Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen bei den 2. AK ladies open in Altenkirchen am Finaltag. Die Rollstuhltennis-Vorstellung zeigte eindrucksvoll, das Tennis im Sportrolli Spaß macht und hohe Anforderungen stellt. Es gab viel Applaus der Zuschauer.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
In Hausen hat eine 52-Jährige mit 2,6 Promille einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht. Mit diesem Wert muss sie nun längere Zeit auf ihren Führerschein verzichten und mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Eine hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde für dreidimensionale Darstellung für Herzstrukturen hat der Förderverein an die Abteilung für Innere Medizin der DRK Kamillus Klinik in Asbach übergeben. Durch die Spende ist ab sofort durch die neue, hochmoderne „Schuck-Echo“-Sonde die Untersuchung mit bisher unerreichter Präzision möglich.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen. Besonders erfreulich: Die Arbeitgeber melden deutlich mehr freie Stellen. Aktuell sind bei der Agentur 1.556 Stellen zu besetzen. Dem gegenüber stehen 9.917 Menschen ohne Arbeit. Im März gibt es die "Woche der Ausbildung" der Agentur, die sich an Jugendliche und Arbeitgeber richtet.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Marie-Lusise Marjan wird den CDU-Ehrenamtspreis übergeben. Hierfür werden Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Unkel gesucht. Um Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2014 erbittet die CDU bis zum 10. März.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Die Wahl von Michael Mang zum Beigeordneten der Stadt Neuwied zog auch einige personelle Veränderungen in der SPD-Fraktion mit sich. Als neues Mitglied des Stadtvorstandes musste Mang sein Ratsmandat und seine Ämter im Fraktionsvorstand niederlegen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Sandra Wolf wurde als neue Außenstellenleiterin für Dierdorf an der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bei einem kleinen Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Dierdorf begrüßt.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Hallerbach bedauert, dass sich die Koalition nicht auf eine steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Sanierungsmaßnahmen einigen konnte. Wenn das eigene Haus in die Jahre gekommen ist oder man ein älteres Haus erworben hat, ergeben sich bei der anstehenden Sanierung viele Fragen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Die Ortsgemeinde Rheinbrohl feiert vom 18. bis 24. Juni das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der französischen Gemeinde Bourcefranc. Beim Ablauf der Feierlichkeiten haben der Freundeskreis Rheinbrohl-Bourcefranc und der Ausschuss für Partnerschaft, Jugend und Familie mitgeplant.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Eltern mit geringem Einkommen können noch bis zum 16. März für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, also die kostenlose Schulbuchausleihe, für das Schuljahr 2015/2016 stellen. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt die Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, die Anträge entgegen.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Bekannte Persönlichkeiten diskutieren bei den Waldbreitbacher Impulsen das Thema „Ordensleben heute“ aus verschiedenen Blickwinkeln: Am Samstag, 14. März, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen von 15 Uhr bis 18 Uhr zu den Waldbreitbacher Impulsen auf den Waldbreitbacher Klosterberg ins Rosa Flesch - Tagungszentrum ein.
Region | Nachricht vom 26.02.2015
Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Ortsranderholung in den Sommerferien für den Landkreis Neuwied. Anmeldungen nimmt die Kreisjugendpflege ab März entgegen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Am Industriegebiet Petershof bei Anhausen ist die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 70 Stundenkilometer begrenzt. Die Messung der Polizei ergab, dass sich ein Viertel der Autofahrer nicht daran halten und zu schnell sind. Der Spitzenreiter fuhr 124 Stundenkilometer.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Die Polizei Straßenhaus hatte sich in den letzten beiden Tagen mit insgesamt drei Unfallfluchten zu beschäftigen. Zweimal gingen Spiegel zu Bruch. In Harschbach wurde ein Fiesta am Heck beschädigt.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Was ist das eigentlich eine „Patientenverfügung“ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin regeln? Seit September 2009 werden in einer „PV“ die Behandlungswünsche des Patienten formuliert. Informationsnachmittage im Mehrgenerationenhaus Neuwied.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Beim „Festival RheinVokal“ geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20.Juni. bis 2. August präsentiert sich das Festival, das mittlerweile zu den erlesensten Festivals in ganz Deutschland gehört, mit 19 Veranstaltungen in zehn Städten und Gemeinden der Region Mittelrhein.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin, und nennt einige Bedingungen die erfüllt sein müssen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten und verantwortungsvollen Holzeinsatz im öffentlichen Bau- und Auftragswesen aktiv das Klima schützen.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Im Rahmen von koordinierten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften Koblenz und Gießen, die sich gegen insgesamt 24 Personen aus dem Schwarzarbeitermilieu richten, wurden am Mittwoch, den 25. Februar, mehr als 50 Wohnungen und Geschäftsräume im gesamten Bundesgebiet durchsucht. Neuwieder Unternehmer und seine Tochter wurden dem Haftrichter vorgeführt.
