Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Kreis-Kulturausschuss tagte im Roentgen-Museum Neuwied

Mit wichtigen Vorberatungen und Informationsaustauschen hatte sich der kürzlich tagende Kulturausschusses des Landkreises Neuwied zu befassen. Der Vorsitzende, Landrat Achim Hallerbach, begrüßte die Kulturausschussmitglieder und führte durch die Sitzung. Bei der Sitzung standen der Erfahrungsbericht und die Planung von Ausstellungen und Veranstaltungen in 2017 und 2018 im Roentgen-Museum und im Kreishaus Neuwied, der Kultur-Haushalt des Kreises sowie die Veranstaltungen zum Raiffeisen-Jahr 2018 als Themen der Tagesordnung an.

Für die Teilnehmer stand eine umfangreiche Tagesordnung an. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellungen im Roentgen-Museum ist die Präsentation „Schichten – Möbeldesign vom Klassizismus bis zur Moderne“. Landrat Hallerbach berichtete über die laufenden und geplanten Veranstaltungen anlässlich des 200. Geburtstages des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, so über eine geplante Lesung mit Vortrag im Roentgen-Museum und eine Wanderausstellung im Kreishaus. Eine Kutschfahrt entlang der Raiffeisenstraße werde am 1. September stattfinden.

Hallerbach betonte: „Friedrich Wilhelm Raiffeisen war Kommunalbeamter und gilt als deutscher Sozialreformer. Er gehört zu den Gründern der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland und ist der Namensgeber der Raiffeisenorganisation. Nicht nur im Jubiläumsjahr sorgt der Name Raiffeisen praktisch auf der ganzen Welt dafür, dass Stadt und Kreis Neuwied sowie die ganze Region bekannt ist. Darauf können wir stolz sein.“



Für 2019 sind verschiedene Kunstausstellungen sowie eine Präsentation von Möbeln mit Glasperlenmosaiken aus dem 18. Jahrhundert vorgesehen.

Der Verkauf des Heimat-Jahrbuches sowie die Westerwälder Literaturtage waren weitere Themen, die unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ angesprochen wurden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied mit der Katholischen ...

Geburtstagsfeier auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Der Bendorfer Wochenmarkt feiert seinen vierten Geburtstag und hat nach einigen strukturellen Veränderungen ...

Schützenkönigspaar lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 28. und 29. Juli wird wieder Kirmes im Rothe-Kreuzer Schützenhaus gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball ...

Krimiautorin und Kinder suchen den „Schängel-Schatz“

Gemeinsam mit den Freunden der BuGa Koblenz, die sich im Werk Bleidenberg auf der Festung Ehrenbreitstein ...

17-jähriger Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Am Freitagabend, den 20. Juli, gegen 23 Uhr, kam es auf der Engerser Landstraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Werbung