Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Neuer Vorstand der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft gewählt

Schwester Edith-Maria Magar aus Waldbreitbach ist die neue Vorsitzende der 1982 in Waldbreitbach gegründeten Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG). Die INFAG ist der Zusammenschluss der (Ordens-)Gemeinschaften der franziskanisch-klarinischen Familie im deutschen Sprachraum.

Der neue INFAG-Vorstand (v.l.n.r.): Regina Postner, Schwester Tobia Hartmann, die Vorsitzende der INFAG Schwester Edith Maria Magar, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Bruder Markus Fuhrmann und Schwester Anette Chmielorz. (Foto: Bruder Stefan Federbusch)

Waldbreitbach. Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wurde Ende September in Ellwangen von der Mitgliederversammlung der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG) zur neuen Vorsitzenden gewählt. Dem neuen Vorstand gehören Schwester Anette Chmielorz (Franziskusschwestern der Familienpflege Essen), Bruder Markus Fuhrmann (Provinzialminister der Deutschen Franziskanerprovinz), Schwester Tobia Hartmann (Franziskanerin von Reute) sowie Regina Postner (Ordo Franciscanus Saecularis) an.

Zur INFAG gehören 53 Mitgliedsgemeinschaften mit rund 5.600 Mitgliedern. Gegründet wurde die INFAG 1982 in Waldbreitbach mit dem Zweck, das franziskanische Erbe in Kirche und Gesellschaft zu erhalten und wirksam zu machen. Die Geschäftsstelle mit Sitz in Würzburg koordiniert Bildungsangebote zu franziskanischer Spiritualität, die Aus- und Fortbildung der Mitglieder und vernetzt die Gemeinschaften untereinander. Der Vorstand hat das Mandat der Mitgliederversammlung, sich zu gesellschaftlich und kirchlich relevanten Themen öffentlich zu positionieren. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Weitere Artikel


Löschzug Hausen: Richtfest für neues Feuerwehrhaus gefeiert

Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren dritten Blues Summit

Catfish Bluesband und Sean Chambers with Special Friends from Savoy Brown gastieren beim dritten Blues ...

Aufgeschobenes Konzert mit der "Langley Boys Music Group" aus Bromley am 16. Oktober

Im Oktober geht das Orchester „Langley Boys Music Group“ aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in England ...

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 ...

Linz am Rhein: Streit und Sachbeschädigung rund um ausstehende Lohnforderungen

Am Mittwoch (5. Oktober), ersuchte ein Mann aus Linz am Rhein via Notruf gegen 16.30 Uhr um polizeiliche ...

Neuwied: Per Haftbefehl gesucht und betrunken gefahren

Dieser Ausflug endete hinter Gittern: In der Nacht auf Donnerstag (6. Oktober) nutzte es einem Mann in ...

Werbung