Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in Neustadt haben die Mitglieder der Blaulichtfamilie aus dem Kreis Neuwied auf ihre Einsätze im Ahrtal zurückgeschaut. Vertreter von Feuerwehr, DRK, Polizei und der Notfallseelsorge berichtete von ihren Erlebnissen, von Tod, Chaos, Reizüberflutung und Einsamkeit. Vor allem hoben die vier Redner die – trotz allem – stärkenden und positiven Erfahrungen hervor, erzählten vom Leben, von Ordnung, Ruhe und Gemeinschaft. Und genau darum ging es: Die Einsatzkräfte für und in ihrem Dienst zu stärken.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwochmorgen (27. Juli) wurde die Feuerwehr Asbach und der Rettungsdienst gegen 5.45 Uhr zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Krankel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich feststellbar. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Mittwochnacht (27. Juli) wurden Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zu einem Verkehrsunfall eines Rollers gerufen. Ein 16-Jähriger befuhr mit den Raiffeisenring, als er im Verlauf einer Rechtskurve schließlich stürzte. Hierbei brach er sich ersten Angaben zu Folge das Fußgelenk. Im weiteren Verlauf ergab sich, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs und der Roller gestohlen war.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Aus dem aktiven Dienst des DRK-Ortsvereines Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen wurden Persönlichkeiten geehrt und verabschiedet, die zum Teil kurz nach der Gründung des DRK-Ortsvereines als junge Menschen in den aktiven Dienst traten. Außerdem wurden vom DRK-Ortsverein treue Mehrfachspender ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagmorgen (27. Juli) wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen umgestürzten Baum in der Hauptstraße in Hammerstein informiert. Warum der Baum umgestürzt war, konnte die Polizei bisher noch nicht endgültig feststellen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Immer größer wird die Angst, ab dem kommenden Herbst nicht mehr genügend Gas zur Verfügung zu haben. So hat nun auch die Verbandsgemeinde Asbach einen Krisenstab zur regelmäßigen Bewertung und Vorbereitung auf einen möglichen Gasmangel einberufen. Aktuell werden mögliche Szenarien durchgespielt und bewertet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Wie aus einer repräsentativen Datenerhebung der Barmer hervorgeht, waren die Beschäftigten im Landkreis Neuwied im Jahr 2021 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. So fehlte ein Beschäftigter im Kreis Neuwied rund 16 Tage. Zur Hauptursache gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen wie zum Beispiel Rückenschmerzen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagabend (27. Juli) kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Bewohnerin aus Rheinbreitbach und einem Zustellfahrer der Firma Amazon. Nach Paketzustellung konfrontierte die Empfängerin den Zusteller. Es kam zu gegenseitigen Beleidigungen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Insgesamt 254 Finanzanwärter, 14 davon in Neuwied, haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. Nach ihrer persönlichen Begrüßung am Finanzamt Neuwied, eines von 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter des Landes, starten sie zunächst mit einer vierwöchigen Studienphase an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagmorgen (26. Juli) kam es zu einem Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz. Nach dem Abbremsen einer 47-Jährigen Fahrerin, prallte ein 37-jähriger Fahrer auf das vor im fahrende Fahrzeug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Die evangelische Kita Feldkirchen hat an der ersten Auflage des Kita-Wettbewerbes der VR Bank Rhein-Mosel eG teilgenommen. Das Bewerbungsvideo mit einem überaus kreativen Gedicht wurde von der VR Bank mit einem Hauptpreis belohnt, wie das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Wie die fleißigen Ameisen, die als emsige Arbeiter der Natur gelten und beim biologischen Waldschutz helfen, präsentierten sich die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien und sammelten rund um die Schule Müll und Unrat.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