Region | Nachricht vom 25.02.2015
Am Samstag, den 21. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden, sowie des Feuerwehrvereins Oberraden statt. Wehrführer Christian Merkelbach konnte in eine vollbesetzte Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Oberraden blicken und die Versammlung eröffnen.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Mit neu gewähltem Vorstand geht der Förderverein Neuwieder Deich die vor ihm liegenden Aufgaben an. Vorstandsvorsitzender ist Oberbürgermeister Roth sein erster Stellvertreter Stefan Herschbach, Direktor der Stadtwerke Neuwied.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Die Feuerwehr im Puderbacher Land feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Daraus soll vom 3. bis 5. Juli ein großes Fest in der Dorfmitte von Puderbach werden. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Elf Wochen trennen den Gemischten Chor des MGV Oberbieber noch von seinem ersten Auftritt anläßlich der Pfingstkirmes im Aubachdorf. Unter der Leitung von Peter Uhl proben die 18 Sänger aktuelle Hits und Musical-Klassiker. Dabei steht neben der Arbeit an den Liedern auch viel Spaß auf dem Probenplan.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, dieser Gewaltbereitschaft in der jungen Generation entgegenzuwirken. Polizei und Jugendamt der Stadt Neuwied tun dies auf vielfältige Weise. Zum Beispiel mit dem Projekt "Lernort Kino", das nun schon seit zehn Jahren Teil der Präventionsarbeit ist.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und 15 Uhr beantwortet Claudia Stümper-Oehl von der Arbeitsagentur Neuwied Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH angeschlossen und laden dazu ein, am 1. Mai die Region auf Schusters Rappen zu erkunden – kulinarische und kulturelle Attraktionen inklusive.
Region | Nachricht vom 24.02.2015
Die Glaubensvielfalt prägt seit jeher den Charakter Neuwieds. Um so wichtiger ist es für den Oberbürgermeister Nikolaus Roth zu den in der Stadt vertretenen Religionsgemeinschaften einen regen und intensiven Kontakt zu halten.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2015
Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt der ins Rahmenprogramm gehört können sich Teilnehmer noch anmelden, insbesondere Second-Hand-Sportkleidung steht im Mittelpunkt. Die Erlöse beider Veranstaltungen sollen einer Familie aus Horhausen und einem Projekt des Windhagener Vereins "Kinder in Not" zufließen.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2015
Nachdem der Kreisligist SV Windhagen in der zweiten Januarwoche einen 4:0 Sieg in der 2. Runde über den TTK Turnhout feiern konnte, steht die 3. Runde des Intercups nun kurz bevor. Am Samstag, 21. März, erwartet eine ganze Gemeinde den österreichischen Bundesligsten des UTTC Oberwart in der heimischen Dreifeldhalle.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2015
Emotional. Umkämpft. Hitzig. Selten finden Eishockeyspiele zwischen dem EHC Neuwied und dem Herner EV statt, die man im Nachgang nicht mit diesen drei Worten beschreiben könnte. So war es auch beim letzten Duell der Saison, welches die Gäste am Ende nicht unverdient mit 2:1 für sich entschieden.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2015
Nur eine Woche nach dem überraschenden 3:0-Erfolg der Oberschwaben gegen den Zweiten SV Sinsheim demonstrierte der VC Neuwied77 den Unterschied: Neuwied gewann in Biberach in nur 61 Minuten 3:0 (25:18, 25:20, 25:20) und ist damit auch nach 16 von insgesamt 20 Saisonspielen weiter unbesiegt.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2015
Reibungslos und dynamisch, weil von Familie Seitz bestens vorbereitet und organisiert, verlief die Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Kinder und Jugendlichen am Samstag, dem 21. Februar in der Dreifeld-Sporthalle in Windhagen.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2015
Eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres hat Wilfried Wirz, Leiter der Abteilung Volleyball des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR), bei der Mitgliederversammlung gezogen. Im laufenden Jahr werden an den Rheinbreitbacher Grundschul-Projekttagen Volleyball angeboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2015
