gut versorgt vor Ort

Dass das Modellprojekt Gemeindeschwester plus positiv zu bewerten ist, hat die wissenschaftliche Evaluation ...

Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

Schnelles Internet in etlichen Gemeinden der VG Puderbach

Schnelles Internet der Deutschen Telekom geht in Teilen der VG Puderbach in Betrieb. Im Rahmen der Breitbandoffensive ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August ...

Werbung