Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Betrüger sammelten Geld auf Supermarktparkplatz

Zwei Männer und zwei Frauen, südosteuropäisches Aussehen, tauchten letzten Freitag, den 3. Juli gegen 11.10 Uhr auf dem Parkplatz des Meusch-Center in der Asbacher Straße auf und hielten meist älteren Mitbürger Klemmbretter mit vermeintlichen Spendenlisten vor. Die Polizei Linz sucht Geschädigte.

Linz. Die Personengruppe gab vor, Geldspenden für eine angebliche internationale Hilfsorganisation, die behinderte Menschen unterstützt, zu sammeln. Die Spender sollten sich auf der Liste mit Namen, Postleitzahl und Spendenbetrag eintragen. Auf der Kopfzeile der Liste war unter anderem das allseits bekannte blaue Behindertensymbol (Rollstuhlfahrer) abgebildet.

Einer Streife der alarmierten Polizei Linz gelang es drei der vier beobachten Personen, eine 18-jährige Frau, sowie zwei Männer (19 und 21 Jahre alt), aus Rumänien stammend, festzustellen. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die mitgeführten „Spendenlisten“, auf den auch schon Personen unterschrieben hatten und Geldbeträge vermerkt waren, wurden sichergestellt.

Erfahrungsgemäß kommt es bei solchen „Spendensammlungen“ auch immer wieder zu Gelddiebstählen zum Nachteil der von den Betrügern angesprochenen Personen.

Die Polizei Linz bittet nun mögliche geschädigte Spender sich zu melden (02644/943-0).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Ehrengarde beim Trachtentreffen in Kröv

In Kröv an der Mosel fand nun schon zum 62. Mal das internationale Trachtentreffen „Feuerwerk der Folklore" ...

Bambinis des SV Roßbach erfolgreich

Ende Juni nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid am ...

Elisabeth Bröskamp lud in den Mainzer Landtag ein

Das Tagesprogramm der Besucher aus dem Kreis Neuwied begann mit einer Einführungsstunde mit vielen Erklärungen ...

Technische Defekte in Trafo-Stationen

Am Wochenende hatten die Stadtwerke Neuwied (SWN) zwei Einsätze wegen ausgefallenen Trafo-Stationen zu ...

Festzelt und Biergarten: Heimbach-Weis feiert Kirmes

Im Rahmen der diesjährigen St. Margarethen Kirmes in Heimbach-Weis lädt der Kirmesverein Heimbach vom ...

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. ...

Werbung