Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Mit Kunst für die Demokratie: Live-Hörspiel mit Grimmepreisträger im Heinrich-Haus

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne #mitkunstfürdiedemokratie konnten rund 70 Schüler der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus das Thema Demokratie hautnah erleben. Das Live-Hörspiel "Das andere Leben", in dem es um die Autobiografie des jüdischen Jugendlichen Solly Ganor, überlebendes Opfer der Nazi-Diktatur geht, wurde von Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger in der Aula einfühlsam vorgetragen,

Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger spricht vor Schülern der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus. (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied. Das Event wurde begleitet von Musik des renommierten deutschen Filmkomponisten Henning Lohner. Die Lesung endet mit einem Appell Thomas Darchingers, den Mut aufzubringen, neugierig auf einander und nicht nur in Meinungsblasen unterwegs zu sein. "Lasst euch nicht in Ecken stellen und abstempeln. Wir müssen wieder eine Diskussionskultur etablieren. Denn jeder hat andere Augen, mit denen er auf die Welt sieht. Das ist Grundlage unserer Demokratie. Wartet nicht, fordert ein, wenn es in euren Augen die richtige Lösung ist. Seid laut, aber füttert eure Meinungen mit belegbaren Aussagen!"

"Mitten ins Herz"
Offenheit, Respekt und Transparenz sind zentrale Werte, die es der nachwachsenden Generation zu übermitteln gilt. Die Zuschauer waren von dem einstündigen Live-Hörspiel sichtlich beeindruckt und mussten sich erst einmal sammeln, um die richtigen Worte zu finden. Vivien (19), Tischler-Azubi, 3. Lehrjahr: "Ich wusste nicht, was auf mich zukommt. Es hat mich berührt, dieser Vormittag bleibt mir im Kopf hängen. Es wurde nicht einfach nur vorgelesen, sondern es war sehr gefühlvoll und ging mir deshalb mitten ins Herz. Ich habe fast geweint. Zum Beispiel die Szene, in der die Wirtin sich so lieb und aufopferungsvoll um den KZ-Häftling Solly gekümmert und ihm durch das zugeschobene Essen das Leben gerettet hat. Es war so eine ruhige, konzentrierte Stimmung während der gesamten Aufführung. Ich war wie in einem Tunnel und nur noch auf den Vorleser fokussiert, um ihm zuzuhören. Die wunderschöne Begleitmusik hat das unterstrichen, ich kam mir vor wie in einem Film."



Mika (25), Tischler-Azubi, 3. Lehrjahr: "Ich fand die Lesung sehr gut. Es ist ein wichtiges Thema, das in Schulen behandelt werden muss. Faschismus ist ein Risiko, mit dem wir leben müssen. Dagegen hilft nur Aufklärung wie im Rahmen einer solchen Veranstaltung." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Unfallreicher Dienstag in Neuwied: zwei verletzte Motorradfahrer und ein Kind

Am Dienstag, dem 11. Oktober, kam es in Neuwied gleich zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Bei einem ...

Stressbewältigung in schwierigen Zeiten - Online-Kurs der kvhs Neuwied

Gewohnheiten und häufig sich selbst schädigende Reaktionsmuster (Ängste, Grübeln) werden vor allen Dingen ...

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Es passiert immer dann, wenn die Apotheke geschlossen ist, wenn der Heilpraktiker oder der Hausarzt in ...

Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" als "Netzwerk der Zukunft 2022" ausgezeichnet

Kurz vor den Herbstferien nahmen Dr. Sven Neufert, Schulleiter der Privatschule Schloss Hagerhof, und ...

Achtung an der Bahnsteigkante! Wie hoch ist das Unfallpotential am Bahnhof Erpel?

Weite Abstände zwischen Zug und Bahnsteig, Höhenunterschiede, die sportliche Geschicklichkeit beim Ein- ...

Glasfaserausbau: Meilenstein beim "Graue Flecken"-Programm erreicht

Die Ausschreibungen zum Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied können in Kürze beginnen. Landrat Achim ...

Werbung