Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Demonstration gegen Schwerlastverkehr auf der B 42

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr auf der B 42 von Neuwied bis zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalen scharf und organisiert gemeinsam mit der Ortsgemeinde Leutesdorf und weiteren Ortsgemeinden eine zweite Demonstration gegen die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr.

Leutesdorf/Neuwied. Es besteht die große Gefahr, dass die Aufhebung der Sperrung zu einer noch höheren Lärmbelastung für die Anwohner und Anwohnerinnen entlang der B 42 in Neuwied, Leutesdorf, Ariendorf, Leubsdorf sowie in Linz, Erpel und Unkel führt. Der Lärmschutz der Anwohner sowie der Schutz des Eigentums, denn es wäre mit Gebäudeschäden zu rechnen, auf diesem Streckenabschnitt, haben für Ellen Demuth höchste Priorität. Daher müssen auch die derzeit ausgesetzten Kontrollen des Durchfahrtverbotes wieder konsequent durchgeführt werden.

Um den Forderungen, die Sperrung mit Ausnahme für die hiesigen Unternehmen beizubehalten, Nachdruck zu geben, organisiert Ellen Demuth zusammen mit der Ortsgemeinde Leutesdorf und den weiteren Ortsgemeinden entlang der Rheinschiene sowie den Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm eine zweite Demonstration gegen die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastdurchgangsverkehr.



Die Demonstration findet statt am Freitag, 17. Juli, um 16 Uhr, Treffpunkt: B 42 an der St. Laurentius Brücke. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und aufgerufen, die Forderung durch ihre Teilnahme an der Demonstration, sowie durch Hinzunahme von Plakaten, und Schildern, zu unterstützen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Interessante Erweiterungsvorschläge für Roentgen-Museum präsentiert

Die Fachleute nennen es „Bauen im Bestand“ und bei der Präsentation von Entwürfen angehender Architektinnen ...

Kinderbetreuungsquoten verfälscht wiedergegeben

Hallerbach übt Kritik an der Darstellung des Statistischen Landesamtes bezüglich Kinderbetreuungsquoten. ...

36. Deichstadtfest Neuwied eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 9. Juli ...

Elektro-Schrott: Gesetzesnovelle soll Recycling stärken

Wie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) befürwortet auch der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent ...

Viva Rossini - italienisches Opernflair in der Abtei Rommersdorf

Am Freitag, 10. Juli, ab 20.15 Uhr, wartet das Festival RheinVokal in der Abtei Rommersdorf mit einem ...

Neuwieder Schulen beteiligen sich an Woche der Kinderrechte

„Jedes Kind hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit“ – so lautet das Recht, das ...

Werbung