Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Niederbieberer Burschen feierten Kirmes

Vom Freitag, den 3. Juli bis zum Dienstag, 7. Juli feierten die Burschen in Niederbieber ihre Kirmes. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt. Auch das Wetter spielte mit.

Das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid beim Umzug auf der Kutsche. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Niederbieber. Bei strahlendem Sonnenschein und bei über 30 Grad im Schatten luden die Burschen zur ihrer Kirmes ein. In der Hans-Böckler-Straße standen die Fahrgeschäfte und das große Festzelt, in dem bis in die späte Nacht bei Live-Musik gefeiert wurde.

Am Freitagnachmittag wurde die Kirmes feierlich auf der Kirmeswiese eröffnet. Am Abend spielte im Festzelt die Stimmungsband „Die Filsbacher“. Am Samstagmorgen wurde rund um den Kirmesplatz ein Flohmarkt für Groß und Klein organisiert. Vorabends wurde das Aufstellen des Baums gefeiert. Dazu gehörte auch das „Ausgraben der Kirmes“ mit Tanz und Musik im Festzelt. Als Höhepunkt des Abends heizte die „Black Bottom Band“ den Gästen ein.

Der Sonntag war Festtag. Nachdem der Scholdes und die Maikönigin abgeholt wurden, zogen die Burschen mit den Maimädchen, einer Marschkapelle und einer Gruppe Kinder mit festlich geschmückten Fahrrädern durch den Ort. Der Schuldes und das Maikönigspaar wurden auf einer Kutsche chauffiert. Erneut auf dem Kirmesplatz angekommen wurde für das Publikum gesungen und getanzt. Am Abend wurde im Festzelt mit DJ Pascal gefeiert.



Ein weiteres Highlight war das Fußballspiel in der Aubach der Burschen am Montag. Im Anschluss gab es erneut Musik und Tanz bei Synthesizer-Klängen von „Kuh’L Two“. Dienstag war der letzte Tag der Kirmes in Niederbieber. Abschließend zum traditionellen Speck- und Eieressen wurde die Kirmes beerdigt, bis sie nächstes Jahr wieder ausgegraben wird. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

„Ich bin dement, na und?“ - Autorenlesung und Diskussionsrunde

Anlässlich des zweiten Geburtstages der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz, liest Helga Rohra am ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert ...

Neuer Wanderweg „Höhenweg“ in Wienau

Zu einem besonderen Anlass fand man sich in Wienau zusammen. ID die Fürstin zu Wied traf sich zusammen ...

Werbung