In Zusammenarbeit mit der Fatih-Moschee hat das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige Stadtteilbüro ein kleines, doch gut besuchtes Stadtteilfest im Rheintalweg ausgerichtet. In der südöstlichen Innenstadt kam es so zu vielen interkulturellen, nachbarschaftlichen Begegnungen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben deshalb im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied veranstaltet, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Lebenshilfe Neuwied Träger eines Kindergartens für Kinder mit Beeinträchtigung. Somit besuchen Kinder nun seit 52 Jahren die Einrichtung und füllen diese mit Spaß, Lachen und Leben. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwoch, 27. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 162 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 54.203 für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt alle Interessierten ein: Vom 16. bis 18. September bietet der OGV eine Reise zur internationalen Gartenbauausstellung Floriade in Almere in der niederländischen Provinz Flevoland an.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwochnachmittag (27. Juli) haben sich bei einem Unfall auf der B42 bei Linz zwei Autofahrer verletzt, einer davon schwer. Die beiden Fahrzeuge waren frontal ineinander gekracht. Die B42 war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen Beeren und knackigen Butterkeksen. Die Nachspeise lässt sich einfach zubereiten mit den Früchten, die der Garten gerade bietet. Statt Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren, kann man auch Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren verwenden.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Die Weinhexen Leutesdorf haben bei schönem Wetter ihr traditionelles Bankfest gefeiert. Obermöhn Yvonne Albinus hieß 20 Mitglieder auf der zum Motto "Beachparty" passend dekorierten Grillhütte willkommen. Viele Möhnen hatten sich passend bunt gekleidet und erhielten überdies noch Hulakränze als Schmuck.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Zum Abschluss der Saison fanden nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause wieder die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des Sportvereins Leubsdorf statt. Nach sehr spannenden Wettkämpfen lautete der Sieger im Senioren-Einzel erstmals Faramarz Radfar. Er kämpfte sich souverän durch das 13 Mann starke Feld und bezwang im Finale den Sieger der letzten internen Meisterschaften, Otmar Krebs.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach hat einen Vereinsausflug nach Bamberg unternommen. Laut Schützen war diese Tour ursprünglich für 2020 geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies habe dem Interesse und der Freude an dem geplanten Vereinsausflug jedoch keinen Abbruch getan. Wie der Verein berichtet, ging es mit einem voll besetzten Reisebus nach Bamberg.
Politik | Nachricht vom 27.07.2022
Der Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Neuwied, Günter Behr (Asbach) und sein Stellvertreter Hajo Schwedthelm (Leubsdorf) konnten zahlreiche Boulespieler, Gäste und Besucher auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger in Neuwied begrüßen. Wie die AG60 plus berichtet, lieferten sich die Aktiven bei strahlendem Sonnenschein und vor begeisterten Zuschauern über etliche Runden ein spannendes Turnier.
Politik | Nachricht vom 27.07.2022
Nach langer Corona-Auflagen-bedingter Pause hat der AfD-Kreisverband Neuwied wieder ein offenes Kreistreffen durchgeführt.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Wenn die Spieler des EHC "Die Bären" 2016 vor ihren Heimspielen die Kabine verlassen, ist Daniel Pering der Frühstarter. Der Verteidiger
will, wenn das Licht noch ausgeschaltet ist und der Puls auf der Tribüne steigt, jede Sekunde der Stimmung im Icehouse aufsaugen.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Es war ein großes WM-Abenteuer für Sophia Junk in Eugene. Die nachnominierte Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied hat am 200-Meter-Vorlauf teilgenommen, den sie in 23,27 Sekunden auf Platz 28 im 44 Teilnehmer starken Feld abschloss. Die LG Rhein-Wied berichtet auch über die erzielten Bestleistungen von Wettkämpfen in Ulm, Dillingen, Bad Kreuznach, Ninove und Bürstadt.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Der im Laufe der Saison 2021/22 nachverpflichtete Thorben Beeg steht vor seiner ersten kompletten Spielzeit im Aufgebot des EHC "Die Bären" 2016. Der vom Regionalliga-Konkurrenten Neusser EV geholte Angreifer hat seinen Vertrag in Neuwied um eine weitere Saison verlängert. Zudem konnte der EHC einen Spieler der Northeastern University aus Amerika verpflichten.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Kämpfen kann Lennart Roos. Das hat er bereits bei seinem sensationellen Bronze-Lauf bei der deutschen Meisterschaft der "Großen" in Berlin vor einem Monat gezeigt. Nun wollte der Athlet der LG Rhein-Wied in seiner eigentlichen Altersklasse U23 daran anknüpfen. Aber auch weitere Athleten der LG Rhein-Wied stellten ihr Können unter Beweis.
