Werbung

Nachricht vom 08.10.2022    

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen, Horhausen, Oberlahr, den Einstzleitwagen aus Berod und die Drehleiter aus Dierdorf. Das Einsatzstichwort lautete Kellerbrand mit Menschenrettung.

Rauch drang aus dem Gebäude der Brandherd wurde gesucht (Bilder: kkö)

Pleckhausen. Entsprechend dem Einsatzstichwort wurde auch der Rettungsdienst alarmiert. In dem engen Tal gab es wenig Bewegungsfläche für die zahlreichen Fahrzeuge der Feuerwehren. Daher ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Oberlahr zunächst einen Bereitstellungsraum in der Nähe des Gerätehauses Pleckhausen anfahren. Vor Ort fanden die ersten eintreffenden Kräften einen Brand im Kellerbereich eines Wohn- und Gewerbegebäudes vor. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor. Die Bewohner des Hauses konnten, einschließlich ihrer Tiere, unverletzt das Gebäude verlassen.

Durch die eingesetzten Trupps unter Atemschutz konnte dann der Brandherd in einem Saunabereich lokalisiert werden. Da die Rauchentwicklung sehr stark war, wurden die Kräfte aus Oberlahr zur direkten Unterstützung an den Einsatzort beordert. Hier war der Einsatz zahlreicher Kräfte unter Atemschutz erforderlich. Im weiteren Verlauf wurde der Gerätewagen Atemschutz (GW-A) aus Neustadt (Wied) angefordert. Die Feuerwehrleute bauten Lüfter auf, um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken. Hierzu musste eine Öffnung geschaffen werden.

Größere Brandschäden gab es laut Feuerwehr nicht. Die Polizei teilte am Sonntag (9. Oktober) mit: "Ermittlungen ergaben, dass eine bereits länger nicht mehr genutzte Sauna durch einen technischen Defekt in Brand geriet. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand abgelöscht werden, so daß es lediglich zu einem Schaden im geringen fünfstelligen Bereich kam". Hierzu teilen die Bewohner nunmehr mit: "Die Sauna wird seit mehreren Jahren nicht mehr genutzt. Wir müssen aus unserem Haus, weil akute Gefahr für die Gesundheit besteht. Es handelt sich nicht nur um einen kleinen Schaden im Keller. Das komplette Wohnhaus muß brandsaniert werden. Wir haben trotz großer Bemühungen immer noch keine Bleibe gefunden. Alle Ferienwohnungen sind belegt oder wir dürfen unsere Hunde nicht mitbringen. Da bei den Sanierungsarbeiten durch die Ozongeräte keiner im Haus sein darf müsssen die Tiere mit". Die Bewohner bitten um Unterstützung bei der Wohnungssuche.




Anzeige

Im Verlaufe des Einsatzes wurde der Löschzug Flammersfeld alarmiert. Dieser übernahm den sogenannten Grundschutz für den Bereich Pleckhausen und Horhausen. Im Einsatz waren, unter der Leitung von René Schneider, rund 40 Feuerwehrleute, einschließlich der Kräfte in der Feuerwehreinsatzzentrale. Der Regelrettungsdienst, der von drei Kräften des DRK-Ortsvereins Horhausen unterstützt wurde, war mit einem Rettungswagen vor Ort. Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei Straßenhaus. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Freitagmittag (17. März) bis Montagmorgen (20. März) kam es am Weiher in Dierdorf zu einer mutwilligen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Rüscheid. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit ...

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

Neuwied. Im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der Stadt Neuwied informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in ...

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Rheinbrohl. In den rekonstruierten Backöfen glühte die Holzkohle, die auch schon bald Platz machte für die frischen Teiglinge. ...

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Koblenz. Zusammenfassung der Anklage: Dem 28-jährigen Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft insgesamt fünf Taten ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Melsbach: Kleinbus kollidiert mit PKW

Melsbach. Der Kleinbus war vermutlich ein Schulbus. Am Heck war ein orangefarbenes Schulbusschild für Schulbeförderungsfahrzeuge ...

Teurer "Scherz" bei Kinobesuch in Asbach: Pfefferspray im Kino versprüht

Asbach. Bei der Tat wurden insgesamt vier Besucher verletzt. In Zusammenarbeit mit der PI Linz konnte der Täter identifiziert ...

Neuwieder Nachwuchs-Kanuten im Medaillenrausch

Neuwied/Karlsruhe. In Karlsruhe durfte Caroline Kaske dann gleich einen ganzen Medaillensatz und einen Pokal mit nach Hause ...

Herbstlicher Bauern- und Gourmetmarkt lockt viele Besucher nach Neuwied

Neuwied. Entsprechend gut war die Stimmung bei Händlern und Besuchern. Die Pflanzenverkäufer, die zum Teil mit Blumenzwiebeln ...

Bei der "Unkeler Kreativ" zeigen 26 Hobby-Kunsthandwerker ihre Arbeiten

Unkel. "Es ist einfach nur schön, dass wir heute nach einer langen Pandemie-Zwangspause wieder gemeinsam die Ausstellung ...

Bürgerworkshop: Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied erstellen

Roßbach / Wied. Ausgehend von den schrecklichen Ereignissen an der Ahr hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorsorglich ...

Werbung