Werbung

Nachricht vom 10.10.2022    

WhatsApp-Betrugsmasche erfolgreich: Mann aus Rheinbreitbach fast 2.000 Euro los

Erneut haben WhatsApp-Betrüger zugeschlagen und das mit Erfolg. Ein 65-jähriger Mann aus Rheinbreitbach wurde via WhatsApp kontaktiert. In der bekannten Masche hieß es dort, dass seine Tochter eine neue Handynummer habe. Die Täter forderten im Namen der Tochter circa 2.000 Euro, die der Mann schließlich überwiesen hat.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Die neue Handynummer wurde so begründet, dass es technische Schwierigkeiten gegeben habe, gleichsam betonte die angebliche Tochter, dass telefonieren oder Sprachnachrichten derzeit nicht möglich seien. Im Fortgang schilderte der bislang unbekannte Täter eine finanzielle Notsituation.

Schließlich überwies der gutgläubige Geschädigte fast 2.000 Euro. Nun kamen den Mann doch Zweifel und er überprüfte die Angaben. Schnell wurde klar, dass er Opfer eines Betruges geworden ist. Die Polizeiinspektion Linz leitete nach Anzeigenerstattung sofort Maßnahmen ein, um den Schadenseintritt zu verhindern. Ob dies gelingt steht noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Strafanzeige wurden aufgenommen.



Diese Art von Betrugsmasche ist in jüngster Zeit vielfach festzustellen. Bitte nehmen Sie in ähnlichen Fällen erst persönlichen Kontakt zu dem Hilfesuchenden auf. Bestehen Sie vorab auf ein Gespräch, bevor Sie Zahlungen oder Überweisungen vornehmen. Nur so kann geprüft werden, ob sich tatsächlich um den nahen Angehörigen oder engen Freund handelt. Im Zweifel kontaktieren Sie vorab die Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied besiegelt: Wiedtal-Gymnasium geht Kooperation ein

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Wiedtal-Gymnasiums in ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

Marienhaus Hospize führten öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Assistierter Suizid"

In der gut besuchten öffentlichen Podiumsdiskussion Anfang Oktober beleuchteten die Veranstalter (das ...

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade ...

Abschied und Neuanfang Musikkirche live wechselt von Neuwied nach Koblenz

Nach fast sechs Jahren im Neuwieder Stadtteil Block verlegt die "MusikkircheLive" (MKL) ihren Standort ...

B 256 Umgehung Rengsdorf: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Werbung