Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

VR Bank Rhein-Mosel spendet 5.000 Euro an die Tafel Neuwied

Erst Corona, jetzt steigende Energie- und Lebenshaltungskosten: Die vergangenen Jahre waren von vielen Herausforderungen geprägt. Da ist es umso schöner, dass es verlässliche Partner gibt, die Hilfe anbieten. So zum Beispiel der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg samt angeschlossener Tafel. Die VR Bank Rhein-Mosel unterstützt deren Arbeit nun mit einer Spende von 5000 Euro.

Vorstand Michael C. Kuch (links) und der Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein der VR Bank, Christian Kehr (rechts), haben eine Spende in Höhe von 5.000 EUR an die Verantwortlichen der Neuwieder Tafel übergeben. (Foto: VR Bank Rhein-Mosel)

Neuwied. 35 meist ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ein wenig Luft zum "Durchatmen" bekommen und unterstützen sie mit Lebens- und Haushaltsmitteln. "Als gemeinnützige Organisation sind wir sehr stark auf die Unterstützung regionaler Partner und ehrenamtlicher Helfer angewiesen", fasst Elisabeth Adrian, Ansprechpartnerin des Caritasverbandes und zuständig für die Tafel Neuwied, die Herausforderungen zusammen. "Daher helfen uns Spenden wie die der VR Bank Rhein-Mosel, um die steigenden Betriebsausgaben auffangen zu können."

"Wir sind den Mitarbeitern der Tafel Neuwied sehr dankbar für ihr unermüdliches Engagement", so Vorstand Michael C. Kuch. "Für uns als regionale Genossenschaftsbank ist es selbstverständlich, in caritativen und sozialen Anliegen zu unterstützen."

(Pressemitteilung VR Bank Rhein-Mosel)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Wochen: Tag der offenen Tür im Integrationpoint Neuwied

Menschenrechte, Menschlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe: Das sind die Themen der bundesweiten Interkulturellen ...

Charity Walk in Neuwied: 2000 Euro kamen zusammen

Am Sonntag (9. Oktober) fand zum 8. Mal der Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied statt. ...

Pflanzaktion: Unkeler Einwohner gründen "Bürgeraktion Streuobstwiese"

Streuobstwiesen sind besonders wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, geben dem Boden Halt und ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis führte kürzlich seine Mitgliederversammlung durch, um einen neuen Vorstand ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

"Schön bunt!" - Bildkalender für 2023 zeigt das alte Linz in Farbe

Schön bunt! – unter diesem Motto steht der großformatige Bildkalender des Stadtarchivs mit historischen ...

Werbung