Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Besuch vom Planeten Plutollywood in Dierdorf

Das Jugendorchester des Blasorchesters Maischeid & Stebach gestaltete gemeinsam mit Schulorchester der Nelson-Mandela-Realschule ein Konzert. Es stand unter dem Motto "Besuch vom Planeten Plutollywood". Bekannte Filmmelodien wurden dargeboten.

Alexandra Diedrich hatte die Gesamtleitung des Konzertes. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es war heiß im Martin-Butzer Saal des Dierdorfer Gymnasiums. Nicht nur die Musiker und Besucher schwitzten, auch die Instrumente hatten ihre Probleme mit den hohen Temperaturen. Mehrfach musste die Leiterin des Konzertes, Alexandra Diedrich, die Instrumente nachstimmen lassen. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern schaffte sie es, dass am Ende die richtigen Töne herauskamen. Dass es dadurch ein weniger später losging, dafür hatten die Besucher Verständnis.

Es war das zweite Konzert, das das Jugendorchester des Blasorchesters Maischeid & Stebach unter der Leitung vom Alexandra Diedrich gemeinsam mit dem Schulorchester der Nelson-Mandela-Realschule auf die Bühne brachte. Das Schulorchester wird von Jean-Michel Sander geleitet. Das Konzert stand unter das Motto "Besuch vom Planeten Plutollywood".

Gleich zu Anfang spazierte ein kleines grünes Männchen namens "Piamovia", dargestellt von Elisabeth Jacoby, herein. Es wunderte sich, dass auf der Erde alles so anders ist. Im Dialog mit dem Orchester wurde so auf sehr interessante, informative Weise die Moderation der gesamten Veranstaltung vollzogen. Als erstes musste Piamovia lernen was ein Kino und Fernsehen sind.



Die beiden Orchester spielten abwechselnd bekannte Filmmelodien. Den Anfang machte das Jugendorchester mit dem Lied „Also sprach Zarathustra“. Weltberühmt wurden die einleitenden Takte des Stückes durch Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum. Das Schulorchester startete mit der Melodie „Baby Elephant Walk“. Das Besondere war, dass etliche Musiker in beiden Orchestern spielen. Sie wechselten dann jeweils die Seiten.

Wer den Weg in den Saal des Martin-Butzer-Gymnasiums gefunden hatte, war zwar am Ende nassgeschwitzt, aber begeistert. Zumal zum Finale zwei ganz bekannte Melodien vom Jugendorchester „Final Countdown“ und „Hawaii Five-O“ dargeboten wurden. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Besuch vom Planeten Plutollywood in Dierdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Große Ehrungen nach der 3. "Höllischen Nacht" in Bonefeld

Bonefeld. So waren am Samstagabend, dem 18. März neben dem Landrat a. D. Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister a. D. Rolf Lück ...

Ostern mit Oper im Schloss Engers

Engers. Die Sopranistin Soomin Lee singt zwei Arien aus Mozarts Münchner Oper "Idomeneo": die Arie der Ilia mit obligaten ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Neuwied. Die "Blue Kings" bauten in ihrem Set vor allem auf flotte Eigenkompositionen wie etwa das vorwärtstreibende "Too ...

Großes Kabarett-Wochenende in Neuwied

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 14. April Robert Griess, der schon dreimal in Neuwied zu Gast war. "Apocalypso Baby" ...

Große Veranstaltungsvielfalt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Es gibt richtig was zu erleben auf Schloss Arenfels. Gruselfreunde können beispielsweise an einem Gruseldinner ...

Wohlfühlatmosphäre bei den Kreuzgang-Konzerten mit CDH

Neuwied. Zu hören gibt es Songs unbekannter Künstler, alternativ unbekannte Songs bekannter Interpreten in einem perfekten ...

Weitere Artikel


Puderbacher Feuerwehrfest – Gelungener Jubiläums-Abschluss

Puderbach. Nachdem am Freitag das Jubiläumswochenende mit einer zünftigen Puderbacher Wiesn eröffnet worden war und der Samstag ...

Kreisfeuerwehrtag mit Informationen und Ehrungen

Puderbach. Die Motivation der Gründung von Feuerwehren war einst der Einsatz gegen Brände. Dies hat sich mittlerweile völlig ...

Aktion um „Zukunftsfähig Wohnen" war ein Erfolg

Neuwied. Durch die Unterstützung der Lokalen Agenda 21 Stadt und Kreis Neuwied boten Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ...

Großbrand in Neuwieder Waldorfschule

Neuwied. In der Waldorfschule in Neuwied brach am Sonntagabend ein Brand aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der ...

Ehlscheider Vereine luden zum Sommerfest

Ehlscheid. Im Kurpark hatten die Vereine aus Ehlscheid zu ihrem großen Sommerfest geladen. Am Nachmittag war der Besuch hitzebedingt ...

Wanderreiter kämpften um Pokal

Bonefeld/Kurtscheid. "Am Ende waren es mit 82 Reiter eine qualitativ tolle Gemeinschaft, die von 9 Uhr bis zum Abend - Ende ...

Werbung