Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Wenn der Gas-Spürer unterwegs ist

Er führt seltsame Geräte mit sich. Er geht die Straße lang, er kommt auf Grundstücke. Doch es hat alles seine Richtigkeit: Rolf Franke ist „Gas-Spürer“ und im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen Turnus auf Dichtheit überprüft.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: SWN

Neuwied. In Heimbach-Weis, wo Mitteldruckleitungen verlegt sind, geschieht das alle zwei Jahre. Hochdruckleitungen werden halbjährlich gecheckt, Niederdruckleitungen alle vier Jahre. Und dann ist Rolf Franke unterwegs. Ausgestattet mit modernster Technik. Die funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Mit seinem Teppichsucher fährt er den Boden ab. Das Gerät saugt dort die Luft an und schon bei der kleinsten Gaskonzentration schlägt der angeschlossene „Goliath“ an, den er an der Hüfte trägt. „Das ist ein hochsensibles Gerät“, so Franke. „Tritt an einer Stelle Gas aus, gibt es sofort ein akustisches Alarmsignal.“

Damit er weiß, an welchen Stellen er suchen muss, hat er die Pläne mit den Leitungen quasi immer vor dem Bauch: Über das Geoinformationssystem, eine digitale Erfassung der Leitungsverläufe, bekommt er den Weg auf dem Tablet angezeigt.



Franke geht nicht nur die Leitungen ab, die in der Straße verlegt sind, sondern bis an die Häuser ran. Mancher Anwohner schaut dann argwöhnend: „Das ist vollkommen in Ordnung“, sagt Franke. Er weist selbst eindrücklich darauf hin, dass er der einzige ist, der im Auftrag der SWN als Gas-Spürer unterwegs ist. Er hat nicht nur einen Fremdfirmenausweis der SWN immer griffbereit, sondern auch seinen Personalausweis. Die Gasleitungen geht Franke nach einem festen Schema ab. Und er macht Kilometer: „Mindestens 15, meistens eher 20.“ Pro Tag, versteht sich.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Weitere Artikel


Lagerhalle eines Autoverwerters in Neuwied steht in Vollbrand

AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstagnachmittag, den 26. Juli, gegen 16.30 Uhr wurden Feuerwehren aus ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf. Auch wenn es im Wald oftmals ...

Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Melodische Klänge schallten beim Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 26. Juli durch Hachenburg, denn ...

Ein schiefer Turm, idyllische Grachten und viele Fahrräder

Eine bereits liebgewonnene Tradition der Frauen-Selbst-Hilfe (FSH) Gruppe Neuwied ist die jährlich stattfindende ...

5. „Picknick in Weiß“ an der Grillhütte Dernbach

Es ist wieder soweit: Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach veranstaltet am Samstag, 11. August ...

Ins Mittelalter statt ans Mittelmeer

Sommerzeit, Urlaubszeit - die Reise kann auf eine Ferieninsel gehen, an einen schönen Nordseestrand oder ...

Werbung