Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.

(Symbolfoto)

Montabaur. Das spezielle Serviceangebot der DAK-Gesundheit in Montabaur ist unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 von 8 Uhr bis 20 Uhr geschaltet. Im ersten Pandemiejahr ist die Grippesaison ausgefallen und auch im zweiten verlief sie nicht besonders stark. Ob sich im dritten Pandemie-Winter eine große Grippewelle entwickeln wird, lässt sich kaum vorhersagen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Jahre, in denen die Krankheit heftig um sich griff. Die DAK-Gesundheit warnt davor, die Grippe auf die leichte Schulter zu nehmen. „Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem ist die Influenza oder echte Grippe eine ernst zu nehmende Krankheit und sie macht anfälliger für das Coronavirus“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Die Symptome einer echten Grippe reichen bei einem schweren Verlauf von Schüttelfrost über Husten bis hin zu starkem Fieber.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fachleute an der Grippe-Hotline informieren, für wen jetzt eine Impfung ratsam ist und welche Impfstoffe zur Verfügung stehen. „Sie erklären, was sich sonst noch vorbeugend machen lässt – und wie man schnell wieder gesund wird, wenn einen die Grippe doch erwischt“, so Greco.

Die Grippe-Hotline ist am Mittwoch, 12. Oktober, von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 geschaltet. Informationen gibt es auch im Internet.

(Pressemitteilung DAK Gesundheit)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


WhatsApp-Betrugsmasche erfolgreich: Mann aus Rheinbreitbach fast 2.000 Euro los

Erneut haben WhatsApp-Betrüger zugeschlagen und das mit Erfolg. Ein 65-jähriger Mann aus Rheinbreitbach ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Wiedtal-Gymnasium geht Kooperation ein

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Wiedtal-Gymnasiums in ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

Abschied und Neuanfang Musikkirche live wechselt von Neuwied nach Koblenz

Nach fast sechs Jahren im Neuwieder Stadtteil Block verlegt die "MusikkircheLive" (MKL) ihren Standort ...

B 256 Umgehung Rengsdorf: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Stadtwerke Neuwied: "Gaspreisbremse muss für Versorger praktikabel umsetzbar sein"

Der Wegfall der Gasbeschaffungsumlage wird für Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) unmittelbar umgesetzt. ...

Werbung