Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Puderbacher Feuerwehrfest – Gelungener Jubiläums-Abschluss

Auch am Sonntag des Jubiläumswochenendes der Feuerwehr, dem 6. Juli, sah ganz Puderbach rot. Mit einer Oldtimer-Ausstellung, einer Rettungsmeile, allerlei Kulinarischem und musikalischer Unterhaltung, sorgten die Veranstalter für einen gelungenen Abschluss des 125-jährigen Jubiläums.

Ein Highlight des letzten Tages des Festwochenendes war die Oldtimer-Rundfahrt mit anschließender Ausstellung. Fotos: Eva Klein / Overview-Foto: Jörg Matzky

Puderbach. Nachdem am Freitag das Jubiläumswochenende mit einer zünftigen Puderbacher Wiesn eröffnet worden war und der Samstag ganz im Zeichen der Leistungsabzeichen und des offiziellen Festaktes stand, wurde es am Sonntag noch einmal bunt in der Ortsmitte. Bereits am Vormittag füllte sich der Platz rund um das Festzelt. Zahlreiche Hilfsorganisationen nutzen die Möglichkeit, sich und ihre Tätigkeit zu präsentieren. Während es für die Kinder beim Kisten stapeln mit dem Kran des technischen Hilfswerkes hoch hinaus ging, konnten mutige mit einer Simulation eines Auffahrunfalls der Verkehrswacht der Polizei einmal am eigenen Leib erleben, wie sich ein Aufprall mit rund 12 km/h anfühlt. Ein Fahrsimulator veranschaulichte die Veränderung der Wahrnehmung unter Alkoholeinfluss und auch die Puderbacher First Responder und das DRK präsentierten sich und ihre Arbeit dem interessierten Publikum.

Um 12.30 Uhr wurde es turbulent, denn die Oldtimer-Kolonne, mit 21 historischen Fahrzeugen der Feuerwehr, die aus vielen Ecken Deutschlands, unter Anderem aus Geiswald bei Siegen, Ginsheim in Hessen und sogar aus Nürnberg und Ostfriesland angereist waren, bahnte sich ihren Weg durch Puderbach zur Ortsmitte. Gestartet waren die liebevoll restaurierten Fahrzeuge, die vornehmlich aus den fünfziger und sechziger Jahren stammen, bereits um 10 Uhr zu einer Rundfahrt über Döttesfeld, um dann am Mittag in Puderbach einzufahren. Im Anschluss konnten sie dort von den Besuchern besichtigt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Mittelstraße, die zum Teil gesperrt worden war, konnten Interessierte den Alufiver der Firma Klaas, ein Hubrettungsfahrzeug mit Gelenkmast und einer Arbeitshöhe von 32 Metern, bestaunen und auch für die Kinder gab es mit einem Wasserspielplatz genug erfrischende Abwechslung. Wem am Nachmittag der Sinn nach etwas Süßem stand, der konnte auf die große Kuchenauswahl der Puderbacher Feuerwehrfrauen zurückgreifen. (EK)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Kommentare zu: Puderbacher Feuerwehrfest – Gelungener Jubiläums-Abschluss

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

Neuwied. Mit satten Grüntönen und farbenfrohen Blüten verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt Mitte April in ein Gartenparadies. ...

Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen" Kindern spendet an Kinderheim Arenberg

Neuwied. Mit der Spende in Höhe von 1.500 Euro soll der Bewegungspark des Kinderheims mit einem Sonnenschutz, Nestschaukeln ...

Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus

Linz am Rhein / Kretzhaus. Da nach wie vor Diesel austrat, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Fahrbahn wurde durch den Bauhof ...

Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen

Neuwied. Kürzlich tauschte sich der Stadtvorstand dazu bereits mit dem Ältestenrat der Stadt und der Ortsvorsteherin aus ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Region. Die Pandemie hat einen beispiellosen Digitalisierungsschub bewirkt, der auch den Zahlungsverkehr erfasst hat. So ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrtag mit Informationen und Ehrungen

Puderbach. Die Motivation der Gründung von Feuerwehren war einst der Einsatz gegen Brände. Dies hat sich mittlerweile völlig ...

Aktion um „Zukunftsfähig Wohnen" war ein Erfolg

Neuwied. Durch die Unterstützung der Lokalen Agenda 21 Stadt und Kreis Neuwied boten Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Region/Koblenz. Der Markt für handwerkliche Bäckereien und Konditoreien hat sich verändert. Das bedeutet zwar Risiken, eröffnet ...

Besuch vom Planeten Plutollywood in Dierdorf

Dierdorf. Es war heiß im Martin-Butzer Saal des Dierdorfer Gymnasiums. Nicht nur die Musiker und Besucher schwitzten, auch ...

Großbrand in Neuwieder Waldorfschule

Neuwied. In der Waldorfschule in Neuwied brach am Sonntagabend ein Brand aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der ...

Ehlscheider Vereine luden zum Sommerfest

Ehlscheid. Im Kurpark hatten die Vereine aus Ehlscheid zu ihrem großen Sommerfest geladen. Am Nachmittag war der Besuch hitzebedingt ...

Werbung