Sport | Nachricht vom 26.07.2022
Nachdem der Amtspokal der Verbandsgemeinde (VG) Asbach in den vergangenen zwei Jahren ausfiel, wurde er am vergangenen Wochenende wieder auf dem Kunstrasenplatz in Buchholz ausgetragen. Ausrichter des Wettbewerbes war der SV Buchholz 05. Im Endspiel gegen die Kickers Westerwald gelang dem SV Windhagen ein verdienter Sieg von 5:1.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2022
Vom 5. bis zum 7. August wird der 14. Kulturtag in Buchholz-Oberscheid (Bonnerstraße 21) stattfinden. Auf einer Kunst-Insel präsentieren sich Bildende Kunst, Lesungen, Performance und Musik, Jazz und Avantgarde. Somit ist ein breites Programm vorprogrammiert und der Kulturtag bietet eine Eröffnung neuer Perspektiven.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Sonntagabend (24. Juli) kam es gegen 23 Uhr in Neuwied Block, nähe der Siedlung, zu einem Brand auf einem Getreidefeld auf dem lediglich noch Stroh lag. Der Feuerwehr gelang es zeitnah das Feuer zu löschen und größeren Schaden zu verhindern. Die Polizei sucht derzeit nach möglichen Zeugen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Blutspenden werden nicht erst seit der Pandemie verstärkt gebraucht. Gerade in der Ferien- und Reisezeit. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sucht deshalb dringen potentielle Lebensretter, die Blut spenden und sich solidarisch engagieren. Hier sind die Blutspendetermine im Kreis Neuwied im August.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Eine Kita in einer Senioreneinrichtung? Was zunächst seltsam klingt, macht durchaus Sinn, denn auch in der Pflege ist der Fachkräftemangel längst anzukommen. Mit der Gründung der Kinderbetreuung im Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Bad Hönningen will die Katharina-Kasper-Gruppe ihren Mitarbeitern eine Chance mehr bieten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Bereits am kommenden Freitag (29. Juli) dreht sich im Foodhotel in Neuwied alles um den Blues. Das belgische Duo "Big D. & Captain Keys" wird ab 20 Uhr für echtes Bluesfeeling im Innenhof des Neuwieder Foodhotels sorgen. Um den langjährigen Neuwieder Bluesfreunden etwas zurück geben zu können, ist der Einlass kostenfrei.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Welche Frau kennt das Gefühl nicht? Sie will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten und weiß nicht, wie das funktionieren kann. Am 19. August findet von 9 bis 12 Uhr zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung für Frauen im Rathaus der Stadt Bad Honnef statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
In der Nacht von Montag (25. Juli) auf Dienstag (26. Juli) kam es um circa 1 Uhr in Linz, Linzhausenstraße an einer Bushaltestelle zu einem Brand einer Kunststoff-Mülltonne. Diese wurde vollständig zerstört, die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tonne mittels Feuerlöscher ablöschen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister einig, als sie kürzlich in Leutesdorf ihre "Weingüter" inspizierten. Gepflegt werden diese von den "WeinSteigWinzern" Emmerich, Hohn, Hugemann, Mehren, Mohr und Sturm und das mit großer Sorgfalt. Denn dahinter steht eine lange Tradition.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Im Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf sind derzeit rund 30 Flüchtlinge untergebracht. Das Klinikum konnte seit Anfang des Jahres übergangsweise zur Flüchtlingsunterkunft hergerichtet werden. Nachdem die Kliniken teils aus Bendorf nach Neuwied ausgewichen waren, um für an Corona erkrankte Platz zu schaffen, wird nun Flüchtlingen der Platz angeboten.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Mittwoch (27. Juli) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Aldegundisweg bei Damscheid unterwegs. Er führt zu einem historischen Marktplatz im Oberweseler Wald. Hier findet jährlich ein Markt statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft Rheingau und haben die Region entscheidend geprägt. Um mehr über die Klöster der Region zu erfahren, findet am Samstag (30. Juli) die Samstagswanderung auf dem Klostersteig statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Gestalten nach eigenen Ideen, das können die Neuwieder Jugendlichen einmal mehr: Das Big House, das Jugendzentrum der Stadt Neuwied, bietet während der Sommerferien vom 15. bis 19. August, jeweils von 12 bis 18 Uhr, einen Graffiti-Workshop für Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren unter Leitung eines professionellen Künstlers an.