Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Vorsaison fordert Deichstadtvolleys

Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ein Start beim französischen Erstligisten Olympique Terville-Florange (TFOC) auf dem Programm, am Samstag reiste man zum Nachbarn VC Wiesbaden, um dort auf die Gastgeberinnen und einen weiteren französischen Erstligisten, Vandœuvre-Nancy Volleyball (VNVB), zu treffen.

Die 15-jährige Nachwuchsspielerin Alice Turmovich (SG Mittelrhein), gab gegen den VC Wiesbaden ein freches Debut im Bundesligateam. (Foto: Detlef Gottwald)

Neuwied. In Nordlothringen, beim Tabellenvierten der letzten Saison, dem TFOC, verkauften sich die jungen Neuwiederinnen gegen etliche Jahre Erstliga- und internationale Erfahrung sehr gut. Die junge Truppe konnte auf Augenhöhe mitspielen und kam beim 1:3 (25:13, 25:18, 25:15, 21:25) auch zu einem Satzgewinn.

Beim zweiten Auftritt der Woche hatten die Deichstadtvolleys neben der langzeitverletzten Natalie Crews durch Krankheit und Blessuren weitere Ausfälle zu verkraften, so dass nur 8 Spielerinnen zur Verfügung standen, auf die in der Halle am Platz der Deutschen Einheit weitere 6 Sätze warteten.
Zunächst ging es gegen den VNVB, eine physisch starke und präsente Mannschaft, der man trotz personeller Einschränkungen ein ausgeglichenes Spiel liefern konnte, bei dem am Satzende schließlich Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. "Einstellung und Spielweise waren bei uns hervorragend", lobte Cheftrainer Yağlioğlu. Eher sekundär war für ihn daher das Endergebnis von 2:1 für die Lothringerinnen (25:21, 21:25, 25:19).

Den Kürzeren gezogen
Weniger zufrieden war er mit der abschließenden Partie gegen Mitbewerber VC Wiesbaden, gegen den man sang- und klanglos mit 0:3 (14, 17, 12) den Kürzeren zog. "Das bisher schwächste Spiel der Vorbereitung", bilanzierte Geschäftsführer Faupel. "Wir waren einfach zu passiv…". "Es war deutlich zu spüren, dass die Mädels, die in der heute knappen Besetzung durchspielen mussten, sehr sehr müde waren; mehr ging einfach nicht. Das ist keine Entschuldigung aber eine Erklärung", stellt er sich vor sein Team. Immerhin aber sei das alles ein sehr gutes Training gewesen.



Einen Lichtblick aber gibt es noch zu vermelden. Die 15-jährige Alice Turmovich aus dem Farmteam, dem Regionalligisten SC Mittelrhein, hatte im Bundesligatraining so ansprechende Leistungen gezeigt, dass Yağlioğlu sich entschlossen hatte, das Talent beim Turnier in Wiesbaden Bundesligaluft schnuppern zu lassen. So kam sie sogar zu ihrem ersten Einsatz im Profiteam und enttäuschte nicht. Im Gegenteil zeigte sie sich sehr couragiert, hatte den Mut zu einem gelungenen Angriff, zeigte eine erfolgreiche Aufschlagserie und hatte gute Szenen in der Abwehr. Der VC Neuwied zeigt sich so auf einem guten Weg, heimische Talente und Eigengewächse an das Bundeliganiveau heranzuführen.

Bevor die Deichstadtvolleys das nächste spielfreie "lange Wochenende" genießen dürfen, geht es am Donnerstag (13.10.) nach Aachen, wo sich eine bis dahin hoffentlich wieder vollständigere Mannschaft für 16 Uhr wieder mit den Ladys in Black zu einem Sparring verabredet hat. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 79 Auszubildende haben am 4. Oktober die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt an einem der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Bendorf: im Einsatz für saubere Landschaft

Der September stand in Bendorf wieder ganz im Zeichen der Aktion "Saubere Landschaft". Auch in diesem ...

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im ...

Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft zur Teilnahme in zwei Arbeitskreisen auf

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen ...

Werbung