Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Niederbieberer Burschen feierten Kirmes

Vom Freitag, den 3. Juli bis zum Dienstag, 7. Juli feierten die Burschen in Niederbieber ihre Kirmes. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt. Auch das Wetter spielte mit.

Das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid beim Umzug auf der Kutsche. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Niederbieber. Bei strahlendem Sonnenschein und bei über 30 Grad im Schatten luden die Burschen zur ihrer Kirmes ein. In der Hans-Böckler-Straße standen die Fahrgeschäfte und das große Festzelt, in dem bis in die späte Nacht bei Live-Musik gefeiert wurde.

Am Freitagnachmittag wurde die Kirmes feierlich auf der Kirmeswiese eröffnet. Am Abend spielte im Festzelt die Stimmungsband „Die Filsbacher“. Am Samstagmorgen wurde rund um den Kirmesplatz ein Flohmarkt für Groß und Klein organisiert. Vorabends wurde das Aufstellen des Baums gefeiert. Dazu gehörte auch das „Ausgraben der Kirmes“ mit Tanz und Musik im Festzelt. Als Höhepunkt des Abends heizte die „Black Bottom Band“ den Gästen ein.

Der Sonntag war Festtag. Nachdem der Scholdes und die Maikönigin abgeholt wurden, zogen die Burschen mit den Maimädchen, einer Marschkapelle und einer Gruppe Kinder mit festlich geschmückten Fahrrädern durch den Ort. Der Schuldes und das Maikönigspaar wurden auf einer Kutsche chauffiert. Erneut auf dem Kirmesplatz angekommen wurde für das Publikum gesungen und getanzt. Am Abend wurde im Festzelt mit DJ Pascal gefeiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiteres Highlight war das Fußballspiel in der Aubach der Burschen am Montag. Im Anschluss gab es erneut Musik und Tanz bei Synthesizer-Klängen von „Kuh’L Two“. Dienstag war der letzte Tag der Kirmes in Niederbieber. Abschließend zum traditionellen Speck- und Eieressen wurde die Kirmes beerdigt, bis sie nächstes Jahr wieder ausgegraben wird. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

„Ich bin dement, na und?“ - Autorenlesung und Diskussionsrunde

Anlässlich des zweiten Geburtstages der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz, liest Helga Rohra am ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert ...

Neuer Wanderweg „Höhenweg“ in Wienau

Zu einem besonderen Anlass fand man sich in Wienau zusammen. ID die Fürstin zu Wied traf sich zusammen ...

Werbung