Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

"Fest der tausend Lichter" und Kunst im Rosengarten

Am letzten Samstag im Juli findet in Bad Hönningen wie seit mehr als 40 Jahren das Sommernachtsfest statt und wieder haben die Gäste die Möglichkeit, beim "Dinner am Fluss" in unmittelbarer Nähe des Rheinufers zu dinieren. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die Aktion "Kunst im Rosengarten".

Das "Dinner am Fluss" ist eines der Sommerhighlights in Bad Hönningen. Foto: Privat

Bad Hönningen. Musik, Cocktails und ein großartiges Feuerwerk vor der Kulisse des romantischen Rheins - in diesem Jahr wieder mit „Dinner am Fluss". Das Großfeuerwerk am Samstag, 25. Juli, über dem Rhein lässt den Himmel in bunten Farben erstrahlen, während sich im Rhein die Lichter spiegeln und so ein wunderbares Ambiente erzeugen. Die Tanz- und Showband „Sam“ mit ihrem umfangreichen Repertoire liefert die musikalische Untermalung bei diesem stimmungsvollen Fest. Der Eintritt ist frei!

An einer rund 50 Meter langen, liebevoll dekorierten Tafel mit direktem Blick auf den romantischen Rhein bitten die Veranstalter zum „Dinner am Fluss“. Karten für das Dinner am Fluss sind in der Tourist-Information Bad Hönningen erhältlich.

Flankiert wird der Abend von einer weiteren Veranstaltung: Der Kunstkreis ArtColor stellt seit mehr als einem halben Jahr Arbeiten seiner Mitglieder in den neuen Räumen in der Hauptstraße 105 aus. Der Kunstkreis will aber noch etwas mehr tun und die künstlerischen Potentiale der Heimat in einem anderen Ambiente einem größeren Publikum zugänglich machen. Am Samstag, 25. Juli, wird es deshalb zum ersten – und hoffentlich nicht zum letzten – Mal „Kunst im Rosengarten“ geben.



In 15 Pavillons zeigen Kreative aus der Verbandsgemeinde ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kunsthandwerk (Patchwork). Es wird um 11 Uhr losgehen: Die Gruppe Saxwerk wird mit ihrer Musik die richtige Einstimmung bringen. Ab 15 Uhr spielt das Rheinische Bläser-Quintett und bildet die richtige Überleitung in das Sommernachtsfest am nahen Rheinufer mit Dinner am Fluss und dem großen Feuerwerk.


Weitere Infos unter www.bad-hoenningen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach ...

"Vertrauliche Geburt" war Thema im Kreisjugendhilfeausschuss

Die Themen "Schwangerenberatung" und "vertrauliche Geburt" beschäftigte den Jugendhilfeausschuss ...

Sozial engagierte Jungs leisten freiwilligen Dienst

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht. ...

Sommerfest des Handwerks mit Ehrennadelverleihung

Mit einem großen Sommerfest bedankte sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bei den vielen ehrenamtlich ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Der verheerende Brand in der Freien Waldorfschule in Neuwied hat große Schäden angerichtet. Betroffen ...

Mindestlohn: Bürokratie und demotivierte Arbeitskräfte

Die Umsetzung des Mindestlohns bei kurzfristig Beschäftigten in Landwirtschaft und Weinbau belastet die ...

Werbung