Die Fußgängerzone wird sich in eine bunt gemischte Landschaft verwandeln: "Auf in den Frühling" heißt es in Bad Hönningen am Sonntag, 29. März, von 11 bis 18 Uhr. Rund 30 Händler haben sich angemeldet, die ihre Waren zum Verkauf anbieten. Alle Geschäfte laden außerdem Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Zum vierten Mal fand am 21. Februar im Big House Neuwied die „SHOUT LOUD” Reihe statt. Lokal und überregional bekannte Bands spielten den ganzen Abend für die Jugend in Neuwied. Die Band „World & Dreams“ aus Bad Hönningen war dabei.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Dem Zeitgeist die Stirn bieten: Dass Karikaturisten das schon lange tun, zeigt momentan eine Ausstellung in der Niederhofener „Galerie der Blattwelt“ von Reinhard Zado. Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco Lichtenthäler am Sonntag, 8. März in das Kulturwerk Wissen ein. Zu hören sind die unsterblichen und berühmten Melodien aus Star Wars, und wie immer fließt der Erlös in ein Kinderhilfsprojekt. Der Verein Bunter Kreis Mittelrhein wurde jetzt von Moderatorin und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Marco Lichtenthäler besucht. Hier soll der Erlös des Konzertes die Arbeit unterstützen.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Die Proben für das neue Stück „Kreuzfahrt im Schweinestall“ sind in vollem Gange. Bauer Jupp Speckmann lebt mit seiner Frau Gerda und Tochter Anna auf seinem Hof. Jupp weiß und kann alles… Denkt er zumindest…
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Das Hotel zur Post in Waldbreitbach wagte es, in seiner Sonntagabend-Kleinkunstreihe ein Gesicht zu zeigen, das noch nicht bildschirmverbraucht ist: Hans Gerzlichs Genre sind Bürocomedy und Wirtschaftskabarett. Der Wagemut des Veranstalters wurde mit einem ausverkauften Haus und reichlich Beifall belohnt.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Am Samstag, den 21. Februar, wählten die Mitglieder der Feuerwehr Oberraden ihren neuen stellvertretenden Wehrführer. Neunzehn Kameraden fanden sich im Oberradener Feuerwehrhaus zur Wahl ein.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies gilt in der aktuellen „Dunklen Jahreszeit“ insbesondere auch für Delikte wie den „Wohnungseinbruchsdiebstahl“ oder den „Tageswohnungseinbruch“. Am 26. Februar gibt es eine Informationsveranstaltung in Rheinbreitbach.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Krankenhäuser in Stadt und Landkreis Neuwied erhalten 5,7 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2015. Dies teilt der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter (SPD) mit.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Eine schöne Feier zu ihrem 115-jährigen Bestehen bereitete sich die Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf-Torney im Gemeindehaus an der evangelischen Kirche. Mit Musik, Vorträgen und humorigen Aufführungen machten sich die Frauen nicht nur einen schönen Nachmittag, sondern stärkten sich auch für künftige Aufgaben.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Bei den Tischtennis-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim-Kärlich konnte sich der Trainer der Oberbieberer Tischtennissenioren in der höchsten Spielklasse gegen starke Gegner durchsetzen. In einem spannenden Finale gewann Yannick Schneider gegen Colin Heow (VfR Simmern).
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier nicht anerkannt werden. Seit einem Jahr erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Ammerich will Anschluss ans schnelle Internet. Das kleine Dorf der Ortsgemeinde Neustadt, mit rund 50 Häusern direkt an der BAB A3 gelegen, drängt jetzt auf eine Einzelfallbetrachtung. Grund: Durch das Dorf verläuft bereits ein Highspeed Glasfaserkabel, allerdings nur zu Gunsten der DB.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Die Jahreshauptversammlung des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. findet am Freitag, 6. März, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Reichwein“, Hauptstraße 8, Heimbach-Weis, statt.
