Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

LKW steckte unter Brücke fest

Am Montagmittag, den 6. Juli wurde die Polizei Neuwied zu einem Unfall gerufen. Grund war ein LKW, der unter einer Brücke „Am Schloßpark“ stecken geblieben war. Der Anhänger, der die Brücke berührte, war nicht mehr fahrbereit.

Der Anhänger wurde erheblich beschädigt. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Erneut stecke ein Lastkraftwagen zwischen 13 und 14 Uhr an der Unterführung Am Schloßpark / B42 unter der Brücke fest. Der Fahrer des LKW-Anhänger-Gespanns aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis beachtete nicht die Höhe seines Fahrzeuges. Die Zugmaschine passte soweit noch unter der 3,60 Meter hohen Unterführung durch. Der Anhänger hatte jedoch eine andere Höhe und blieb stecken.

Das Fahrzeug blieb halb auf der Kreuzung stehen, sodass es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in alle Richtungen kam. Die Polizei regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf. Das Gespann konnte sich aus eigener Kraft wieder befreien. Der Anhänger war jedoch so stark beschädigt, dass er nicht mehr verkehrssicher war, so die Polizei vor Ort. Der Hänger wurde dann auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Sommerfest in der Kindertagesstätte Roßbach/Wied

Bei bestem Wetter konnten Kinder, Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern das Sommerfest der katholischen ...

Mindestlohn: Bürokratie und demotivierte Arbeitskräfte

Die Umsetzung des Mindestlohns bei kurzfristig Beschäftigten in Landwirtschaft und Weinbau belastet die ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Der verheerende Brand in der Freien Waldorfschule in Neuwied hat große Schäden angerichtet. Betroffen ...

Mit den Stars von Borussia Mönchengladbach eingelaufen

Da war bei den Verantwortlichen des 1. FFC Neuwied die Freude groß, als die TuS Koblenz die Neuwieder ...

TC Rheinbrohl - Aufstieg der Herren 60 und Herren 55

Zwei Mannschaften des TC Rheinbrohl haben den Aufstieg perfekt gemacht: Der Mannschaft der Herren 55 ...

Lauftreff des TuS Dierdorf mit ersten Podiumsplätzen

Dierdorfer Läufer errangen in Eitelborn beim 45. Internationalen Volkslauf „Rund um die Sporkenburg“ ...

Werbung