Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Interkulturelle Wochen: Tag der offenen Tür im Integrationpoint Neuwied

Menschenrechte, Menschlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe: Das sind die Themen der bundesweiten Interkulturellen Wochen, an denen sich die Stadt Neuwied regelmäßig beteiligt. In diesem Jahr war auch das Jobcenter Neuwied dabei: In Zusammenarbeit mit diversen Netzwerkpartnern bietet das Jobcenter im Integrationpoint gezielt Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund an.

Zum Tag der offenen Tür im Integrationpoint kamen Vertreter aller Akteure im Jobcenter Neuwied zusammen. (Foto: Angela Göbler / Jobcenter Neuwied)

Neuwied. Bei einem Tag der offenen Tür konnten alle Interessierten sich das Angebot unverbindlich und niederschwellig erklären lassen. „Viele Biografien von Migranten haben Sprünge, die eine besondere Beratung und Unterstützung erfordern“, weiß Dirk Arenz vom Jobcenter Neuwied. Derzeit sind rund 1100 Menschen mit Migrationshintergrund im erwerbsfähigen Alter in der Betreuung des Jobcenters, darunter viele Ukrainer, die vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet sind.

„Oft haben diese Zuwanderer Papiere über Berufsabschlüsse oder ihre berufliche Laufbahn, die in Deutschland entsprechend anerkannt werden müssen“, berichtet Jobcenter-Geschäftsführer Theo Krayer. Bei anderen Migranten liegen die Dinge komplizierter, wichtige Unterlagen fehlen oder sind ungültig.

Hilfe beim Neustart
Um in allen Belangen des Neustarts in Deutschland individuelle Hilfe anbieten zu können, bündelt das Jobcenter die Unterstützungsangebote verschiedener Akteure unter seinem Dach: Im Integrationpoint finden Menschen mit Migrationshintergrund ganz gezielt Informationen und Rat rund um alle Fragen des Aufenthaltes und zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Zu den Netzwerkpartnern zählen neben der Stadt und dem Kreis Neuwied auch der Jugendmigrationsdienst der Caritas und die Migrationsberatung des AWO-Bezirksverbandes, die Handwerkskammer, die Industrie und Handelskammer und das IQ-Netzwerk. Die Migrationsberatung des Diakonischen Werkes und des Caritas-Verbandes Neuwied, die allerdings von den eigenen Räumen aus arbeiten, ist ebenso mit im Boot wie der „Beschäftigungspilot.



Beim Tag der offenen Tür kamen alle Partner im Jobcenter zusammen, um Beratungen anzubieten und die Vernetzung untereinander zu stärken. So waren sowohl der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert als auch Arbeitsagentur-Geschäftsführer Karl-Ernst Starfeld ebenso vertreten wie die Mitarbeiter und Berater der einzelnen Organisationen. Natürlich werden die Netzwerkpartner die Türen des Integrationpoint auch nach den Interkulturellen Wochen offenhalten, um so viele Beratungsmöglichkeiten für Migranten wie möglich unter einem Dach unbürokratisch bündeln zu können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Charity Walk in Neuwied: 2000 Euro kamen zusammen

Am Sonntag (9. Oktober) fand zum 8. Mal der Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied statt. ...

Pflanzaktion: Unkeler Einwohner gründen "Bürgeraktion Streuobstwiese"

Streuobstwiesen sind besonders wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, geben dem Boden Halt und ...

Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald mit buntem Jahresabschlussprogramm

Die Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald, welche sich regulär jeden dritten Mittwoch im Monat in ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet 5.000 Euro an die Tafel Neuwied

Erst Corona, jetzt steigende Energie- und Lebenshaltungskosten: Die vergangenen Jahre waren von vielen ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis führte kürzlich seine Mitgliederversammlung durch, um einen neuen Vorstand ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

Werbung