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist dann zu tun? Und was kann ich selbst machen, um einen Schlaganfall zu vermeiden? Fragen, die jeden interessieren sollten und auf die Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau aus der DRK Kamillus-Klinik in Asbach anschaulich Antworten geben wird.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
In der Anfang Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid (HVV) war der durch die Mitglieder geleistete Arbeitseinsatz Hauptthema. Schwerpunkt war im vergangenen Jahr wieder das Reinigen und Freischneiden der 45 Ruhebänke, diverser Hinweisschilder und Infotafeln, im Gemeindegebiet.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Heinz-Rudi Becker hatte Ende 2014 aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins niedergelegt.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. Das interessierte Publikum erfuhr, wie man mit der Vorsorge für Gesundheit und nachhaltiger Vitalität, seinen Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen und somit die eigenen Heilkräfte stärken kann.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro und Neuwied bezieht 475.981,00 Euro für den Ausbau der Inklusion an Schulen. Insgesamt stellt das Land den Kommunen damit zusätzlich 10 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2015
Nachdem der Physiotherapeut, Stefan Simon, der Neuwieder Physiopraxis, Beringstraße 45, schon den B- und C-Mädels des 1. FFC Neuwied die nötigen Grundlagen für den Rückrundenstart verschafft hatte, schaute er jetzt auch beim Training der E- und D-Mädchen vorbei.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2015
Hart erkämpfter Sieg für den EHC Neuwied in der Endrunde der Oberliga Mitte: Die Bären gewannen das Gastspiel bei den heimstarken Black Dragons in Erfurt mit 4:3 (0:2, 1:0, 2:1) nach Verlängerung. Den Siegtreffer vor 566 Zuschauern, darunter rund 80 Fans aus Neuwied, besorgte US-Stürmer Josh Myers.
Region | Nachricht vom 21.02.2015
Beim Schulentscheid des Lesewettbewerbes der 6. Klassen der Realschule Plus Puderbach konnte Michael Ledovskich den Wettbewerb für sich entscheiden.
Region | Nachricht vom 21.02.2015
Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zu Beginn des Schuljahres 2014/15 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 b der Realschule plus in Puderbach daran.
Region | Nachricht vom 21.02.2015
Seit dem 18. Februar können die Neuwieder Bürger wieder über die Sportler und Mannschaften des Jahres abstimmen. Die Abstimmung kann auch online erfolgen und geht bis zum 4. März.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Basale Stimulation ist ein pädagogisch - therapeutisches und pflegerisches Konzept.Das Josef-Ecker-Stift Neuwied bietet in Kooperation mit der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ diesen Workshop am 26.03.2015 um 15 Uhr im Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42, in 56564 Neuwied an.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Auch 2015 lädt die Architektenkammer Rheinland-Pfalz am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren „Architektouren" ein. Als gelungenes Beispiel für eine moderne Kindertagesstätte ist die neue Kita in dem Neuwieder Ortsteil Heimbach-Weis ausgewählt worden.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Am Donnerstag. 19. Februar, gegen 11.45 Uhr, wurde ein 79-jähriger Mann in der Hauptstraße in Asbach von einer südländisch aussehenden Frau angesprochen, die ihm einen Zettel mit einem Rollstuhl vorhielt und angeblich Spenden sammelt. Im Verlauf des Gespräches versuchte die Frau dem Mann die Geldbörse zu entreißen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2014 vor. Da gibt es deutliche Unterschiede zu den Statistiken des Landes und des Polizeipräsidiums Koblenz. Während ansonsten die Zahl der Unfälle rückläufig ist, stieg die Zahl der Unfälle in beiden Landkreisen deutlich an. Neun Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Der Förderverein unterstützte wieder finanziell die technische Ausstattung der Wehr. Der Vorstand wurde überwiegend im Amt bestätigt. Die Feuerwehr feiert im Juli ihr 125-jähriges Bestehen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus unterstützt seit Jahren das Hilfsprojekt ANDO in Cape Coast (Partnerstadt von Bonn)in Ghana (Partnerland von NRW).
