Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

WW-Lit im Alten Bahnhof Puderbach: Beatrix Binder liest "Die Lügenbrücke"

Am Donnerstag, 20. Oktober, steht um 20 Uhr eine Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage auf dem Programm des Alten Bahnhofs in Puderbach: Die in Rumänien geborene Autorin Beatrix Binder liest aus ihren Buch "Die Lügenbrücke", das für den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung vorgeschlagen wurde.

Beatrix Binder liest aus "Die Lügenbrücke". (Fotos: Veranstalter)

Puderbach. Und darum geht es in "Die Lügenbrücke": Als die Rumäniendeutsche Johanna von einer Dienstreise zurückkommt, erhält sie einen überraschenden Anruf von Udo, ihrem Ex-Verlobten, der sie vor über 20 Jahren verlassen hatte. Sie verabreden ein Treffen, doch er erscheint nicht. Ein tödlicher Unfall. Johanna fliegt nach Hermannstadt. Dort stößt sie auf mehrere Verbrechen, die mit Udos Unfall-Tod zusammenhängen könnten. Sie begegnet einer neuen Liebe, alten Freunden und findet zu sich selbst. Der Roman zeichnet ein Zeitkolorit Rumäniens aus der Sicht der Siebenbürger Sachsen, thematisiert die Verstrickungen der Menschen untereinander und die aktuelle Zerrissenheit des Landes.

Beatrix Binder ist in Sibiu (Hermannstadt/Rumänien) geboren und 1982 gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland ausgewandert. Seit 1998 veröffentlichte sie Kurzgeschichten und Romane. Heute lebt und arbeitet sie in Frankfurt am Main und im Westerwald, wo sie zusammen mit ihrem Mann das KulturGut Hirtscheid betreibt. (PM)

Karten für Lesung kosten 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Bürgerbüro der VG Puderbach, bei Schreibwaren und Drogerie Zerres und telefonisch/whatsapp/SMS unter 0170-2852581.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Internationales Kochprojekt an der BBS Alice-Salomon gipfelt in schmackhaftem Finale

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Alice-Salomon in Linz am Rhein fand kürzlich ein deutsch-finnisches ...

Diebstahlserie in Vettelschoß: Vermehrt E-Bikes gestohlen

In Vettelschoß gibt es derzeit eine Diebstahlserie von unter anderem E-Bikes. Nachdem bereits in den ...

Dernbach: Zwei Sachbeschädigen an einem PKW

Am Dienstag (12. Oktober) erschien eine Geschädigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus und schilderte ...

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall mit zwei Fahrzeugen auf A 3

Am heutigen Morgen (12. Oktober) kam es auf der A 3 zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. Die Autobahn ...

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Es passiert immer dann, wenn die Apotheke geschlossen ist, wenn der Heilpraktiker oder der Hausarzt in ...

Werbung