Werbung

Nachricht vom 12.10.2022    

"Schön bunt!" - Bildkalender für 2023 zeigt das alte Linz in Farbe

Schön bunt! – unter diesem Motto steht der großformatige Bildkalender des Stadtarchivs mit historischen Aufnahmen von Linz in diesem Jahr. Es wurden dafür Fotografien aus einem Zeitraum von fast 100 Jahren von der frühesten fotografischen Stadtansicht bis zum Rosenmontagszug 1959 zusammengestellt, die durch nachträgliches Kolorieren einen ganz besonderen Reiz gewonnen haben oder aber tatsächlich schon ganz frühe Farbfotos sind.

(Foto: Archiv)

Linz. Besonders eindrucksvoll ist das um 1860 entstandene Titelbild, auf dem der Fotograf das Linzer Stadtpanorama in jener kurzen Zeitspanne eingefangen hat, in der sich ein unverbauter Blick auf die Rheinfront mit Burg, Rheintor und den prächtigen Bürgerhäusern Am Gestade bot. Über fünf Jahrhunderte versperrte hier die Stadtmauer die Sichtachse zwischen Stadt und Strom und schon wenig später wurde dann das Eisenbahnviadukt errichtet. Kurz nach 1900 rasten Sommerfrischler nach einem Spaziergang über den Burgplatz mit bunten Fachwerkhäusern, Kaiserlichem Postamt und Edens Hotel und die noch kaum befahrene Linzhausenstraße an einem schattigen Plätzchen vor dem Winzerhaus am Kaiserberg.

Weit geht der Blick über die Burg Ockenfels, den Rhein und die Goldene Meile. Weinstöcke im Vordergrund erinnern an die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus in der Region. Die nostalgische Zeitreise führt auch durch die Mühlengasse und über den Kirchplatz, wo auf handkolorierten Fotos von Theo Söhnen noch die Hühner picken und die Gerichtslinde ihre breite Krone spannt. Zwei Männer machen „bella figura“ vor einer Lok der Basaltbahn, in Wallen werden Lastschiffe mit Steinen beladen und vor dem Pulverturm steht eine geheimnisvolle „weiße Dame“.



Die weihnachtlich beleuchtete Rheinstraße schließt den Jahreslauf. Der Kalender im A3-Querformat ist zum Preis von 20 Euro unter anderem erhältlich im Buch- und Papierhaus Cafitz am Marktplatz, in der Tourist-Information im Linzer Rathaus und im Stadtarchiv Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis führte kürzlich seine Mitgliederversammlung durch, um einen neuen Vorstand ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet 5.000 Euro an die Tafel Neuwied

Erst Corona, jetzt steigende Energie- und Lebenshaltungskosten: Die vergangenen Jahre waren von vielen ...

Vor der Kita Krunkel und im Schulzentrum Dierdorf: Polizei kontrolliert den Verkehr

Achtung, Kontrolle: Am Dienstag (12. Oktober) haben Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Kreis Neuwied: "Pflegestrukturplanung ist auf gutem Weg"

Das Land hat die Kreise aufgefordert, einen kommunalen Pflegestrukturplan aufzustellen, in dem sie ausweisen, ...

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit ...

Werbung