Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

Der kleine Prinz in Puderbach: Polternder Pilot bekommt viel Herz und Güte

Die Geschichte "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt. Sie schlägt eher die leisen Töne an und vermittelt sanft und sachte den Wert der Güte und den wichtigen Blick des Herzens auf eine Welt, in der oft Taten und Ergebnisse als wesentlich gewertet werden. In Puderbach stand nun der Auftritt des Theaterstücks statt.

Mit der Aufführung des Stückes für Kinder "Der kleine Prinz" fand die letzte Aufführung der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion für die Theatersaison 2022 statt. (Fotos: privat)

Puderbach. Bei der letzten Theaterveranstaltung für Kinder des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion in diesem Jahr inszenierte die "Kitz Theaterkumpanei" die berühmte Erzählung liebevoll und mit aller darstellerischen Hingabe im Puderbacher Gemeinschaftshaus, das mit rund 150 kleinen und großen Gästen wieder fast voll besetzt war.

Neugierig fielen die Blicke der Kinder auf die Bühne, wo ein zerschelltes Flugzeug in einigen Einzelteilen lag, welches im Laufe der Geschichte wieder repariert werden und seinen Piloten aus der lebensunwirklichen Wüste Sahara nach Hause bringen sollte. Doch dies ging nicht ohne die Hilfe des kleinen Prinzen, der von seinem Stern auf die Erde gekommen war und dem Bruchpiloten zunächst Feingeist und Emotion, die Wahrnehmung der schönen Dinge und eine ganze Menge Phantasie und Herzlichkeit beibrachte.

Denn der polternde, ruppige Pilot musste zunächst mit Wasser versorgt werden, damit er beginnen konnte, seine Propellermaschine zu reparieren. Doch trotz seiner Planung und seinen technischen Zeichnungen mochte dies zunächst nicht gelingen. Erst als ihm der kleine Prinz die Leichtigkeit des Lebens vermittelte und seine Wahrnehmung der Gefühle mit sanften und humorvollen Mitteln anstieß, da stellte sich auch der Erfolg bei der Reparatur ein und Flieger wie Pilot konnten gerettet werden und es kam zum freudigen Happy-End.



Erstmals war beim Veranstalter die "Kitz Theaterkumpanei" aus Ludwigshafen zu Gast und präsentierte mit "Der kleine Prinz" anspruchsvolles Kindertheater mit viel Leidenschaft und Emotion. Dabei gelang es den beiden Protagonisten eindrucksvoll, die anspruchsvolle literarische Botschaft kindgerecht auf die Bühne zu bringen. Bärbel Meier (Der kleine Prinz) und Peer Damminger (Pilot) nahmen durch ihre Spielfreude und Professionalität Kinder und Erwachsene gleichsam mit auf die literarische Reise und wurden dafür mit viel Beifall am Ende des Stückes belohnt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


SG Anhausen kämpfte erfolgreich bei der Deutschen Karate Meisterschaft

Am 1. und 2. Oktober fand in der in Untermainhalle in Elsenfeld/Hessen die Deutsche Karate Meisterschaft ...

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss, eine weitere Trunkenheitsfahrt

Am frühen Sonntagmorgen (9. Oktober) ereigneten sich in der Region in einem Zeitraum von circa eineinhalb ...

Kreiswaldbauverein Neuwied bei den 5. Westerwälder Holztagen

Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend ...

Fortbildung für First Responder – DRK-Ortsverband Altenkirchen-Hamm war Gastgeber

Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, ...

Fußballer vom Werner-Heisenberg-Gymnasium sind Kreismeister

Am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) hatte das Wettkampf 3-Team (Jahrgänge 2009 bis 2011) vom Werner-Heisenberg-Gymnasium ...

Urbach: Körperverletzungen auf Kirmesveranstaltung

Auf der Kirmesveranstaltung der Ortschaft Urbach kam es in der Nacht von Samstag (8. Oktober) auf Sonntag ...

Werbung