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Kaum zu glauben, aber wahr: Diebe machen auch vor kleinen Kindern als Opfer nicht Halt. Nur wenige Tage, nachdem der Spielplatz in Melsbach von der Freien Wählergruppe Melsbach mit neuen Sandspielsachen ausgestattet worden war, wurde es auch schon gestohlen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Nach zweijähriger Pause findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. Am Samstag, 6. August, steht ab 15 Uhr die mehrere hundert Meter lange Tafel unter der Platanen-Allee für Weinnasen aus nah und fern bereit.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am vergangenen Wochenende wurden an der Bad Honnefer Rheinpromenade erneut mehrere Fahrradträger an Fahrzeugen abmontiert und gestohlen. Bereits am Montag vor zwei Wochen (12. Juli) stellte ein Mann einen Fahrradträgerdiebstahl fest, nun wurden am Wochenende erneut Fahrradträger gestohlen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Unter dem Motto "Back on stage" lädt das Bläserensembles "Clax Concert Band" zum diesjährigen Konzert am 28. August um 17 Uhr in das CJD Königswinter ein. Wieder einmal bieten die Musiker des Ensembles der Musikschule Bad Honnef unter der Leitung von Dirk Piecuch dem Publikum ein vielfältiges Programm.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Du hast Spaß am Vertrieb und an Online-Medien? Du planst gerne Kampagnen für Kunden? Wir wollen weiter wachsen und benötigen deshalb noch etwas Unterstützung im Vertrieb (Schwerpunkt Stellenmarkt). Interesse geweckt?
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Sonntag, dem 24. Juli kam es gegen 21 Uhr in Oberdreis am Backes zu einem Brand. Die Young- und Oldtimerfreunde hatten dort bereits für das große Oldtimertreffen Hackschnitzel ausgebracht. Diese wurden durch Unbekannte in Brand gesetzt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit einer Löwentatze und je nach Wegführung in orange, rot oder blau markiert sind sowie eine Streckenlänge zwischen 6 und 8 Kilometern (km) haben.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montagmorgen (25. Juli) musste die A3 bei Neustadt/Wied kurzfristig Richtung Köln gesperrt werden: Nach Polizeiangaben war ein Rettungshubschrauber im Einsatz, um einen Säugling bei einem "medizinischen Notfall" zu retten.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, ist am Sonntagabend (24. Juli) auf der L255 bei Niederbreitbach ein Unfall mit Fahrerflucht passiert: Die Fahrerin eines grauen Toyota musste einem entgegenkommenden Auto so abrupt ausweichen, dass sie zuerst gegen einen Felsen und dann gegen die gegenüberliegende Schutzplanke prallte. Sie blieb unverletzt.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. Um für diese Einsätze noch besser gerüstet zu sein, hat die Verbandsgemeinde Asbach drei Hochwasserboote angeschafft. Aktuell finden Unterweisungen und Übungen im Umgang mit den Booten statt.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Zwei Coronajahre und ein schwieriges Wirtschaftsumfeld: Viele Investoren zögern, große Summen in neue Projekte zu stecken. Wie die Kreisverwaltung Neuwied berichtet, setzt die „SZ Vermögens- und Transaktions-Management GmbH“ (SZ-VTM) mit Sitz in Dernbach dagegen auf Expansion und investiert an mehreren Standorten im Landkreis 12 bis 15 Millionen Euro.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Kreis Neuwied unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes Risiko, durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Darauf macht die Industriegewerkschaft Bauen-AgrarUmwelt (IG BAU) aufmerksam – und appelliert an Beschäftigte, sich ausreichend zu schützen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Für die Sommerferien hat das städtische Jugendzentrum Big House in Neuwied ein Programm zusammengestellt, damit Langeweile ein Fremdwort für die Jugendlichen bleibt. Neben einem abwechslungsreichen Angebot vor Ort heißt es auch wieder "Big House on Tour".
