Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Besuch vom Planeten Plutollywood in Dierdorf

Das Jugendorchester des Blasorchesters Maischeid & Stebach gestaltete gemeinsam mit Schulorchester der Nelson-Mandela-Realschule ein Konzert. Es stand unter dem Motto "Besuch vom Planeten Plutollywood". Bekannte Filmmelodien wurden dargeboten.

Alexandra Diedrich hatte die Gesamtleitung des Konzertes. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es war heiß im Martin-Butzer Saal des Dierdorfer Gymnasiums. Nicht nur die Musiker und Besucher schwitzten, auch die Instrumente hatten ihre Probleme mit den hohen Temperaturen. Mehrfach musste die Leiterin des Konzertes, Alexandra Diedrich, die Instrumente nachstimmen lassen. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern schaffte sie es, dass am Ende die richtigen Töne herauskamen. Dass es dadurch ein weniger später losging, dafür hatten die Besucher Verständnis.

Es war das zweite Konzert, das das Jugendorchester des Blasorchesters Maischeid & Stebach unter der Leitung vom Alexandra Diedrich gemeinsam mit dem Schulorchester der Nelson-Mandela-Realschule auf die Bühne brachte. Das Schulorchester wird von Jean-Michel Sander geleitet. Das Konzert stand unter das Motto "Besuch vom Planeten Plutollywood".

Gleich zu Anfang spazierte ein kleines grünes Männchen namens "Piamovia", dargestellt von Elisabeth Jacoby, herein. Es wunderte sich, dass auf der Erde alles so anders ist. Im Dialog mit dem Orchester wurde so auf sehr interessante, informative Weise die Moderation der gesamten Veranstaltung vollzogen. Als erstes musste Piamovia lernen was ein Kino und Fernsehen sind.



Die beiden Orchester spielten abwechselnd bekannte Filmmelodien. Den Anfang machte das Jugendorchester mit dem Lied „Also sprach Zarathustra“. Weltberühmt wurden die einleitenden Takte des Stückes durch Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum. Das Schulorchester startete mit der Melodie „Baby Elephant Walk“. Das Besondere war, dass etliche Musiker in beiden Orchestern spielen. Sie wechselten dann jeweils die Seiten.

Wer den Weg in den Saal des Martin-Butzer-Gymnasiums gefunden hatte, war zwar am Ende nassgeschwitzt, aber begeistert. Zumal zum Finale zwei ganz bekannte Melodien vom Jugendorchester „Final Countdown“ und „Hawaii Five-O“ dargeboten wurden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Puderbacher Feuerwehrfest – Gelungener Jubiläums-Abschluss

Auch am Sonntag des Jubiläumswochenendes der Feuerwehr, dem 6. Juli, sah ganz Puderbach rot. Mit einer ...

Kreisfeuerwehrtag mit Informationen und Ehrungen

Der Kreisfeuerwehrtag fand in diesem Jahr im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr ...

Aktion um „Zukunftsfähig Wohnen" war ein Erfolg

Annäherung an ein zentrales Thema ermöglichten Neuwieder Wohnprojektinitiativen am Samstag auf dem Luisenplatz. ...

Großbrand in Neuwieder Waldorfschule

ZWEITE AKTUALISIERUNG. Um 17.30 Uhr am Sonntagabend, den 5. Juli wurde in Neuwied Großalarm für die Feuerwehren ...

Ehlscheider Vereine luden zum Sommerfest

Die Vereine aus Ehlscheid hatten zu ihrem Sommerfest am 4. Juli zwei besondere Bands gebucht. Es kam ...

Wanderreiter kämpften um Pokal

Ende Juni veranstaltete der Reiterverein Kurtscheid seinen 32. Wanderritt. Insgesamt hatten sich 88 Teilnehmer ...

Werbung