Für den Bau einer Basisstation eines Kinderkrankenhauses übergaben Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus und der Realschule plus Puderbach jeweils symbolisch einen Spendenscheck an Anthony Thompson der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und den konkreten Bezug zu dem Hilfsprojekt herstellt.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Bürger von Straßenhaus brauchen dringend eine Entlastung vom Verkehrsdruck. Bis zu 18.000 Fahrzeuge täglich, die sich auf der B 256 mitten durch den Ort wälzen, sind zu viel – darüber sind sich alle einig, über die Lösung des Problems hingegen nicht. Die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ will B 256 tiefer legen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die von SPD und Bündnis90/Die Grünen zum ersten Mal am Donnerstagabend, 19. Februar 2015, im Bürgerhaus Windhagen gemeinsam durchgeführte offene Fraktionssitzung wurde von allen Beteiligten als sehr gelungen bezeichnet. Brisante Fragen gab es beim Punkt Vermietung der Bürgerhalle an die Rockerbande Hells Angels.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2015
Ein schlagkräftiges Team vom KSC Karate Team Puderbach reiste nach Budapest und konnte am Ende voll Überzeugen. Mit dabei waren Justin Müller, Priti Pelia, Samira Greb und Marcel Neumann. Alle Sportler zeigten hervorragende Leistungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2015
Nach der leichten konjunkturellen Abkühlung zur Herbstumfrage befindet sich die Wirtschaft im Landkreis Neuwied aktuell wieder auf Wachstumskurs. Beurteilung der Investitionsneigung gibt das zweite Mal in Folge nach und liegt aktuell bei minus sechs Prozentpunkten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2015
Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das Jahr 2014. Überraschende Ergebnisse gab es nicht. Die Bank ist auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Wobei internationale Unwägbarkeiten auch indirekt auf die regionale Bank Auswirkungen haben.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2015
Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Mit der Komödie „Pretty Belinda“ von Bernd Spehling, eröffnet die weit über die Grenzen des Kreises Neuwied bekannte Laienspielgruppe das Jubiläumsjahr mit der Premiere am 7. März.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2015
Eine sehr beeindruckende Foto-Ausstellung ist in der katholischen Kirche Dierdorf aufgebaut. 28 mannshohe Bildtafeln zeigen 56 große kindliche Persönlichkeiten. Den Portraits sieht man nicht an, dass alle Kinder an lebensbedrohlichen Krankheiten leiden, die ihre Leben beeinflussen, daher der Titel „Über Lebens Kunst“.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit in Koblenz. Karl-Heinz Scherhag war von 1988 bis 2009 Präsident der HwK. Die Vollversammlung, der er vierzig Jahre angehörte, wählte ihn 2009 zum Ehrenpräsidenten.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Tag eins im Amt: Michael Mang setzt auf Dialog und Teamwork. Sein erster Arbeitstag brachte bereits einen gut gefüllten Terminkalender. Zunächst wollte er die Kolleginnen und Kollegen im persönlichen Gespräch näher kennenlernen.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. Es kommt an beiden Kreiseln zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Es kommt zu Behinderungen.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Direkt oberhalb von Leutesdorf liegt in idyllischer Lage mit Blick auf den Kaltwassergeysir Andernach ein Streuobstparadies, das auch verkehrsgünstig von Neuwied/Hüllenberg aus über den Rheinsteig zu erreichen ist. Schon seit 25 Jahren engagiert sich hier die ARGE Kulturlandschaft im Erhalt und der Pflege der Kulturlandschaft.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Am Sonntag, 22. Februar, 14 Uhr, eröffnet Reinhard Zado in der "Galerie der Blattwelt" in Niederhofen bei Puderbach die erste Ausstellung in diesem Jahr, diesmal ganz aktuell mit dem Thema Karikatur. Gezeigt werden unter anderem klassische Lithografien und Holzschnitte.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Die vier Partnerregionen - Rheinland-Pfalz, die Woiwodschaft Oppeln (Polen), Mittelböhmen (Tschechien) und Burgund (Frankreich) - organisieren seit zehn Jahren quadriregionale Jugendbegegnungen. Sie finden jedes Jahr zu einem anderen Thema und in einer anderen Region statt.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Unter Leitung des Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach tagte der Psychiatriebeirat des Kreises Neuwied im Gemeindepsychiatrischen Zentrum der AWO. Der Leiter des Zentrum, Jochen Blumenthal, stellte die Angebote vor, zu denen unter anderem die Tagesstätte sowie die Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen zählen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2015
Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ob deren im Ausland erworbenen Qualifikationen zu den Anforderungen am vorgesehenen Arbeitsplatz passen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen beide Seiten mit einem bundesweiten Kompetenzzentrum, der IHK FOSA (Foreign Skills Approval), bei der Einordnung ausländischer Berufsabschlüsse.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2015
