Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und Schumacher-Innung Rhein-Westerwald in die Räume der Kreishandwerkerschaft in Neuwied. Dort gab es die begehrten Gesellenbriefe und gute Empfehlungen für die weitere Karriere.

Glücklich und zufrieden freuen sich vier geprüfte Maßschneiderinnen über den Gesellenbrief, umrahmt von Obermeisterin Hiltrud Sprenger (ganz links) und dem Geschäftsstellenleiter der KHW Fred Kutscher (ganz rechts). Prüfungsbeste war Martina Schuh (fünfte von rechts).Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Der Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft Fred Kutscher, die Obermeisterin Hiltrud Sprenger aus Vettelschoß und die Berufsschullehrerin Ulrike Heß gegrüßten die Prüflinge, deren Ausbilder und die Eltern.

Kutscher gratulierte zur bestandenen Gesellenprüfung und erinnerte daran, dass das Wort Beruf seinen Ursprung in dem Wort Berufung habe. Und wenn sich junge Menschen berufen fühlen, einen solch kreativen Beruf, wie den des Maßschneiders zu ergreifen, kann man sie nur beglückwünschen, stellen sie doch nach eigenen und vorgegebenen Entwürfen Damenkleider, Kostüme, Mäntel, Röcke, Anzüge und Freizeitkleidung her und bestimmen somit wesentlich das äußere Erscheinungsbild des Menschen. Überraschend, dass nach neuesten Erhebungen 44 Prozent der Ausbildungsanfänger einen Hochschulabschluss haben.



Hiltrud Sprenger, die quirlige Obermeisterin der Innung, die gleichzeitig auch Vorsitzende des Prüfungsausschusses ist, gratulierte mit herzlichen Worten und Umarmungen, überreichte den begehrten Brief mit einer Rose und bat sich trotz nun abgelegten Stresstest weiter zu bilden, werden doch auch in diesem Beruf Entwürfe und Schnittmuster mithilfe der modernen Computertechnologie entwickelt.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Cinzia Arienzale, Ransbach-Baumbach (Helga Muzzalupo, Ransbach-Baumbach), Nelli Hermann, Ochtendung (Rosa Walder, Andernach), Martina Schuh, Saffig (Landesbühne RLP Neuwied), Elena Stoffels, Ransbach-Baumbach (Arno Klaus Metzler, Hilgert). Der Prüfungsbesten Martina Schuh überreichte Fred Kutscher als Belohnung ein Buchgeschenk. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Waltraud Schmaus ist Kümmerin der AktivRegion Rhein-Wied

Schon seit einigen Jahren befasst sich die Verbandsgemeinde Linz mit der Frage, wie insbesondere älteren, ...

Kreativ-Kurs Heinrich-Haus stellt im Kreishaus aus

Am Donnerstag, den 2. Juli, wurde im „Kunstflur“ des Kreishauses Neuwied, die Ausstellung Kreativ-Kurs ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorfahrt

Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht ...

56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Elisabeth Bröskamp lud in den Mainzer Landtag ein

Das Tagesprogramm der Besucher aus dem Kreis Neuwied begann mit einer Einführungsstunde mit vielen Erklärungen ...

Bambinis des SV Roßbach erfolgreich

Ende Juni nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid am ...

Werbung