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Es wurde gesungen, gegessen und gelacht: Im Heinrich-Haus-Seniorenzentrum in Engers feierten am vergangenen Freitag Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter gemeinsam ein fröhliches Sommerfest. Endlich konnten wieder zahlreiche Gäste eingeladen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
"Leinen los" hieß es für 16 kleine Entdecker aus der städtischen Kindertagesstätte "Kinderschiff", die sich mit dem Bus auf den Weg nach Segendorf machten. Eine kurze Wegstrecke, die mit einer spannenden Schatzsuche verbunden war, führte sie zum Bauernhof der Familie Kurz.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Mit der Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung der städtischen Tourist-Information am Sonntag, 31. Juli. Die Herrnhuter Brüdergemeine, der auch Abraham und David Roentgen angehörten, ließ sich Mitte des 18. Jahrhunderts in Neuwied nieder. Die Brüderkirche zählt zu den sehenswerten Stationen des Rundgangs.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Bei einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin Diana Wonka, Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu und Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth neun Auszubildenden der Kreisverwaltung zu ihren erfolgreich absolvierten Prüfungen gratuliert. Eine zwei- bis dreijährige Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied, externe Gastausbildungen, der Besuch der Hochschule, Berufsschule sowie des Kommunalen Studieninstitutes liegen hinter den Absolventen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Der Förderverein der Kindertagesstätte "Im Zwergenreich" in Roßbach freut sich über eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Es handelt sich um die Einnahmen des Bürgertreffs der CDU, die Ortsbürgermeister Thomas Boden zudem noch aufrundete. Der Förderverein will die Spende in Anschaffungen für die Kita investieren.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montag, 25. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 314 neue Corona-Infektionen übers Wochenende für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 53.769 Fälle für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Mehrere Strafanzeigen und erfasste Ordnungswidrigkeiten, ein Motorradrennen und eine geladene Schreckschusspistole: Das ist die Bilanz einer Verkehrskontrolle, die Beamte der Polizei Neuwied am Sonntag (24. Juli) zwischen 11 und 18 Uhr auf der Alteck (L258) vorgenommen haben. Zwei Motorradfahrer machten dabei schon bei der Anfahrt der Polizisten auf sich aufmerksam.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Der Kreuzgang der ehemaligen Abtei Rommersdorf hat eine würdige Kulisse für die Glückwünsche und das Lob durch den Dienstherrn der Stadtverwaltung Neuwied geboten: Oberbürgermeister Jan Einig gratulierte elfmal zu erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen, begrüßte fünf neue Auszubildende oder Dual Studierende im Fachbereich Verwaltung, begleitete sechs Absolventen in das Beamtenverhältnis auf Probe und konnte fünf Stadtbedienstete befördern.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Nicht in jeder Lebenssituation ist die Teilnahme an einem Intensivsprachkurs möglich oder sinnvoll. Daher bietet die VHS Neuwied parallel zu den Integrationskursen auch weiterhin Abend- und Samstagskurse an. Ab dem Herbstsemester werden diese Kurse zudem von 60 auf 90 Unterrichtseinheiten aufgestockt: 60 Einheiten in Präsenz an der VHS und 30 Einheiten als Selbstlernphasen, die die Kursleitung online begleitet.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon mehr als vier Jahrzehnte an. Dies nehmen die Bad Honnefer Funkamateure zum wiederholten Mal zum Anlass, für ihr Hobby nach Frankreich zu reisen. Vom 17. bis zum 22. August geht es für sechs Bad Honnefer Funkamateure nach Berck-sur-Mer, um vom Gelände des dortigen im Jahr 1950/51 erneuerten und 2005 umfassend renovierten Bercker Leuchtturmes Amateurfunkkontakte in alle Welt zu erstellen.
Region | Nachricht vom 25.07.2022
Am Montag (25.7) kam es am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall an der B42 in Höhe Unkel. Ein Fahrzeugführer kam mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den angrenzenden Grünstreifen.
Politik | Nachricht vom 25.07.2022
Pulse of Europe Neuwied hatte am 23. Juli wieder zur Demo auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Thema war diesmal die von der Europäischen Kommission initiierte „Konferenz zur Zukunft Europas“, an deren Mitwirkung die EU Bürger eingeladen waren.