Wie auch in den vergangenen Jahren lädt der Rodenbacher Verein Palette M Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren zu spannenden fünf Tagen rund um das Thema "Vor und hinter der Kamera" ein. Dabei können Geschichten, kurze Spielszenen, Musik, Tanz und Bewegung gemeinsam von und mit Kindern entwickelt als auch mit Foto und Kamera begleitet werden.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Bereits seit dem Jahr 1827 wird in Heimbach-Weis die Tradition des Karnevals gepflegt und so startete auch in diesem Jahr wieder am Veilchendienstag der traditionelle Karnevalsumzug, der zu den ältesten in Rheinland-Pfalz zählt.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Keine Freude herrschte bei der jüngsten Stadtratssitzung der Stadt Neuwied. Trotz Sparanstrengungen steigt das geplante Haushaltsdefizit für 2015 gegenüber dem Vorjahr weiter an. Insgesamt 13,3 Millionen Euro Verlust sind im Haushalt 2015 ausgewiesen.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Trotz des hohen Haushaltsdefizits soll in Neuwied weiter investiert werden. Der Haushalt für 2015 sieht hierfür insgesamt 7,8 Millionen Euro vor. Davon werden 4,6 Millionen an Zuschüssen erwartet. Unter dem Strich muss Neuwied 3,2 Millionen Euro an Krediten aufnehmen.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Der Kreismusikverband Neuwied e.V. lädt seine Mitgliedsvereine zur diesjährigen Jahrestagung nach Waldbreitbach ein. Am Freitag, den 27. Februar ab 19 Uhr treffen sich die Delegierten der Musikvereine und Spielmannszüge im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde, An der Commende 4 in Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, Dierdorf, Flammersfeld und Rengsdorf bewerben sich derzeit um die Anerkennung als sogenannte LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 - 2020. Eine sog. LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) stellt das Bewerberkonzept der Raiffeisen-Region dar.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten die Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Linz von der anstehenden Fortschreibung des Landesentwicklungsplans IV. Vor allem im Wettbewerb mit den benachbarten Kommunen in Nordrhein-Westfalen sehen sie sich im Nachteil.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug weiter gewachsen. 35 Gruppen mit rund 470 Personen zogen durch die Straßen von Großmaischeid.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene Politiker von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Bestimmendes Thema war die aktuelle Situation der wachsenden Flüchtlingszahlen.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt der Generationen“ im Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Puderbach statt.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
„Früchte tragen“ soll die Initiative „Linz gestalten - Leben in der Altstadt“ am Donnerstag, 26. Februar 2015, 18 Uhr, im wahrsten Sinne des Wortes. Dann nämlich wird der Geoökologe Dr. Lutz Kosak im Sitzungssaal des Historischen Rathauses einen Vortrag über das Konzept „Die Essbare Stadt“ halten.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Der Kreismusikverband Neuwied e.V. bot für seine Mitgliedsvereine in Zusammenarbeit mit dem Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. einen Workshop für junge Musiker an. 25 Teilnehmer wurden von drei Dozenten in verschiedenen Gruppen gezielt unterrichtet.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2015
Eine Niederlage in Leipzig, eine Niederlage gegen Duisburg: Bisher ist nichts passiert, womit man realistisch nicht hätte rechnen müssen beim EHC Neuwied, der sich nach wie vor in bestechender Form präsentiert in der Endrunde der Oberliga Mitte. EHC ist noch im Rennen um einen der beiden Play-off-Plätze.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Am 15. Februar kam es gegen 2:30 Uhr auf der Husarenparty der Prinzengarde Asbach zu einem Zwischenfall. Nach einem Streit setzte ein Beteiligter unvermittelt ein Tierabwehrspray ein. Durch das Spray wurde eine Vielzahl von Personen verletzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Karnevalswochenende mit mehreren, zum Teil gefährlichen Körperverletzungen zu beschäftigen. Vorausgegangen waren jeweils Streitigkeiten, die dann eskalierten, so dass die Polizei und der Rettungsdienst eingreifen mussten.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Der Engerser Fußball-Verein FV Engers 07 e.V. veranstaltete wie jedes Jahr am Kanrnevalssamstag ein Fest für Jung und Alt. Die Großsporthalle Engers wurde bunt geschmückt. Die Band „Tooltime“ heizte dem Publikum ein.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei Straßenhaus und berichtet von einer wüsten Schlägerei im Festzelt in Willroth. Hier wurde zum Glück niemand ernsthaft verletzt. Ursache: übermäßiger Alkoholkonsum.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Unter dem Motto „I shot the sheriff“ verschafften sich Prinz Tobi I., sein Derek-Clan und die Bunten Bandidos (Linzer Corps) Zugang zu Sheriff Doc Ironfaust‘s (Stadtbürgemeister Dr. Hans-Georg Faust) Regierungssitz, dem ältesten und größten Saloon in der Stadt. Von nun an regiert der Karneval in der Bunten Stadt. Höhepunkt ist der Rosenmontagszug.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein stark erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. Was die Gefäßchirurgie dagegen tun kann und bei welchen Symptomen dringend gehandelt werden sollte, beschreibt ein Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters.