Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

"Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten": "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die fünfte Folge der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich ab 13. Oktober um 12 Uhr in den Sozialen Medien und auf der "Wir Westerwälder"-Homepage. Dieses Mal geht es um "Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten". Also darum, wie man Lebensqualität gewinnt, wenn der Weg zur Arbeit durch Wälder und Wiesen führt anstatt über die Autobahn.

Das Auto gegen das Rad tauschen... (Foto: Wir Westerwälder)

Region. Im aktuellen Videofilm erzählt Architekt und Familienvater Thorsten Braun, warum er lieber im Westerwald arbeitet als in Wiesbaden. "Viele Menschen denken, attraktive Stellenangebote findet man nur in den Großstädten und Ballungsräumen. Aber die mehr als 22.000 Unternehmen im Westerwaldkreis, im Kreis Neuwied und im Kreis Altenkirchen eröffnen für viele Branchen und Berufe spannende Jobangebote. Von etablierten Traditionsunternehmen über junge Start-Ups bis hin zu zahlreichen Weltmarktführern und Hidden Champions - großartige Arbeitgeber aus unserer Heimat bieten motivierten Mitarbeitenden beste Zukunftsperspektiven", so die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). Wer also über einen Jobwechsel nachdenkt, muss gar nicht in die Ferne schweifen und sollte sich die Jobangebote vor der Haustür einmal näher anschauen. Auch wer jetzt noch in der Großstadt wohnt und über eine Rückkehr in seinen Heimatkreis nachdenkt, sollte sich die aktuellen Angebote anschauen.

Unternehmen in der Region präsentieren sich
So findet sich auf der Website www.wir-westerwaelder.de an prominenter Stelle die "Unternehmensdatenbank Westerwald", die Unternehmen aus der Region eine regionale Business-Plattform bietet. Dort können sich Firmen kostenlos eintragen, um sich Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern und natürlich potenziellen neuen Mitarbeitenden zu präsentieren und auf Produkte, Dienstleistungen und Kompetenzen aufmerksam zu machen. Außerdem finden sich auf der Website unter der Rubrik "Wirtschaft" weitere Links zu verschiedenen Portalen für Fachkräfte und Auszubildende, in denen regionale Unternehmen und Jobsuchende zusammenfinden können.



Auch die Videofilme sind auf der Webseite jederzeit abrufbar. Sowohl die drei Imagefilme "Oh du schöner Westerwald!", "Oh du sympathischer Westerwald!" und "Oh du starker Westerwald!" wie auch die ersten vier "Wir Westerwälder Geschichten" mit Schreiner Frank Seifen, Naturpädagogin Victoria Mayer, Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein und Jörg Hohenadl mit der regionalen "Naturgenuss-Initiative". (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Ausgiebig herummatschen: Neue Matschküche für die Engerser Kita Villa Regenbogen

Mit dem beginnenden Herbst bricht für die Kleinsten nun endlich die Zeit der Gummistiefel, Buddelhosen ...

97 mal hat es geblitzt: Geschwindigkeitskontrolle bei Leubsdorf erfasste Temposünder

Insgesamt 97 mal hat es geblitzt, als die Verkehrsdirektion Koblenz in Absprache mit der Polizeiinspektion ...

Samt Geld und Papieren: Ehrlicher Finder gibt verlorene Handtasche zurück

Von einem erfreulichen Vorfall berichtet die Polizei Linz aus der Nacht auf Dienstag (11. Oktober): Ein ...

"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren ...

Auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater": Kleinkunstbühne startet durch

Einen in vieler Hinsicht überraschenden Abend erlebten am letzten Samstag (8. Oktober) die Besucher der ...

Vettelschoß: Zwei E-Bikes aus Garage gestohlen - Zeugen gesucht

Am Montagabend (10. Oktober) teilte ein Bewohner des "Kauer Ring" in Vettelschoß mit, dass seine Garage ...

Werbung