Politik | Nachricht vom 25.07.2022
Gemeinsame Papaya-Fraktionssitzung in der Else-Schütz-Zooschule. Papaya mahnt Unterstützung bei steigenden Energiepreise an. Das Land Rheinland-Pfalz sei gefordert.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2022
Am 15. Mai fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto „Kunst in den Gärten“ statt. 28 Künstler stellten ihre Kunst in den Gärten im Ortsteil Ellingen aus.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Dieses Nickerchen hat am frühen Sonntagmorgen (24. Juli) für eine Straßensperrung gesorgt: Weil die Fahrerin durch ihren schlafenden Beifahrer abgelenkt war, krachte sie auf der B42 bei Ariendorf in die Mauer der Bahntrasse. Die Bundesstraße musste gesperrt werden, aber es wurde zum Glück niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Da hatten auch die Retter von der Feuerwehr einmal Pech: Wie die Polizei Linz berichtet, passierte am späten Samstagabend (23. Juli) ein ungewöhnlicher Unfall in der Ortslage von Kasbach-Ohlenberg, als sich ein Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr bei Ausladen selbstständig machte.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am Freitagabend (22. Juli) gegen 18 Uhr kam es am Bahnhof in Bad Hönningen zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Wie die Polizei Linz berichtet, haben bislang unbekannte Täter einen Einkaufswagen ins Gleisbett geworden, welcher durch einen einfahrenden Güterzug erfasst wurde.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Gemeinsam mit allen Familien feierte die evangelische Kindertagesstätte Feldkirchen ein Sommerfest unter dem Motto "Unser Leben ist bunt." Außerdem wurde das 75-jährige Jubiläum nachgeholt, welches im Jahr 2020 leider ausfallen musste.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am Freitagvormittag (22. Juli) führten Beamte der Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen durch. Insgesamt fielen 11 Verkehrsteilnehmer auf, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Schüler der beiden zehnten Klassen der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule Plus in Niederbieber hatten sich für ihre Abschlussfeier nicht nur so richtig in Schale geworfen, sie hatten auch mit einer mit "Filmpreisen a la Hollywood" für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgefallen. Auch in Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – zum Beispiel Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses berichtete, ist inzwischen mit der Stadt Linz als Eigentümerin des vorgesehenen Grundstücks Einigkeit über Kaufpreis und Erschließungskosten erzielt worden. An den Gesamtkosten sind vier Landkreise beteiligt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am frühen Sonntagnachmittag passierte auf der B42 bei Ariendorf ein schwerer Unfall: Gegen 13.45 Uhr krachten zwei Fahrzeuge frontal ineinander, es gab zwei Verletzte. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die Bundesstraße vollständig gesperrt.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte im Kreis Neuwied bei 3.336 Euro. Dies waren 91 Euro mehr als im Jahr 2020, so beziffert es die neueste Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Damit liegt Neuwied 180 Euro unter dem bundesweiten Durchschnitt des Jahres 2021 mit 3.516 Euro.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Kürzlich hatte die Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach Grund zum Feiern: Sie hat die Zertifizierung zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten und die offiziell Urkundenverleihung mit einer bunten, vielsprachigen Feier am Atrium begangen.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und unfreiwilliger Corona-Pause lädt der Verein dazu passend in diesem Jahr endlich wieder an zwei Tagen – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August - zum Schützenfest ein.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Eigentlich ging es nur um einen Parkplatz: In Bad Hönningen ist am Samstag (23. Juli) ein zunächst harmloser Streit in eine hitzige Auseinandersetzung mit Handgreiflichkeiten ausgeartet. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses gerieten aneinander, nachdem sich mehrere Bekannte und Anwohner eingemischt hatten, eskalierte die Situation.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Eigentlich ist der Spielplatz in der Linzer Bussardstraße schon seit annähernd zwei Jahren fertig. Aber dank Corona konnten Kinder, Eltern und Anwohner erst jetzt die offizielle Einweihung feiern. Dafür ist das Sommerfest zu diesem Anlass umso bunter und fröhlicher ausgefallen.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Neuwied ist bekannt für seine stimmungsvollen Motto-Märkte. Zum Glück kann der Französische Markt nach zwei Jahren Corona-Auszeit wieder stattfinden. Das Wetter hat sich auch auf Sommerurlaub in Frankreich eingestellt und Sonne satt über dem Marktplatz beschert.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald viel Sonne und es wird wieder heiß. Am Montag gehen die Temperaturen weiter nach oben und im Rheintal können bis 37 Grad erreicht werden. Die Waldbrandgefahr bleibt weiterhin sehr hoch.
Sport | Nachricht vom 23.07.2022
Nur noch wenige Tage, dann steigt das große Spiel: Der FV Engers empfängt am Sonntag, 31. Juli, um 15.30 Uhr Arminia Bielefeld auf dem Koblenzer Oberwerth. Und die "Jungs vom Wasserturm" sind bereit.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2022
Die Ausstellung „Design im Wandel der Zeit“, die ab Donnerstag (28. Juli) in der Stadtgalerie Mennonitenkirche zu sehen sein sollte, muss krankheitsbedingt
verschoben werden.
Politik | Nachricht vom 22.07.2022
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach will Bürger stärker beteiligen: Im September starten die Arbeitskreise Ländlicher Raum und Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz. Interessierte Bürger sind sind - unabhängig von einer Parteizugehörigkeit - zur Mitarbeit eingeladen.
Politik | Nachricht vom 22.07.2022
Anlässlich ihrer Sommertour hat die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad die "Smart City" Linz am Rhein besucht. Zu dem Treffen mit Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust und dem Ersten Beigeordneten Helmut Muthers stießen auch Vertreter der örtlichen FDP sowie der Erste Vorsitzende der Linzer Werbegemeinschaft, Didi Pörzgen, hinzu. Wie Konrads Wahlkreisbüro mitteilt, zeigte sich die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion beeindruckt vom großen Engagement in der Kleinstadt.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten in Erinnerungen kramen lassen. Beim Durchforsten seiner Gedanken stieß der Wissener Ulrich Schmalz auf ein Spiel im örtlichen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion, an dem im Oktober 1978 auch viele "Alt-Internationale" teilnahmen.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Die Vereinigung ehemalige 29er und Förderer des Ehrenmals hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Schriftführer
Christoph Goßler übernimmt das Amt von Ewald Schneider. Beide haben ihre Ämter getauscht. Alle weiteren Personen des geschäftsführenden Vorstandes und des Beirates wurden bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 22.07.2022
Ein voller Erfolg war der zweite Vereinstag des Sportvereins Ellingen. Bei bestem Wetter freute sich der Vereinsvorstand, Gastgeber für alle Spieler, Mitglieder, Förderer, Freunde und die Partner TuS 1913 Bonefeld sowie FC Willroth 1925 zu sein. Beim Vereinstag wurden die Mannschaften von den Bambinis bis zu den Alten Herren präsentiert. Außerdem fanden Spiele statt.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß und Feinschmecker magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich. Buntes Markttreiben wird dann Leckereien und Kunsthandwerk bieten. Rund um die Marktkirche findet das beliebte Diner en blanc statt.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Am 22. September 2022 heißt es: Schichtwechsel! Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz. In diesem Jahr wird sich das Heinrich-Haus Neuwied erstmalig an der bundesweiten Aktion beteiligen.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 (JGV) und der Bürgerverein Unkel (BV), endlich wieder Gäste auf der Kirmes, die auf dem Parkplatz an der Kamener Straße in Unkel stattfindet, begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein hochkarätiges Programm im Zelt und zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden auf dem Kirmesplatz freuen.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Am Freitag, 22. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 139 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 53.455 Fälle für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Ihre Geschichte ist mehr oder weniger traurig, aber als Models zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite: Im gerade erschienenen Samtpfoten-Kalender der Katzenhilfe Neuwied präsentieren die Tierschützer auch diesmal ausschließlich Vierbeiner, die in Obhut des gemeinnützigen Vereins waren. Erstellt wurde das hochwertige Werk im A 4-Format wie immer ehrenamtlich. Der Erlös fließt in die Vereinskasse und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Finanzierung der Tierschutzarbeit geworden.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung veranstalten deshalb jeden Samstag im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen. In Neustadt sprach Hospizleiterin Silke Kirchmann über ihre Ansichten.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die 67. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. August, gestaltet der Trierer Regionalkantor Volker Krebs. Er präsentiert Trierer Domorganisten, die gleichzeitig als Komponisten in Erscheinung getreten sind, allen voran den Bernkasteler Hermann Schroeder, der 1938/39 die Orgel am hohen Dom zu Trier spielte, bevor er seinem Ruf als Lehrer an die Musikhochschule Köln folgte. Einer seiner Vorgänger war Ludwig Boslet, dessen umfangreiches Orgelschaffen allmählich wieder in Mode kommt.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Einfach miteinander auf einer Bank sitzen und schwätzen: Die neuen "Schwätzbänke" vor dem Bendorfer Ideenkino in der Poststraße laden zu einem ungezwungenen Plausch ein. Nach der Einweihung am Donnerstag, 28. Juli, um 10 Uhr nimmt Bürgermeister Christoph Mohr von 10.30 bis 12.30 Uhr als Gesprächspartner vor dem Ideenkino Platz und möchte auf das niederschwellige Angebot aufmerksam machen.